T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de -VIDEO

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#106 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

Update:

Beleuchtung eingebaut.
Fertig lackiert

Habe bereits mit dem Zusammenbau begonnen.
mache morgen noch das Heck fertig,
Abschließend wird dann teilweise noch mit schwarz lackiert bzw. gepinselt und Decals kommen noch drauf.
Evtl bischen weathering, mal schaun.
Dateianhänge
100_1638.JPG
100_1638.JPG (70 KiB) 594 mal betrachtet
100_1642.JPG
100_1642.JPG (53.19 KiB) 595 mal betrachtet
100_1641.JPG
100_1641.JPG (53.23 KiB) 594 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#107 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von TimoHipp »

Absolut klasse....................

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#108 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

Vielen Dank :D

So, habe ihn heute morgen schnell fertig montiert.
Komme jetzt auf ein Gesamtgewicht (abflugfertig) von fast genau 4 Kg. inkl. Beleuchtung und separaten LiPo für die Beleuchtung usw.!
Das passt wunderbar. :)

Heute Mittag werde ich ihn nochmal kurz einfliegen bzw. es müssen die Gestänge wieder neu eingestellt werden, (Align Kugelpfannen + M2,5 Gewinde) bis alles Vibrationsfrei ist.
Dann werden noch kleine Feinheiten lackiert und Decals komme noch drauf.

Falls noch Interesse besteht kann ich dann Fotos machen, aber die Rückmeldungen halten sich leider in Grenzen, da kann ich mir den Baubericht auch sparen.

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#109 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von TREX65 »

Hummerfresse hat geschrieben:Falls noch Interesse besteht kann ich dann Fotos machen
:bounce:
Hummerfresse hat geschrieben: aber die Rückmeldungen halten sich leider in Grenzen
Ach, einfach ignorieren :wink:
Ich finde die Cobra klasse und drücke dir die Daumen, das er lange fliegt!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
webmaxx
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2009 20:47:05
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#110 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von webmaxx »

Auf jeden Fall Bilder :D

Sieht toll aus!! Viel Glück beim Einfliegen, pass auf das Häuschen auf!

Gruss Marcel
SJM430 Pro FBL / SJM325 CF L FBL / Prôtos 500 CF FBL
Westland Sea King HU5 - Pics / Baubericht
Firehawk S-70 - Pics / Baubericht
Aktuell auf der Werkbank: MH-53M Pave Low IV - Pics / Baubericht
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#111 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von EagleClaw »

Hummerfresse hat geschrieben:Falls noch Interesse besteht kann ich dann Fotos machen, aber die Rückmeldungen halten sich leider in Grenzen, da kann ich mir den Baubericht auch sparen.
Das Problem hast nicht nur du. Interesse besteht scheinbar immer, wird aber zu wenig bekundet. Aber dennoch machen! :mrgreen:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#112 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von skysurfer »

TREX65 hat geschrieben:
Hummerfresse hat geschrieben:Falls noch Interesse besteht kann ich dann Fotos machen
:bounce:
Hummerfresse hat geschrieben: aber die Rückmeldungen halten sich leider in Grenzen
Ach, einfach ignorieren :wink:
Ich finde die Cobra klasse und drücke dir die Daumen, das er lange fliegt!!!
Zustimm :wink:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
yogi149

#113 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von yogi149 »

Hi Manuel und andere "Berichter"

was erwartet ihr denn an Interessebekundung?

"boah, wie geil" Rufe
oder
"warum hast du das so gemacht und nicht so?"

Bauberichte werden von den Leuten angeschaut, die es interessiert.
Immerhin hast du schon fast 2800 Klicks, einige schauen also rein.
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#114 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Jürgen.

naja, etwas Dialog wäre ganz cool,
Ich habe auch gerne konstruktive Kritik oder Vorschläge, was man noch machen könnte.
Über Lob freut man sich natürlich genauso. :D
Aber wenn nur ICH hier am schreiben bin, dann kann ich mir das ganze auch sparen.
(Ausgenommen die Leute, die sich hier schon beteiligt haben)

Denn so ein Baubericht kostet auch viel Zeit, Fotos machen, umwandeln damit man sie hochladen kann, schreiben usw.!
Ist ja nicht so, dass sich das hier von alleine erstellt.

Aber okay, ich zieh den Bericht jetzt schon noch bis zum Ende durch.
Fotos folgen heute Abend.

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#115 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von EagleClaw »

yogi149 hat geschrieben:"boah, wie geil" Rufe
Nö!
yogi149 hat geschrieben:"warum hast du das so gemacht und nicht so?"
Zum Beispiel. Denn daraus entstehen durchaus interessante Dialoge, bei denen auch der Bericht-Ersteller neues dazu lernen kann.
Hummerfresse hat geschrieben:naja, etwas Dialog wäre ganz cool,
Ich habe auch gerne konstruktive Kritik oder Vorschläge, was man noch machen könnte.
So stelle ich mir das auch vor.
yogi149 hat geschrieben:Bauberichte werden von den Leuten angeschaut, die es interessiert.
Immerhin hast du schon fast 2800 Klicks, einige schauen also rein.
Ja aber wenn sich keiner meldet, merkt der Bericht-Ersteller das Interesse nicht. Ist ja kein Read-Only-Forum :wink:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#116 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von skysurfer »

EagleClaw hat geschrieben:Ja aber wenn sich keiner meldet, merkt der Bericht-Ersteller das Interesse nicht. Ist ja kein Read-Only-Forum
Naja ... das ist eh ein heikles Thema.

Manche mögen es nicht wenn der Bericht durch Meldungen von Usern versaut wird und andere wünschen dies. :wink:

Wie soll man sich dann verhalten :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#117 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

Also ich hab da nix dagegen.
Wenn ich nicht will, dass mein Bericht zerstückelet wird, dann schreibe ich diesen während dem Bau nur lokal und poste ihn dann erst am Schluss komplett.
Oder ich mache einen separtaten Thread auf, so wie es hier auch viele machen.

Solange es beim Thema bleibt, kann hier ruhig gepostet werden. Sollte halt dann ein offtopic-Müll entstehen. So wie jetzt im Moment :lol:
no pain no gain
BoFrost
Beiträge: 198
Registriert: 12.03.2010 10:23:38
Wohnort: 24808 Jevenstedt

#118 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von BoFrost »

Na ja, kann aber auch schnell in OT enden, und dann ist der ganze Bericht auseinander gerissen. So wie jetzt !
Feedback ist natürlich super, aber warum nicht in einem extra Thread ? Schön wäre dann, wenn man anschliesend wenn der Bericht fertig ist, die interessanten Beiträge in den Baubericht eingliedern könnte.
Zwischenzeitlich hatte ich auch mal das Gefühl, mein Baubericht interessiert auch keinen, weil man nichts hört. Aber wenn man sich die Views ansieht, und da immer noch welche dazu kommen, scheinen sich ja doch einige zu interessieren. Aber als alleiniges Feedback, ist das natürlich nicht ausreichend. Daher auch noch einen zweiten Thread zum Thema (wo es allerdings auch eher ruhig ist :( )

Genug abgeschweift !

BILDER !!


Gruß
Frank
Hier geht es zum Baubericht Seaking 500'er: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=79684
Und hier zum Antwort/OT-Thread zum Baubericht: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=80028
--------
Tarot 500, Motor aus der Box, Regler CC ICE 100, 12'er Ritzel, 3x Taumelscheibenservo Tarot (Hitec HS-82??), KDS 900 Gyro Combo mit KDS N-590 Servo, 2x 3s LiPo 2200 mAh 35c, und nun mit 2x 4s P-FePo 2200 mAh 25c (geht super!)
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#119 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von EagleClaw »

skysurfer hat geschrieben:Wie soll man sich dann verhalten
Trennen in Baubericht und Antwortthread.
BoFrost hat geschrieben:Genug abgeschweift !

BILDER !!
Genau! Los Los Los!!!!
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#120 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Beitrag von Hummerfresse »

So, hier sind wieder ein paar Häppchen.

Habe ihn gerade nochmal aufn Parkplatz eingeschwebt.
Musste ein Gestänge noch um eine Kugeplfannenumdrehung ändern, jetzt passt es wieder.
Und er fliegt schön Vibrationsfrei :D

anbei 2 Bilder vom jetztigen Stand.

Es werden noch paar Sachen Grau bzw. Schwarz lackiert, sowie heute Nachmittag bei einem Kumpel die Decals via Plotter erstellt.
Wenn alles drauf ist gibts nochmal Abschlussfotos und natürlich ein Video inkl. Beleuchtung usw.! :D

Gruß
Manuel
Dateianhänge
100_1646.JPG
100_1646.JPG (52.13 KiB) 498 mal betrachtet
100_1645.JPG
100_1645.JPG (52.95 KiB) 498 mal betrachtet
no pain no gain
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“