Hi
hier also ein paar Infos zum :
Nachbarschafts-Kinder-Neujahrs-Fliegen
Seit nunmehr 8-Jahren wird auf der Wiese im Park, an dem auch wir wohnen, ein kleiner Wettbewerb für die Kinder der angrenzenden Straßen veranstaltet.
Ausgeflogen werden 3 Wettbewerbe:
1. mit einem einheitlichen Balsaholz Wurfgleiter.
Dieser Gleiter wird mit den Eltern zusammen, an einem Nachmittag zwischen Weihnacht und Sylvester, gebastelt. Seit 2 Jahren mache ich diese ca. 25 Bausätze, die ich möglichst einfach halte, damit die Kinder zwischen 5 und 12 sie auch bauen können. ( Für die Eltern gibts zwischendurch Glühwein)
2. Papierflieger aus einem Bogen DIN-A4 angetrieben durch einen Sylvester Heuler.
Hierbei ist der Phantasie nur die Einschränkung gegeben, nur einen Bogen zu verwenden.
3. freie Klasse mit Heuler. Einzige Einschränkung Spannweite 300mm.
Die Flieger mit Heuler dürfen erst nach dem Zünden desselben geworfen werden. Die Papierflieger machen mit diesem brachial Schub von ca. 5 gr. die heftigsten Kapriolen. Die meisten der freien Klasse allerdings auch.
Die Wettbewerbe finden am Neujahrstagnachmittag statt, begleitet von Schifferklavier und Glühwein und viel Gejohle und Applaus.
Nachbarschafts-Kinder-Neujahrs-Fliegen
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#2
Finde ich einfach klasse, solche Aktionen!!!
*fettes RESPEKT*
Ich bin ja nur durch "Zufall" wieder zum Modellfliegen (ja, auch fliegen, bei Flächenmodellen
) gekommen, aber es ist toll sowas zu lesen, in einer Zeit, wo die Kiddies fast nur noch PSII oder XBox kennen.
*fettes RESPEKT*
Ich bin ja nur durch "Zufall" wieder zum Modellfliegen (ja, auch fliegen, bei Flächenmodellen
-
yogi149
#3
Hi
gerade habe ich die offizielle Ausschreibung zum Wettbewerb bekommen.
Dieser Wettbewerb hat jedes Jahr ein neues Motto.
edit:
damit hier nicht wieder Copyright Diskussionen entstehen habe ich die Privat erstellte, aus frei zugänglichen Bildern entstandene Ausschreibung wieder entfernt.
gerade habe ich die offizielle Ausschreibung zum Wettbewerb bekommen.
Dieser Wettbewerb hat jedes Jahr ein neues Motto.
edit:
damit hier nicht wieder Copyright Diskussionen entstehen habe ich die Privat erstellte, aus frei zugänglichen Bildern entstandene Ausschreibung wieder entfernt.
- Dateianhänge
-
- Das ist der diesjährige Gleiter mit ca. 40 cm Spannweite
- tri1.jpg (45.66 KiB) 109 mal betrachtet
Zuletzt geändert von yogi149 am 28.12.2005 12:37:06, insgesamt 1-mal geändert.
#6 Re: Nachbarschafts-Kinder-Neujahrs-Fliegen
So schön ich auch die Idee finde (und sie ist wirklich nett) und so ungern ich hier den Spielverderber spiele: Das Zünden von und Hantieren mit Feuerwerk ist in D stark reglementiert (auch zeitlich) und die Aktion eventuell nicht erlaubt.yogi149 hat geschrieben: Die Flieger mit Heuler dürfen erst nach dem Zünden desselben geworfen werden.
Wenn man "Papierflieger", "Kinder", "Heuler" und "Kapriolen" in einem Satz liest, kommt man, ohne es tatsächlich gesehen zu haben, auf die Idee, das könnte nicht ganz ungefährlich sein.
Tip: Bevor jemand auf die Idee kommt, gegen die Verwendung von Feuerwerk in Kinderhänden rechtlich vorzugehen, würde ich mir beim Ordnungsamt Rückendeckung holen. Spart man sich u.U. viel Ärger mit.
Aber wie gesagt: Sehr schöne Idee, das Neujahrsfliegen.
Oliver
-
yogi149
#7
Hi
bezüglich der extrem gefährlichen Feuerwerkskörper:
Das sind frei zugängliche Heuler. die sogar das ganze Jahr verwendet werden dürfen.
Und wenn ich die letzten Male noch richtig im Kopf habe, waren es die Eltern, die den meisten Spaß hatten.
Für die kleinen Kinder gibts ja extra das Balsamodell, ohne Antrieb.
bezüglich der extrem gefährlichen Feuerwerkskörper:
Das sind frei zugängliche Heuler. die sogar das ganze Jahr verwendet werden dürfen.
Und wenn ich die letzten Male noch richtig im Kopf habe, waren es die Eltern, die den meisten Spaß hatten.
Für die kleinen Kinder gibts ja extra das Balsamodell, ohne Antrieb.
#8
brauchtest du aber nicht extra ins kino für, war auch sowas die tage am tv !tracer hat geschrieben:KLasse.
Kindgerechtes PDF, da steckt sicher ne Mege Arbeit hinter!
(ich kann soagr mit den Namen was anfangen, war mit TzaZicke vor kurzem im Kino)
ach ja, das mit den raketen an den fliegern gibt mir auch zu bedenken !
will auch keine spaßbremse sein, aber rechtlich mal aufklären lassen !
Gruß Dieter