Computerfreaks: COM Port Problem
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#1 Computerfreaks: COM Port Problem
Moin,
hab n kleines Problemchen mit meinem neuen Rechner:
Das ASUS A8N-VM CSM hat einen onboard COM-Port.
Ich habe dafür auch diverse Kabel aus anderen Rechnern, doch leider kriege ich die nicht zum laufen.
Im BIOS ist die Schnittstelle aktiviert.
Ich vermute es liegt an der Pinbelegung des Kabels. Ich habe mal gehört das es da verschiedene Pinbelegungen gibt.
Weiss jemand Rat?
Wie sind die unterschiedlichen Pinbelegungen?
Ich könnte so ein Kabel ja umlöten, das wäre kein Problem.
Danke euch!
Viele Grüße
Chris
hab n kleines Problemchen mit meinem neuen Rechner:
Das ASUS A8N-VM CSM hat einen onboard COM-Port.
Ich habe dafür auch diverse Kabel aus anderen Rechnern, doch leider kriege ich die nicht zum laufen.
Im BIOS ist die Schnittstelle aktiviert.
Ich vermute es liegt an der Pinbelegung des Kabels. Ich habe mal gehört das es da verschiedene Pinbelegungen gibt.
Weiss jemand Rat?
Wie sind die unterschiedlichen Pinbelegungen?
Ich könnte so ein Kabel ja umlöten, das wäre kein Problem.
Danke euch!
Viele Grüße
Chris
#2
Das ist doch ein ATX-Board wo der Port schon einen Stecker hat!? Welche Pinbelegung soll da unterschiedlich sein? Kann Dein Problem nicht nachvollziehen. 
Gruß
Harald
Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...
Sender: FF-9 Super
Harald
Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...
Sender: FF-9 Super
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#3
Moin Haaarald,
es ist ein µATX Board. Der COM Port wird nicht rausgeführt, sondern befindet sich nur als Steckerleiste auf dem Bord.
Ich brauche also ein Kabel vom Board zum 9poligen SUB D Stecker (im Gehäuse eingeschraubt, oder in einem Slotblech montiert), und um dieses Kabel geht es.
Viele Grüße
Chris
es ist ein µATX Board. Der COM Port wird nicht rausgeführt, sondern befindet sich nur als Steckerleiste auf dem Bord.
Ich brauche also ein Kabel vom Board zum 9poligen SUB D Stecker (im Gehäuse eingeschraubt, oder in einem Slotblech montiert), und um dieses Kabel geht es.
Viele Grüße
Chris
#4
Wenn Dein Problem am 9.01.2005 noch akut ist, kann ich Dir einen passenden Adapter schicken, bis dahin hab ich Urlaub.
Grüsse,
Grüsse,
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
#5
Hi,
Ich hatte das Problem auch mal, ist aber Eeeeeeeewig her
Hatte "damals" zufällig mehrere Kabel rumliegen und habe die nacheinander getestet. Wenn ich mich richtig entsinne, dann fängt Belegung "1" immer gleich an. (Rot markiertes Kabel). Der UNterschied ist dann, dass es Kabel gibt wo die Reihenfolge nach rechts geht (also erst obere Reihe, dann untere Reihe) und dann gibt es Kabel wo die Belegung oben/unten geht. Also links oben, dann schräg darunter, dann wieder schräg darüber, dann wieder schräg darunter usw.
Evtl. kannst Du von alten PC's unterschiedliche Kabel auftreiben und diese alle testen?
Viel Erfolg!!!
Grüße, *WiggaL*
Ich hatte das Problem auch mal, ist aber Eeeeeeeewig her
Evtl. kannst Du von alten PC's unterschiedliche Kabel auftreiben und diese alle testen?
Viel Erfolg!!!
Grüße, *WiggaL*
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#6
@Wiggal:
Genausowas hab ich vermutet!
Ich habe hier schon 8 alte Kabel rumliegen und ausprobiert. Es funktioniert aber kein einziges. Mag ein Zufall sein.
Gruß
Chris
Genausowas hab ich vermutet!
Ich habe hier schon 8 alte Kabel rumliegen und ausprobiert. Es funktioniert aber kein einziges. Mag ein Zufall sein.
Gruß
Chris
#7
Ja, die Probleme gibt es.
Die Anschluss-Leiste auf dem Mainboard ist zwei-reihig.
ALLE Kabel fangen eigentlich bei Pin1 an.
Aber die EINEN gehen dann im Zick-Zack-Kurs nach oben, die anderen gehen erst die Reihe hoch und machen dann einen U-Turn.
Wenn du noch ein HANDBUCH vom Mainboard hast, sollte dort die Pinbelegung vermerkt sein. DANN ist der Rest ganz einfach:
Einfach ein Kabel mit passender Buchse für den onboard-Stecker nehmen, und die SUB-D 9pol Buchse selbst dranlöten! Ist einfacher als es klingt, weil du eigentlich nur 3 Kabel dranlöten musst! Pol 2 an SUB-D ist RX, Pol 3 TX und 5 ist MASSE (siehe http://www.pci-card.com/schnittstellen.html )
Du musst also bloss 3 Kabel vom Mainboard zum Stecker ziehen.
Die anderen werden NICHT benötigt. Ausser bei gaaanz seltenen Programmen
Die Anschluss-Leiste auf dem Mainboard ist zwei-reihig.
ALLE Kabel fangen eigentlich bei Pin1 an.
Aber die EINEN gehen dann im Zick-Zack-Kurs nach oben, die anderen gehen erst die Reihe hoch und machen dann einen U-Turn.
Wenn du noch ein HANDBUCH vom Mainboard hast, sollte dort die Pinbelegung vermerkt sein. DANN ist der Rest ganz einfach:
Einfach ein Kabel mit passender Buchse für den onboard-Stecker nehmen, und die SUB-D 9pol Buchse selbst dranlöten! Ist einfacher als es klingt, weil du eigentlich nur 3 Kabel dranlöten musst! Pol 2 an SUB-D ist RX, Pol 3 TX und 5 ist MASSE (siehe http://www.pci-card.com/schnittstellen.html )
Du musst also bloss 3 Kabel vom Mainboard zum Stecker ziehen.
Die anderen werden NICHT benötigt. Ausser bei gaaanz seltenen Programmen
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#8
http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/soc ... vm_csm.pdfWenn du noch ein HANDBUCH vom Mainboard hast,
Da steht's aber nicht drin
Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun
...
#10
Dann bleibt dir nix anderes übrig als einfach
a) nach Ratingen zu fahren und dort mal kräftig zu pubsen (ASUS ist da auf der Harkotstr. (?))
b) Asus Support anrufen und fragen
c) Einfach ausprobieren. Kaputt machen kannst du nix, wenn du den RS232 falsch belegt anschliesst und ausprobierst.
zu c)
Pol 1 ist IMMER irgendwie markiert. Entweder ist das Lötauge quadratisch, statt rund, oder auf der Platine ist eine Markierung.
Von DORT fängst du an zu zählen um die Pole zu bestimmen.
U-TURN: Einfach von 1 aus der Reihe folgen, am Ende auf die gegenüberliegende Reihe springen und dann wieder runterlaufen ..
also (z.B.) nach rechts1-2-3-4-5-spring-und 6-7-8-9 nach links
ZickZack. Einfach von 1 aus auf die andere Reihe springen, das ist Pol2.
Dann zurück auf die erste Reihe, nur 1 Pin höher. Pol 3 .. usw ..
AUCH ne gute Idee:
Da "bekannt" ist, das Pol 5 = Masse ist, kannst du auch einfach mit einem Messgerät gucken, WELCHER Pol auf Masse liegt, und davon dann ableiten wo 2+3 liegen müssten.
a) nach Ratingen zu fahren und dort mal kräftig zu pubsen (ASUS ist da auf der Harkotstr. (?))
b) Asus Support anrufen und fragen
c) Einfach ausprobieren. Kaputt machen kannst du nix, wenn du den RS232 falsch belegt anschliesst und ausprobierst.
zu c)
Pol 1 ist IMMER irgendwie markiert. Entweder ist das Lötauge quadratisch, statt rund, oder auf der Platine ist eine Markierung.
Von DORT fängst du an zu zählen um die Pole zu bestimmen.
U-TURN: Einfach von 1 aus der Reihe folgen, am Ende auf die gegenüberliegende Reihe springen und dann wieder runterlaufen ..
also (z.B.) nach rechts1-2-3-4-5-spring-und 6-7-8-9 nach links
ZickZack. Einfach von 1 aus auf die andere Reihe springen, das ist Pol2.
Dann zurück auf die erste Reihe, nur 1 Pin höher. Pol 3 .. usw ..
AUCH ne gute Idee:
Da "bekannt" ist, das Pol 5 = Masse ist, kannst du auch einfach mit einem Messgerät gucken, WELCHER Pol auf Masse liegt, und davon dann ableiten wo 2+3 liegen müssten.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#11
Jawoll Jungs, Problem behoben! Vielen Dank!
Hatte doch noch das passende Kabel gefunden.
Es ist wie so oft im Leben, von 8 Möglichkeiten war es dann die 8te
Gruß
Chris
Hatte doch noch das passende Kabel gefunden.
Es ist wie so oft im Leben, von 8 Möglichkeiten war es dann die 8te
Gruß
Chris
