Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1621 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Bezüglich der Motoren:
Deswegen wurde da oft bei den MKs rumexperimentiert und letztendlich hat man sich für die Roxxys entschieden.
Und die laufen sehr ruhig!
Leider kosten die auch entsprechend (ca 30€/Stück)!! :shock:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1622 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

el-dentiste hat geschrieben:Didi
Ich habe den wie rechts bei Dir im Bild !
Funzt super
Gut zu wissen, da das mit 8€ der günstiger Clone war! (Mataschkes Ebaylink) :P
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1623 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

@Didi : kannst beide verwenden, ich hab den einen im Tricopter, den anderen im X-Quad. Gehen beide wie sie sollen.

Bzgl. Motoren : da wird es kein allgemeingültiges Workaround geben, weil jeder Hersteller die Dinger anders zusammenfrickelt. Eingie haben unten nen Segering als Anschlag und oben eine m3 Madenschraube, andere haben oben gleich zwei Madenschrauben ( und dann entweder 90° oder 180° versetzt ), wieder andere haben eine Madenschraube oben und eine unten und dafür keinen Sicherungsring.....

Am einfachsten ist es, einen Motor mal abzubauen und genau unter die Lupe zu nehmen. Manchmal klemmts auch einfach nur durch ne verbogene Welle.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1624 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

-Didi- hat geschrieben:Mataschkes Ebaylink

Guck dir meine P Werte an ;-)
Der IDG 655 geht Top auch wenn der Hersteller nix von seinem geclonten Chip weiss ;-)

Auch mit 400khz und Clone NK keine Probleme
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1625 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hab mich auch gewundert das da 655 draufsteht und nich 650
Dachte schon wär nen Tippfehler :wink:

Gehen rollen mit dem wiicopter wirk
Ich so einfach ?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1626 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

el-dentiste hat geschrieben:Gehen rollen mit dem wiicopter wirk
Ich so einfach ?
Nur wenn man die Spinner mit ordentlich Schraubensicherung versehen hat, sonst gehen sie erstmal nur einmal und man hat danach etzwas Arbeit ....... :roll:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1627 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

:( hm ok

Du hast ja auch die roten Spinner von UK?!! :wink:
Habe meine denk ich hoff ich gut gesichert
...Zahnfee....
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1628 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

el-dentiste hat geschrieben:Hab mich auch gewundert das da 655 draufsteht und nich 650
Scheint auf beiden drauf zu sein.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1629 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Ahso.....
Dachte da wären nur.......... Istja auch egal!! :mrgreen:
Hauptsache es geht!
...Zahnfee....
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1630 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

-Didi- hat geschrieben:Irgendwie ahtte ich mal eine Seite mit Fotos und Beschreibung der unterschiedlichen Varianten bei rc-groups, finde ich aber nicht mehr)
Meintest du den:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1332876

Da sind zumindestens Fotos von verschiedenen Clonen etc.


MFG
speedy
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1631 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

speedy hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Irgendwie ahtte ich mal eine Seite mit Fotos und Beschreibung der unterschiedlichen Varianten bei rc-groups, finde ich aber nicht mehr)
Meintest du den:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1332876

Da sind zumindestens Fotos von verschiedenen Clonen etc.


MFG
speedy
Ja super!
Danke Dir!!! :D
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#1632 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von detlef »

-Didi- hat geschrieben:Wer die Wahl hat hat die Qual! :oops:

Welchen WMP-Clone nehmen?? MP-V1.4 oder INVEN-V1.2 (von links nach rechts)?
Hi,

habe auch den rechts im Bild. Funktioniert 1A. Habe aber kein NK angeschlossen.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1633 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

-Didi- hat geschrieben:
speedy hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Irgendwie ahtte ich mal eine Seite mit Fotos und Beschreibung der unterschiedlichen Varianten bei rc-groups, finde ich aber nicht mehr)
Meintest du den:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1332876

Da sind zumindestens Fotos von verschiedenen Clonen etc.


MFG
speedy
Ja super!
Danke Dir!!! :D
Damit du ihn auch wiederfindest - hier im Thread - 1. Posting - "Related Links" - zweiter Link. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#1634 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von detlef »

Hi,

mein "Heck" beim 4+ dreht langsam weg, irgendwo im Fred stand man sollte das im Sketch anpassen.
Hab ich mich da verlesen oder das nicht richtig verstanden? Kann da mal jemand genauer werden?

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1635 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Mal ne Frage wo ich da grad auf jener Elektronikseite stöbere.

Was ist der Vorteil vom WMP gegenüber dem ADXL345 ?
http://www.watterott.com/de/Breakout-Board-ADXL345

Ich mein - das ist so groß wie es nötig ist, auch nicht teuerer als nen WMP und ist nicht aus irgendeinem Fremdprodukt rausgeholt & zurechtgefrickelt. (hab inzwischen auch wieder gesehen, daß z.B. Fraggle10 das auch nutzt)


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“