Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#46 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Crizz, willste nicht OT und nicht OT zusammenlegen...? Irgendwie stehen im OT Bereich auch nützliche Sachen die eigentlich hierher gehören...andesrum genauso :oops:
Also mich stört das bissi OT gar nicht...weiss ja net wie das die anderen sehen. Ist verwirrend so und man tanzt ständig auf 2 Hochzeiten! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#47 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

ich kann da leider nix zusammenführen, aber wenn jemand vom Team das einfach wieder im Haupt-Thread zusammenführen kann - mir soll es recht sein. Hat sich ja recht schnell gelegt und reduziert mit OT, von daher wäre es für mich okay.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#48 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von detlef »

Hi,

ist es eigentlich normal das sich die Werte für Roll, Yaw, Pitch sich in der GUI
eigenständig ändern, ohne das ich an der Funke was mache? Da ist immer eine
gewisse Bewegung drinne.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#49 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Das scheint wohl daran zu liegen, wenn dei Gyro-Kalibrierung noch nicht durchgeführt wurde. Wenn du einen Empfänger angeschlossen hast, mach das mal ( steht in der Anleitung, ich glaub Gas = Null, Heck links halten und Nick-hinten ziehen ). Wenn du an Pin 13 eine LED angeschlossen hast siehst du ein Blinksignal ( mehrere Mehrfach-Impulse ), das dir anzeigt, das da was passiert. Danach sollte die Lage in der GUI stabil sein und den Lageveränderungen korrekt folgen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#50 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tombson »

[quote="Crizz"]Wenn du an Pin 13 eine LED angeschlossen hast siehst du ein Blinksignal ( mehrere Mehrfach-Impulse ), das dir anzeigt, dass da was passiert. /quote]

Hi Crizz, muss mich kurz dazwischen schalten. Kann man an diesen Pin 13 eine ganz normale LED anhängen?
mfg
tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#51 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

yep, + von der LED an PIN 13, - von der LED an Masse ( GND ). Egal ob ne Grüne, Gelbe, Rote - du brauchst keine Zusatzbeschaltung in Form von Widerständen oder sonstigem. Die auf dem Mini-Pro-Board installierte ist nicht mit Pin 13 verbunden, hat deshalb leider keinerlei signifikante Funktion, außer das sie signalisiert wenn Betriebsspannung anliegt. Bin ich am Anfang auch drauf reingefallen und hab mich gewundert, seitdem hab ich ne grüne LED an Pin 13 und sehe auch sofort, ob der Copter scharfgeschaltet ist , ob Gyro-Init durchgeführt wird usw.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#52 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Crizz fliegt dein Coper schon?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#53 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tombson »

@Crizz. Danke für deine Antwort bezügl der LED,
das werde ich dann gleich in die Tat umsetzen, sobald die Teile eintreffen.
Bin (leider) noch in der Planungsphase, da noch fast nichts angekommen ist ausser dem Board.
Bin mal gespannt, welches Layout meine Controller haben werden.
Gibt es hier im Forum jemanden, der die Platine für das Board mit Anschluss eines NK ätzen bzw. herstellen könnte? Dann hätte man nicht so viel Kabelverhau.
Eine Verteilerplatine für die Reglerstromanschlüsse, welche nicht gleich die Welt kostet, wäre auch schon hilfreich. Bei meinem Y6 müssen immerhin 6 Regler angeschlossen werden.
Für Zuschriften in Form einer PN wäre ich dankbar. Hab da selber leider nicht die Möglichkeiten (zeitlich, technisch...)
mfg
Tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#54 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Evo2racer hat geschrieben:Crizz fliegt dein Coper schon?
Spaßvogel.......... hab doch erstmal andere Regler bestellen müssen, oder meinst du die liegen hier einfach so rum ? ;)

Und wenn die da sind muß ich erstmal Zeit dafür haben, das wird auch nicht sofort klappen.... :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#55 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von 135erHeli »

Interessantes Projekt da juckts schonwieder :)
Was mich bissl abhält ist das ich ne Windowskiste benötige oder weiss jemand obs die Software auch fürn Mac gibt?
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#56 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Software gibt es für Windows, MAc und Linux, da es ein Java Programm ist.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#57 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von 135erHeli »

Ok finde nur nix da mein Franzisch in Sprache sehr sehr sehr schlecht ist :D

Edith: Ok gerad gesehen das in Crizz seinem Link die Software für alle System enthalten sind :D Das .exe hat halt für verwirrung gesorgt.
Leider ist die GUI ja grottig da alles was Links ist total überlagert ist :( naja mal schaun dann muss wohl doch ne Paralells installation wieder her aufn Lapy
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#58 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

softwar zum bespielen des arduino gibet hier :) http://arduino.cc/en/Main/Software
die gui 1.4 läuft auch auf allen os

hat noch einer eine meinung zu den roxxy 720? kann man die verwenden oder muss man die wirklich zerst auf UART umbaun?

gruß christoph
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
eagle51
Beiträge: 41
Registriert: 27.09.2006 18:01:11
Wohnort: Emmendingen

#59 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von eagle51 »

also wenn man folgendes Board verwendet, fällt das Problem der LED - Ansteuerung weg. Da ist eine Power- (rot) und Status-LED (grün) bereits fest drauf. Gibt es bei verschiedenen Quellen um die EURO 15.-
http://www.sparkfun.com/products/9218
Das ist in unsere Gruppe das Standardboard und funktioniert bestens.
T-REX 450, T-REX500,T-REX 600N FBL, RADIKAL ZG20 FBL, RAPTOR 60
DX7
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#60 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

tja, exakt dieses setze ich ein - und da ist leider nix mit ner Pin13-LED, kann aber sein das die defekt ist, sowas gibt es ja auch. Hab noch ein zweites davon, bei Gelegenheit mal anklemmen und das Sketch hochladen, dann seh ich schon, ob das genauso wenig grün dabei hat wie meines. Sind übrigens von Sparkfun.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“