Weiterverwendung von Rotorblättern

Antworten
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#1 Weiterverwendung von Rotorblättern

Beitrag von merlin667 »

Aufgrund eigener schusseligkeit bin ich auf eine verwendung von alten (abgebrochenen) Rotorblättern gekommen:
Man kann sie aufgrund der schönen scharfen steifen kante auf der Hinterseite super zum Abziehen von Heisswachs von schiern verwenden.
Es gibt ja die Originalen Ziehklingen aus Plexiglas, die man immer nachschärfen muss.
Leider werden die auf die dauer konkav, und in der mitte ziehen sie nimmer ordentlich ab.
Auch sind sie in der Regel zu kurz für Snowboards.
Die Rotorblätter sind ja aus scharfkantigen CFK und vor allem recht steif, somit ists fürs abziehen genau das richtige.

Hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt, das ich die alten rotorblätter so misshandle.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: Weiterverwendung von Rotorblättern

Beitrag von PeterLustich »

merlin667 hat geschrieben:Hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt, das ich die alten rotorblätter so misshandle.
Das erscheint mir ja sogar noch nützlich, warum also steinigen? :wink: Viele machen auch nen Holzgriff an die Blattwurzel, verschrauben das ganze und haben dann ne Machete. :wink: :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#3 Re: Weiterverwendung von Rotorblättern

Beitrag von Askalon »

ui, gute Idee
werd ich wohl auch machen
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#4 Re: Weiterverwendung von Rotorblättern

Beitrag von Porsti »

Die Schiffchenbauer verwenden die wohl teilweise als Schwert. Besser bekommen die's nämlich auch nicht hin. ;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Weiterverwendung von Rotorblättern

Beitrag von ER Corvulus »

.. zum umrühren von Grillsoße ;) (speziell die alten Align-Plaste - am besten _vor_ dem losfliegen )

.. als HLW für Scaler

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Weiterverwendung von Rotorblättern

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:.. zum umrühren von Grillsoße (speziell die alten Align-Plaste - am besten _vor_ dem losfliegen )
Ich finde die Fotos gerade nicht :-(
War Spelle 1 oder 2.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7 Re: Weiterverwendung von Rotorblättern

Beitrag von PICC-SEL »

PeterLustich hat geschrieben:
merlin667 hat geschrieben:Hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt, das ich die alten rotorblätter so misshandle.
Das erscheint mir ja sogar noch nützlich, warum also steinigen? :wink: Viele machen auch nen Holzgriff an die Blattwurzel, verschrauben das ganze und haben dann ne Machete. :wink: :mrgreen:
Wer macht denn sowas? :mrgreen:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Weiterverwendung von Rotorblättern

Beitrag von ER Corvulus »

Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#9 Re: Weiterverwendung von Rotorblättern

Beitrag von PeterLustich »

PICC-SEL hat geschrieben:Wer macht denn sowas? :mrgreen:
Keine Ahnung, bestimmt langhaarige Bombenleger! :mrgreen: :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#10 Re: Weiterverwendung von Rotorblättern

Beitrag von Uli4g3 »

Wie wäre es denn wenn man das anstatt mit Kochlöffeln mit den alten rotorblättern macht?!? :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=HLjUtZx41B8


Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#11 Re: Weiterverwendung von Rotorblättern

Beitrag von merlin667 »

solange niemand auf die idee kommt dafür die kochlöffel auf den Heli zu montieren können gerne so späßchen gemacht werden.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“