DX7 Sender zerschossen?

Megas
Beiträge: 4
Registriert: 04.01.2011 00:02:14

#1 DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von Megas »

Hallo Leute,

Habe eben etwas "Müll" fabriziert, habe eine 4 Monate alte DX7 erworben, super Zustand jedoch ohne Rechnung... das hat jedoch mit dem Problem nur teilweise was zu tun...

Habe Sie dann eben zum ersten Mal geladen... bzw. den Nimh Akku... habe dazu ein Originales Kabel gekauft und den Akku im Sender mit meinem Ultramat 18 geladen... habe dazu 0,5 A eingestellt und es lief super...

So nebenbei dachte ich ich tu etwas mit meinem neuen Multimeter (mein erstes eben ;() rumprobieren... um etwas über E-Technik zu lernen da ich da noch nicht so fit bin in der Praxis... also erstmal ein paar Durchgangstest gemacht an normalen NimH Batterien und an Kabeln usw und dann bin ich auf die DUMME Idee gekommen den Strom an den Ladenden Kabeln zu messen die gerade an meiner DX7 hingen.. also habe ich das Multimeter auf Strommessung umgestellt und bin an die Kabel gegangen die am Ultramat steckten und da habe ich wohl einen Kurzschluss fabriziert...

Ich könnte mich über meine DUmmheit so aufregen... das Ultramat hat also sofort gepiept als wäre es fertig und da standen gemessene Volt von 50 aufwärts bis ich die Kabel absteckte... der DX7 Akku war aaber gerade noch auf ~ 10 V ...

Weiß jemand wie ich das nun etwas "lösen" könnte? Bin wie ihr seht ein ziemlich unerfahrener Mensch was E-Technik angeht... habe mal gelesen dass man die Sicherung kaputtmachen kann zum Laden? Meint ihr es ist nur die? Oder könnte ich die ganze Funke zerschossen haben??? Habe die FUnke eben geöffnet, aber weiß nicht wonach ich suchen soll...

Wenn ich jedenfalls den Akku angerschlossen habe und die Funke versuche einzuschalten tut sich nICHTS!!!

Bitte helft mir ich werde verrückt... ;(
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von tracer »

Megas hat geschrieben:Wenn ich jedenfalls den Akku angerschlossen habe und die Funke versuche einzuschalten tut sich nICHTS!!!
Du hast nen Kurschluss produziert.

Guck mal nach der Sicherung im Sender, wenn die durch ist, siehe hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... +Sicherung

Oups falscher Link, richtiger kommt gleich. Moment.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von frankyfly »

tracer hat geschrieben:Du hast nen Kurschluss produziert.
Jup, denn zum Strom messen muss man das Messgerät in reihe mit dem Schalten wovon man den Strom messen will, und dazu muss man den Stromkreis in der Regel erstmal unterbrechen. Einfach dran halten geht nicht , gibt einen satten Kurzschluss.

Megas hat geschrieben: Durchgangstest gemacht an normalen NimH Batterien
Mir graust es, gleich 3 "Verbrechen" in nur einem Halbsatz :shock:

1. NiMh weil "Nickel Metallhydrid" und nicht "Nickelmetall Hydrid"
2. NiMh sind keine Batterien (nicht aufladbar) sondern Akkus (Wiederaufladbar)
3. Nie, wirklich nie einen Durchgangstest an Irgendwas machen wo Spannung drauf ist, es sei denn du willst ein neues Messgerät haben.
Megas
Beiträge: 4
Registriert: 04.01.2011 00:02:14

#4 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von Megas »

Also danke Leute habe eben eine neue Sicherung aus der Stadt geholt und sie geht wieder... war etwas aufgelöst, da ich dachte ich hätte mehr kaputt gemacht...

@frankyfly
1. gut das Nimh war nur schnell geschrieben also entschuldige dies ;)
2. Jap auch das weiß ich aber ich meinte anfangs auch Mignon Batterien UND auch NiMh Batterien habe ich auch geprüft
3. das habe ich jetzt auf schmerzhafte Weise gelernt... :D aber das Messgerät hat ja nur 10 Euro gekostet... die Funke war es die mir sorgen machte :D

Danke nochmal, die Funke knurrt wieder und alles ist in Ordnung ;)
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#5 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von tazmandevil »

Besorg dir doch eine "Stromzange" dann kannst du während des Lagevorgangs messen
http://www.conrad.de/ce/de/product/1223 ... Detail=005
Darfst die Zange aber nur um 1 Kabel machen.
Ansonsten zählt bei elektronik : Wenn keine Ahnung dann Finger weg. Stell dir vor wie das geknallt hätte wenn du das an einer Steckdose gemacht hättest
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#6 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von Zarko »

tazmandevil hat geschrieben:Besorg dir doch eine "Stromzange" dann kannst du während des Lagevorgangs messen
http://www.conrad.de/ce/de/product/1223 ... Detail=005
Darfst die Zange aber nur um 1 Kabel machen.
Ansonsten zählt bei elektronik : Wenn keine Ahnung dann Finger weg. Stell dir vor wie das geknallt hätte wenn du das an einer Steckdose gemacht hättest
Hallo
Die angegebene Zange ist nur für Wechselstrom! Ich habe vor 2 Wochen die Gekauft und bin zufrieden -----> http://www.conrad.de/ce/de/product/1229 ... Stromzange
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#7 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von tazmandevil »

Oops :oops: Hab einfach die billigste gesucht und nicht weitergelesen, sry
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von FPK »

frankyfly hat geschrieben:2. NiMh sind keine Batterien (nicht aufladbar) sondern Akkus (Wiederaufladbar)
Und was ist mit der Starterbatterie im Auto :P? Eine Batterie ist eigentlich eine Reihen- oder Parallelschaltung einzelner Primär (nicht wiederaufladbar)- oder Sekundärzellen (aufladbar, Akkumulator).
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#9 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von asassin »

FPK hat geschrieben:Starterbatterie in Auto
das ist ein Bleiakku ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#10 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von FPK »

asassin hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Starterbatterie in Auto
das ist ein Bleiakku ;)
Dein Auto springt mit 2 V an ;)?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#11 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von asassin »

FPK hat geschrieben:Dein Auto springt mit 2 V an ;)?
Bild
da ist doch nen 6-Zeller drin...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von FPK »

asassin hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Dein Auto springt mit 2 V an ;)?
Bild
da ist doch nen 6-Zeller drin...
Also doch eine Batterie :albino:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von 135erHeli »

Eigentlich heisst das ding ja Akkumulator :D
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#14 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von PICC-SEL »

Sekundärzellenbatterie, damit sollte alles klar sein :wink:

Das Problem ist, dass sich durch die Umgangssprache vieles verworren und vertauscht hat, wirklich richtig oder falsch ist eigentlich garnichts. Auch offizielle Auslegungen widersprechen sich in sich stark, da die Bezeichnungen sehr unpräzise sind.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 Re: DX7 Sender zerschossen?

Beitrag von 135erHeli »

Wenn ich aber ne Gel oder Fließbatterie im Auto habe trifft deine Beizeichnung meines Wissens nach nicht mehr zu :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Antworten

Zurück zu „Sender“