Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#391 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Warum nur 25% Empfindlichkeit? Kommst du nicht höher? Dann fehlt dir noch viel Performance!

Wegen meiner Frage: Ja genau das Ritzel mein ich! Fand die eigentlich richtig gestellt! :D
Du sollst bitte schauen, ob der Riemen selber auf dem Heckabtriebsritzel auf und ab läuft. Das Zahnrad selber muss fest sitzen...klaro!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#392 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Hab die Empfindlichkeit mal auf 42% hochgeschraubt. Das wackeln über Nick ist weg, dafür wackelt er immer noch mit dem Heck bei TocToc´s. Siehe --> hier
Ich kann heute abend mal gucken mit dem Riemen denn eigentlich wollte ich gleich fleigen gehen.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#393 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Leichtgängig machen, für wenig Spiel sorgen...mit der Sensi spielen. Du hast das Heck ohne Drucklager, yo?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#394 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Nee. hab, als ich auf Fraustabi umgerüstet habe, auf anraten einiger Logo 400 Piloten das Heck auf Drucklager umgerüstet.
Mittlerweile gehts einiger maßen, Empfinlichkeit Zyklisch als auch Empfindlichkeit Heck um ca. 15% hochgesetzt.
Höher kann ich nicht mit der Empfindlichkeit beim Heck, denn sonst fängt es bei Hurricanes oder änlichem an zu Wackeln.
Und Empfindlichkeit Zyklisch möchte ich nicht höher stellen, da er zu viel aussteuert bzw. bei Wind etwas komisch wird.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#395 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Edith: Was hast du für ein Lochabstand bei deinem Heckservo von der Servoschraube zur Kugel?
Ich kann 12-13mm oder 16mm aber nicht die Empfohlenen 14-15mm. Was würdest du nehmen?

Edith2: Bin leider noch nicht zum Test mit dem Riemen gekommen, da ich den ganzen Tag am Flugplatz war.
Versuche es vllt. noch heute abend, wenn die Akkus voll sind.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#396 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Der wird bei Wind ganz komisch? Ich kann bis fast Anschlag stellen und es wird bei Wind immer besser!
Mein Lochabstand ist 14mm und damit bin ich sehr zufrieden. Was hattest du gleich für ein Heckservo?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#397 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Savöx SH-1357 mit Savöx/Futaba Servohebeln. Da ist der Lochabstand einfach so beknackt.
Ich habe auch nohc die Passenden Servoscheiben/ 4-Arm und 2-Arm Hebel / und Carbon Hebel hier.
Ich glaube der 2-Arm hebel hat einen anderen Lochabstand, sodass ich ihn zu einem 1-armigen machen könnte ( wegen V-stabi Sensor) Ode4r ich könnte mal nach den Carbon ( Cfk) Servoarmen gucken, ob die einen Anderen Lochabstand haben. :roll:
( die Arme hätte ich ja auch eigentlich draufbauen können :oops: )

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#398 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Bin nie mit nem Midi geflogen...ka was da machbar ist. Hab das 9254 druff.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#399 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Vergiss mal bitte deine Aufgabe nicht! ;D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#400 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

hab jetzt mal mit der kleinen Drehzahl geguckt ( ca. 70% Regleröffnung). Der Riemen bewegt sich kein bisschen hoch und runter. Ich trau mich aber nicht auf die große Drehzahl hochzuschalten, da der Sprung recht groß ist und ich angst hab, dass mir der Kopf wegfetzt. :wink:

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#401 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Bei mir gehts ca 1mm auf und ab...aber langsam - einmal auf und ab/SEK.
Würd jetzt nur gern wissen, weshalb :idea:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#402 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Vllt ist das Riemenrad ganz leicht schief sodass der Riemen hoch und runter rutscht.
Zahnriemen.jpg
Zahnriemen.jpg (25.17 KiB) 688 mal betrachtet
Ist hier in der Grafik natürlich übertrieben dargestellt. Die Möglichkeit wird es wahrscheinlich nicht sein, aber ich werf es hier mal in den Raum. :wink:

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#403 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

hihihi...danke für deine Zeichnung! Aber müsste der Riemen dann nicht einfach nur ganz oben laufen?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#404 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Das Zahnrad dreht sich ja und mal ist oben die breitere Stelle und mal unten. in der Zeichnung ist das Zahnrad von der 1. zur 2. Abbildung um 180° gedreht worden.
Also die Achse ist gerade aber das Zahrad ist verzogen.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#405 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Achsooo jetzt versteh ich die Logik dahinter. Glaub ich zwar nicht so ganz, aber ich guck es mir auf alle Fälle mal an! Ausschliessen will ich mal nix.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“