DX 7 Bicoptereinstellung

Antworten
Benutzeravatar
dolfi
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2009 22:07:45

#1 DX 7 Bicoptereinstellung

Beitrag von dolfi »

Liebe Gemeinde!

Ich bräuchte bitte Eure Hilfe! Ich bin leider am verzweifeln, da ich nicht mehr weiterkomme. Ich bin grad am Bicopterbauen. Der Aufbau steht, doch nun kommt mein Problem: Die Programmierung.
Die Servos, Gyros(HK 401B) und Regler sind wie in der Zeichung montiert. Ich bekomme es nicht hin, dass beide Motoren gleichzeitig hochdrehen! Alle anderen Bewegungen funktionieren, wie z.B. Motorenkippung etz...

Der Aufbau ist am vector450 von gress angelehnt. Die Steuerung soll genauso funktionieren!
Die Funktion/Aufbau kann hier angeschaut werden: http://www.gressaero.com

Wer hat eine DX 7 und kann mir weiterhelfen?! Es geht ums Kanalmixen und ob ich Heli oder Acromodus benutzen muss. Beim Helimodus kann ich 3 Mischungen vornehmen. Fragen über Fragen...... :?:

Es muss doch klappen!!!!
Zuletzt geändert von dolfi am 18.02.2011 15:49:33, insgesamt 1-mal geändert.
Many happy landings
Christian

Raptor E 550 FBL Rondo V 4.4
T-Rex 500 FBL Rondo V 4.3
Graupner ElektroTrainer S +LK
Losi Strike 2wd
Spektrum DX7
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: DX 7 Bicoptereinstellung

Beitrag von echo.zulu »

Moin Dolfi.
Nein das klappt nicht. In dem Diagramm kannst Du erkennen, dass Senderseitig (TX) nur die normalen Steuerfunktionen vorhanden sind. Du kannst also als Taumelscheibentyp H1 (1-Servo) einstellen. Die Signale für Gas, Roll, Nick und Heck werden dann vom Empfänger auf die Gyros verteilt und die Ausgänge der Gyros mit zwei im Modell eingebauten Kreuzmixern auf die Servos und die Regler gemischt. Du benötigst also zwei separate Mischer im Modell und keinen im Sender.
Benutzeravatar
dolfi
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2009 22:07:45

#3 Re: DX 7 Bicoptereinstellung

Beitrag von dolfi »

ok. schau mal bitte folgendes an:
einen v-mixer hätte ich hier liegen.
Zuletzt geändert von dolfi am 18.02.2011 15:48:33, insgesamt 1-mal geändert.
Many happy landings
Christian

Raptor E 550 FBL Rondo V 4.4
T-Rex 500 FBL Rondo V 4.3
Graupner ElektroTrainer S +LK
Losi Strike 2wd
Spektrum DX7
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: DX 7 Bicoptereinstellung

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Christian.
Das müsste mit einem normalen Deltamischer gehen. Das Problem bei der DX7 ist aber, dass Du keine freie Funktionszuordnung vornehmen kannst. Bei einem anderen Sender würde man einfach den Steuermode so umschalten, dass der Höhenruderkanal mit dem Gasknüppel gesteuert wird. Hier kannst Du nur mit freien Mischern experimentieren. Dazu wird bei einem Mischer das Querruder auf den Gaskanal und beim anderen Mischer das Gas auf den Querruderkanal gemischt. Du musst dann halt die Mischanteile entsprechend anpassen. Am einfachsten wäre, wenn Du zum Test einfach Servos statt der Regler an den Empfänger anschließt und dann entsprechend die Mischanteile anpasst.

Eine allgemeine Anmerkung noch. Diese Grafiken hast Du ja wohl nicht selbst erstellt. Deshalb würde ich Dir empfehlen diese nur zu verlinken und nicht einzubetten. So verstößt Du gegen die Copyrightbestimmungen und somit auch gegen die Boardregeln.
Benutzeravatar
dolfi
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2009 22:07:45

#5 Re: DX 7 Bicoptereinstellung

Beitrag von dolfi »

Vielen Dank! Die Diagramme habe ich herausgenommen. Danke für den Hinweis.

Wer genaueres wissen möchte, dem kann ich folgende sites empfehlen: http://www.gressaero.com oder http://www.diydrones.com.

Ich habe es jetzt soweit hinbekommen dass sich beide Motoren gleichzeitig hochdrehen und alle Bewegungen, nur noch nicht die Motordrehzahlveränderung bei Aileronbetätigung.Wenn der Stick nach rechts gedrückt wird, dann muss die Drehzahl am linken Motor sich erhöhen und die am rechten Motor sich verringern.Wenn links gedrückt, dann andersherum.
Da muss ich noch experimentieren!
Many happy landings
Christian

Raptor E 550 FBL Rondo V 4.4
T-Rex 500 FBL Rondo V 4.3
Graupner ElektroTrainer S +LK
Losi Strike 2wd
Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Sender“