3 Monate zum Jahresende.
Versicherungsschutz
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#16 Re: Versicherungsschutz
Ich Idiot habe die Kündigungsfrist verschlafen. Wollte längst schon wechseln, grad wegen L/S (am Kabel).
3 Monate zum Jahresende.
3 Monate zum Jahresende.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
#17 Re: Versicherungsschutz
acanthurus hat geschrieben:Ich Idiot habe die Kündigungsfrist verschlafen
Dito
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#18 Re: Versicherungsschutz
Gibt es denn schon Erfahrungen mit der Schadensabwicklung bei der DMO?
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#19 Re: Versicherungsschutz
Bei mir zum Glück nicht...1dfh hat geschrieben:Gibt es denn schon Erfahrungen mit der Schadensabwicklung bei der DMO?
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63847
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#20 Re: Versicherungsschutz
Bist Du beim DMFV auch.Mataschke hat geschrieben:Auch in Hallen versichert!
Yap.Mataschke hat geschrieben:Modelle aller ART sind versichert also auch Autos etc.
Yap.Mataschke hat geschrieben:und günstiger sind die auch noch.
Darum bin ich auch ab Januar beim DMO.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63847
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#21 Re: Versicherungsschutz
Ist doch auch Gerling, nur ohne den Wasserkopf vom DMFV.1dfh hat geschrieben:Gibt es denn schon Erfahrungen mit der Schadensabwicklung bei der DMO?
#22 Re: Versicherungsschutz
Ups, dann ist mir was entgangen gehören die "AXA Versicherung AG, Köln" und "Roland Rechtsschutz-Vers. AG, Köln" auch dazu???tracer hat geschrieben:Ist doch auch Gerling
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#23 Re: Versicherungsschutz
Unser Verein ist bei der Axa versichert und wir haben auch den Rechtsschutz bei der Roland. Für die Lufthaftpflicht ist auch der Gerling-Konzern der Rückversicherer. Allerdings ist die Schadenabwicklung üblicherweise Aufgabe des Versicherers, also z.B. beim DMFV muss sich selbiger auch um die Abwicklung kümmern. Ich hatte mal einen Schaden mit einem Versicherungsnehmer des DMFV. Bezahlt haben die dann auch irgendwann, aber ich musste damals schon recht energisch auftreten.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63847
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#24 Re: Versicherungsschutz
Wer wen wann übernommen hat, ist recht unübersichtlich bei Google.1dfh hat geschrieben:Ups, dann ist mir was entgangen gehören die "AXA Versicherung AG, Köln" und "Roland Rechtsschutz-Vers. AG, Köln" auch dazu???
Ich habe aber gelesen (finde jetzt keine Quelle), dass hinterm DMO auch Gerling steht. Selbst wenn nicht, AXA ist ja auch keine Klitsche.
Für den DMO spricht:
- Günstiger
- Wildflieger ohne Aufpreis
- Auch Bötchen und Autos
- Kein Durchhalteblatt mit jährlichem Gejammer dass die Großen (FAI) einen nicht mit in den Sandkasten lassen.
Ich war 6 Jahre beim DMFV, fühlte mich nicht beraten (in Sachen 2G4 haben die sich 2 Jahre zurückgehalten, um die Sponsoren nicht zu verprellen).
Da wir durch den Umzug den Verein zum Jahresende verlassen haben, steht auch eine neue Versicherung an, und die heisst halt definitiv nicht DMFV, sondern DMO.
#25 Re: Versicherungsschutz
http://www.deutsche-modellsport-organis ... n_2010.pdftracer hat geschrieben:finde jetzt keine Quelle)
- Es ist "nur" eine Versicherung
- Jugendarbeit wird nicht gefördert
- Sportliche Wettbewerbe werden nicht gefördert und ausgetragen
+ Raketenmodelle bis max. 50 kg Startgewicht
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63847
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#26 Re: Versicherungsschutz
Viele wollen auch gar nicht mehr.1dfh hat geschrieben:- Es ist "nur" eine Versicherung
#27 Re: Versicherungsschutz
Ich zum Beispiel.tracer hat geschrieben:Viele wollen auch gar nicht mehr.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#28 Re: Versicherungsschutz
Die ganze Struktur des DMFV ist auf VEREINE ausgelegt. Die Äußerungen des DMFV-Chefs im "Parteiorgan" suggerieren zudem beinahe eine Feindseligkeit gegenüber "Vereinsfreien" Modellfliegern auf Geländen ohne expliziter Aufstiegsgenehmigung. Das allein ist für mich schon eun grund, zu wechseln.
Auch war es nicht immer so, dass L/S "wild" nicht abgedeckt war, das wurde wohl heimlich, still und leise in den vergangenen Jahren geändert (ich hatte vor 8 jahren mal explizit angefragt, und man bejahte, dass L/S "wild" beim DMFV abgedeckt sei). Diese zwei-Klassen-Gesellschaft stinkt mir - zumal ich als "Wilder" einen höheren Beitrag zahlen muss, aber nur einen Teil der Leistungen bekomme.
Ich hatte eigentlich vor, nach über 16 Jahren Mitgliedschaft ab 2011 zu wechseln, aber ich hab den Termin verschlafen
Auch war es nicht immer so, dass L/S "wild" nicht abgedeckt war, das wurde wohl heimlich, still und leise in den vergangenen Jahren geändert (ich hatte vor 8 jahren mal explizit angefragt, und man bejahte, dass L/S "wild" beim DMFV abgedeckt sei). Diese zwei-Klassen-Gesellschaft stinkt mir - zumal ich als "Wilder" einen höheren Beitrag zahlen muss, aber nur einen Teil der Leistungen bekomme.
Ich hatte eigentlich vor, nach über 16 Jahren Mitgliedschaft ab 2011 zu wechseln, aber ich hab den Termin verschlafen
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
#29 Re: Versicherungsschutz
Na dann kündigt doch jetzt schon zum nächst möglichen Termin - dann könnt ihr es nicht wieder verschlafen. 
MFG
speedy
MFG
speedy
#30 Re: Versicherungsschutz
Oder stellt den Wecker! zZZ
und die welche ein KFZ betreiben können noch
wechseln ihre Versicherung! Sparen da wo es sich rechnet! 
und die welche ein KFZ betreiben können noch
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
