Das überlass ich den röcketragenden Zweibeinern...randygerd hat geschrieben:ähnliches geblasen habt
Helifliegen in München-Ost
#421 Re: Helifliegen in München-Ost
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
- Moskito_Ron
- Beiträge: 344
- Registriert: 29.09.2010 15:37:36
- Wohnort: München-Trudering
#422 Re: Helifliegen in München-Ost
Gute Entscheidung, es schadet nie einen 500er zu habenDeWe hat geschrieben:und irgendwann muss man ja die Entscheidung treffen....
Ich bin immer noch am ueberlegen ob ich mir ein Scale Rumpf mitbringen soll oder nicht.
Werd mir aber auf jedenfall noch ein paar E-Teile "just in case" hier mitnehmen.
(Heckrohr, Zahnriemen, Blaetter,.. )
Was macht noch Sinn ? HRW und Zahnrad habe ich schon.
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#423 Re: Helifliegen in München-Ost
Blattlagerwelle, Domlager, Drucklager, Torque Tube, Kufenbügel, Bodenplatte...Moskito_Ron hat geschrieben:Werd mir aber auf jedenfall noch ein paar E-Teile "just in case" hier mitnehmen.
(Heckrohr, Zahnriemen, Blaetter,.. )
Was macht noch Sinn ? HRW und Zahnrad habe ich schon.
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#424 Re: Helifliegen in München-Ost
Heute ca. 14:15 Uhr RP-Frostflieger-Treff 
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#425 Re: Helifliegen in München-Ost
bin kurz da aber kann nur halbe stunde
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
- Moskito_Ron
- Beiträge: 344
- Registriert: 29.09.2010 15:37:36
- Wohnort: München-Trudering
#426 Re: Helifliegen in München-Ost
Danke, ist notiert und wird gekauft.hubibastler hat geschrieben:Blattlagerwelle, Domlager, Drucklager, Torque Tube, Kufenbügel, Bodenplatte...
Gruss
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
#427 Re: Helifliegen in Sibirien äähhmm München-Ost
Nachdem ich nun meine Odyssee mit der Bahn hinter mir habe muss ich hier auch mal wieder was loslasssen
Also wenn noch einer Theoretiker Warmduscher oder im warmen Stübchen sagt,...
...dann meint er nicht mich.
Was kann eigentlich der alte 500L Motor?? Spitzen von 1kW schafft er bei den Temperaturen noch.
mfg
murph
Also wenn noch einer Theoretiker Warmduscher oder im warmen Stübchen sagt,...
...dann meint er nicht mich.
Was kann eigentlich der alte 500L Motor?? Spitzen von 1kW schafft er bei den Temperaturen noch.
mfg
murph
__________________________________________________________________
- Moskito_Ron
- Beiträge: 344
- Registriert: 29.09.2010 15:37:36
- Wohnort: München-Trudering
#428 Re: Helifliegen in München-Ost
Ihr habt doch so magnetische Schnellverschluesse an euren T-Rex Hauben.
Sind das diese hier ?
http://cgi.ebay.de/Align-Kabinenhauben- ... 887wt_1192
Oder von wem habt ihr die ?
Gruss
Ron
Sind das diese hier ?
http://cgi.ebay.de/Align-Kabinenhauben- ... 887wt_1192
Oder von wem habt ihr die ?
Gruss
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#429 Re: Helifliegen in München-Ost
Dein Link zeigt nicht auf nen Haubenverschluß, sondern auf die Gummipuffer, die die Haube im vorderen Bereich stabilisieren / zentrieren.
An Hauben - Schnellverschlüssen fürn 500-er kenn ich diese hier
http://www.freakware.de/shop/artikel/29 ... CBooya.htm
Sind aber nicht magnetisch, ist ein Rast-Klapperatismus.
Am meinigen hab ich ein Haltersystem mit Rändelschrauben, funktioniert auch zuverlässig, vielleicht nicht ganz so schnell, ca. 10 Sekunden
.
http://www.freakware.de/shop/artikel/26 ... CBooya.htm
Gruß, Wilhelm
An Hauben - Schnellverschlüssen fürn 500-er kenn ich diese hier
http://www.freakware.de/shop/artikel/29 ... CBooya.htm
Sind aber nicht magnetisch, ist ein Rast-Klapperatismus.
Am meinigen hab ich ein Haltersystem mit Rändelschrauben, funktioniert auch zuverlässig, vielleicht nicht ganz so schnell, ca. 10 Sekunden
http://www.freakware.de/shop/artikel/26 ... CBooya.htm
Gruß, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#430 Re: Helifliegen in München-Ost
Ich habe die erst genannten dran http://www.freakware.de/shop/artikel/29 ... CBooya.htm Bei beiden Heli's... Sind zwar nicht ganz die Billigsten, aber Bessere habe ich ich noch nicht gesehen und verhältnismäßig Narrensicher
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
#431 Re: Helifliegen in München-Ost
Ich werfe mal eine Frage in den Raum:
Um beim Phoenix ein FBL zu simulieren, was stellt Ihr bei der Paddelstange ein: Passive oder Aktives FBL? Vermutlich das Passive, da das aktive mehr zum HeloCommander tendiert, oder sehe ich das falsch?
Um beim Phoenix ein FBL zu simulieren, was stellt Ihr bei der Paddelstange ein: Passive oder Aktives FBL? Vermutlich das Passive, da das aktive mehr zum HeloCommander tendiert, oder sehe ich das falsch?
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
#432 Re: Helifliegen in München-Ost
Haubenbefestigung:
600er: http://www.tenax24.de/index.php?qu=1&co ... &material=
wesentlich günstiger als die anderen von RC booya, halten (bislang) gut, sind aber recht groß.
Zum Sim kann ich auch nichts sagen, ich hab einfach ein FBL system gewählt und so gelassen bzw. nur Drehzahl und Gewicht geändert.
Guten Rutsch ins neue Jahr und vielleicht sieht man sich ja dann mal wieder!
600er: http://www.tenax24.de/index.php?qu=1&co ... &material=
wesentlich günstiger als die anderen von RC booya, halten (bislang) gut, sind aber recht groß.
Zum Sim kann ich auch nichts sagen, ich hab einfach ein FBL system gewählt und so gelassen bzw. nur Drehzahl und Gewicht geändert.
Guten Rutsch ins neue Jahr und vielleicht sieht man sich ja dann mal wieder!
__________________________________________________________________
#433 Re: Helifliegen in München-Ost
??? Wo? Irgendwie habe ich die Einstellung nur unter der <Modell>/Erweiterte Einstellungen/Paddel gefunden .... Irgendwie brauche ich wohl eine Brilleein FBL system gewählt
@ All
Einen guten Rutsch ...
.. ins neue Jahr und dass das Neue in allen Belangen besser als das Alte wird (wobei hier leider meistens das Gegenteil eintrifft). Kommt gut Rüber, viel Spaß beim Feier, vor allen Gesundheit, Glück in/mit der Familie und alles Gute !
Dirk
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
#434 Re: Helifliegen in München-Ost
Naja, in meiner Version kann man einfach einen T-Rex 550 ...3G also FBL auswählen und schon kann man FBL üben.
__________________________________________________________________
#435 Re: Helifliegen in München-Ost
Ok ... 550 ist ja nicht 500'er ... werde mal den Typ ausprobieren 
Guten Rutsch !!!!
Guten Rutsch !!!!
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)