echo.zulu hat geschrieben:Michael, schau mal in den ersten Post. Er hat schon den Stellermode programmiert und das ist wie Du ja auch schon schreibst absolut ok so.

Zuviele Baustellen gerade mit GOV und ohne GOV und so
echo.zulu hat geschrieben:Michael, schau mal in den ersten Post. Er hat schon den Stellermode programmiert und das ist wie Du ja auch schon schreibst absolut ok so.
Guten MorgenMataschke hat geschrieben:
Zuviele Baustellen gerade mit GOV und ohne GOV und so
TREX65 hat geschrieben:Guten Morgen Bild *flitz*
Ich verstehe..frankyfly hat geschrieben:Ich würde versuchen die Drehzahl möglichst schnell abzubauen,
- negativ Pitch
Vielen Danke für die Info. Werde IdleUp1 so übernehmen.echo.zulu hat geschrieben:Nimm einfach die Kurve aus IdleUp1 und verändere sie leicht: 60/65/70/75/85% sollte zum Anfang erst einmal funktionieren. Du hattest um den Schwebepunkt herum eine Steigerung von 10%. Das ist in der Regel zu viel, weil sich dann die Drehzahl meist ändert. Mit ca. 5% Steigerung zwischen den Punkten bleibt die Drehzahl konstanter.
Wenn das system sauber eingestellt ist, dann vibriert da nix beim ausdrehen.LuRex hat geschrieben:Zur Zeit mit dem Trainingsgestell würde es wohl kaum gröbere Auswirkungen haben, aber ist auf jeden Fall gut zu wissen, um später entsprechend reagieren zu können!