Hi!
Verwende in allen helis die Robbe Roxxy Regler !
Wenn man die Polzahl programmiert hat, kann man in Verbindung mit dem Programmer ja die Durchschnittsdrehzahl und Höchstdrehzahl auslesen !
Wie genau ist diese Drehzahlangabe????
Beim 450er habe ich mit nem optischen Drehzahlmesser von Turnigy z.B. 3.000 und 3.350 gemessen.
Nach dem auslesen sagte mir der Programmer dann 3.100 Durchschnitt und 3.380 Höchstdrehzahl, was ja passen sollte.
Aber beim 250er hatte ich mit dem optischen Gerät 4.800 und 5.200, beim auslesen mit dem Programmer aber nur 3.800 Durchschnitt aber trotzdem 5.100 Höchstdrehzahl.
Welche Angabe kann ich denn jetzt glauben? Oder bricht mein kleiner immer beim pitchen so stark ein das so ein massiver Verlust an durchschnittlicher Drehzahl zu erklären ist?
Sind die Werte denn jeweils nur vom letzten Flug gespeichert oder ist der Durchschnitts- und Höchstwert auf die ganze Reglerlaufzeit zu sehen?
Danke, Uli
Wie genau ist Drehzahlanzeige beim Roxxy Regler / Programmer
#1 Wie genau ist Drehzahlanzeige beim Roxxy Regler / Programmer
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#2 Re: Wie genau ist Drehzahlanzeige beim Roxxy Regler / Programmer
Hi Uli,Uli4g3 hat geschrieben:Hi!
Beim 450er habe ich mit nem optischen Drehzahlmesser von Turnigy z.B. 3.000 und 3.350 gemessen.
Nach dem auslesen sagte mir der Programmer dann 3.100 Durchschnitt und 3.380 Höchstdrehzahl, was ja passen sollte.
das deckt sich ungefähr auch mit meinen Erfahrungen mit nem Roxxy und nem Optischen Drehzahlmesser.
+/-100 rpm sind es bei mir auch immer im 450er und im 500er, 250er hab ich keinen.
Wem du letztendlich mehr vertrauen kannst, kann ich dir leider auch nicht beantworten.
Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16
Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16
Funke: Graupner MX 16 Hott
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16
Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16
Funke: Graupner MX 16 Hott
#3 Re: Wie genau ist Drehzahlanzeige beim Roxxy Regler / Programmer
Meiner Erfahrung nach ist die Angabe des Reglers sehr genau, da er ja die tatsächlichen Impulse zählt.
Wenn Du also die richtigen Angaben gemacht hast (Getriebeverhältnis und Anzahl der Pole) kannst Du Dich darauf verlassen.
Bezüglich der Drehzahlen bei Deinem 250er würde ich mal prüfen, ob die nicht viel zu hoch ist. Es kann schon sein, dass Du tatsächlich maximal 5.200 U/min Spitzenwert hast, aber die kann der Heli natürlich nicht permanent halten. Insofern glaube ich auch, dass Du tatsächlich extreme Einbrüche bei Pitch hast.
Das solltest Du aber auch ohne Messung sehr gut hören können....
LG
Frank
Wenn Du also die richtigen Angaben gemacht hast (Getriebeverhältnis und Anzahl der Pole) kannst Du Dich darauf verlassen.
Bezüglich der Drehzahlen bei Deinem 250er würde ich mal prüfen, ob die nicht viel zu hoch ist. Es kann schon sein, dass Du tatsächlich maximal 5.200 U/min Spitzenwert hast, aber die kann der Heli natürlich nicht permanent halten. Insofern glaube ich auch, dass Du tatsächlich extreme Einbrüche bei Pitch hast.
Das solltest Du aber auch ohne Messung sehr gut hören können....
LG
Frank