Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Antworten
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#1 Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von thelars »

Heyho,

ich habe mir für das kommende Frühjahr einen HK450-Pro zugelegt(bzw. warte noch auf alle Teile) und suche noch einen passenden Sender.

Im Rc-Car Bereich fahre ich eine Spektrum und bin auch zufrieden damit, aber für den Heli scheint es ja doch noch ein paar Alternativen zu geben?

Was würdet ihr empfehlen? Neupreis wäre so um die 200-250€ maximal..wobei ich auch gebraucht kaufen würde.

Danke!

Viele Grüße,
Lars
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#2 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von ColaFreak »

Wenn du im Auto schon Spektrum hast warum dann nicht im Heli? Fliegen hier sehr viele Leute und sind alle zufrieden damit :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von Armadillo »

Hallo Lars,

im Grunde kannst du jede beliebige 6-Kanalfernsteuerung benutzen, die Hubschrauber unterstützt. Das kann eine Spektrum DX6/7/8 oder eine FF7/T8/T12 oder Ähnliches von Futaba sein. Es gibt auch noch Graupner und Jeti und noch ne Menge anderer unbekannterer Hersteller, aber ich würde dir wegen der großen Verbreitung zu Spektrum oder Futaba raten. Bei den Marken findest du garantiert immer Leute, die dir bei der Einstellung der Funke helfen können.

Ich habe aktuell auch noch eine Spektrum DX7SE zu verkaufen, weil ich auf ne größere Anlage umsteigen möchte. Wenn du an der Interesse hast, kannst du dich gerne mal per PN melden. ;)

Gruß

Thomas
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#4 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von thelars »

Danke erstmal für die Antworten :)

Gut also sind die verdächtigen Futaba und Spektrum..sind die Funktionsvorteile der DX7 zur DX6i das Geld wert?
Ist der Vergleich Futaba FF7 - DX6i, T8 - DX7, T12 - DX8?

Die DX7Se hab ich gerade neu als Solosender für 160€ gefunden, das klingt schon gut oder?!
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von Armadillo »

die DX7 kann schon deutlich mehr als die DX6, das Geld ist die auf jeden Fall wert!

Der Vergleich wäre wohl Folgender:
DX7(SE) - FF7
DX8 - T8

Die T12 ist eine deutlich größere Funke, da gibt es von Spektrum aktuell keinen Gegenspieler. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von face »

Denke ich ja, ist es Wert. Aber ich würde dir die FF7 empfehlen, war ich sehr zufrieden mit... es ist aber eher FF7-DX7, T8-DX8-T10, und T12 ist ja jetzt unwichtig. Also ich würde die FF7 wählen und wenn du es dir leisten möchtest die T8, da hast du noch mehr Funktionen (brauchst du aber bei einem 450er noch nicht, aber in Hinblick auf Zukunft).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#7 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von thelars »

Hmm die DX7Se für 159€ ist echt attraktiv oder? Was für einen Empfänger brauch ich da? Reicht ein AR6110?

Die Futaba ist doch etwas teuer :o aber ich werd mal noch etwas lesen.
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von Armadillo »

Der 6110 ist nur ein Parkfliegerempfänger. Den würde ich nicht in einen Heli einbauen. wenn dann den 6200 oder den 6255.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#9 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hab die FF-7 und bin damit echt zufrieden. Bei der DX6i gibt es mind. 2 die ich kenne, wo die Servonullstellung Senderseitig die größte Schei... sein soll :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#10 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von thelars »

Hm ja das hab ich auch schonmal gelesen - wobei man das im Servicemenü ja korrigieren kann?

Die DX6i kostet 170€ mit AR6100..die DX7Se etwa 215€ mit AR6100. Futaba FF7 mit Empfänger 245€

Nicht leicht die Entscheidung..
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#11 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Also, ich weiß nich... Ich würde dir auf keinen Fall zur DX6i raten, wie es mit der DX7SE aussieht weiß ich nich, aber da ich Futaba Fan bin würd ich sowieso die Futaba nehmen :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
xDominosteinx
Beiträge: 150
Registriert: 16.10.2010 13:18:58
Wohnort: Bernau

#12 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von xDominosteinx »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Also, ich weiß nich... Ich würde dir auf keinen Fall zur DX6i raten, wie es mit der DX7SE aussieht weiß ich nich, aber da ich Futaba Fan bin würd ich sowieso die Futaba nehmen :lol:



Hallo

Also ich bin seit Beginn mit der DX6i unterwegs gewesen. Sie hat mir immer gute Dienste geleistet. Ich bin teilweise den AR 6200 ohne Sat geflogen (ne Zeit auch ohne Antennenstummel). Ich hatte nie nen Funkausfall oder sonst irgendwelche Probs. Nur mein Körpergwicht hat se nicht vertragen. 90kg auf DX6i -> nich gut.
Persöhnlich kann ich sagen: Wer anfangen will und nicht weiß ob das Hobby was für ihn ist kann se ruhig nehmen. Ich freue mich auch auf meine FF7. wieder was neues und hoffentlich was für die Zukunft.

Liebe Grüße
Raptor 50 V2 Titan .... Blade Mcpx V2
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von tracer »

Raptor-Flyer hat geschrieben:wie es mit der DX7SE aussieht weiß ich nich
Die kann genau so wenig wie die anderen Spektrum Funken (ausser evtl. DX8, hatte ich noch nicht in den Fingern), den Timer an die Flugphase koppeln.
Dafür kann man mit der SE aber auch nicht simmen, ohne nen extra Teil zu kaufen.
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#14 Re: Welche 2,4GHz-Funke für Heli-Anfänger?

Beitrag von thelars »

Hey,

ich hab mich jetzt wohl doch für eine Futaba FF7 entschieden..damit dürfte ja so ziemlich alles machbar sein :)
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Antworten

Zurück zu „Sender“