Neues Spielzeug entdeckt!

Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1 Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von Kupfer »

Da hat der Hobby King schon wieder ein schönes neues Spielzeug :D
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... duct=16606

Wenn das nur halb so gut geht, wie diese hier im Video, bin ich zufrieden:


Das kommt bei der nächsten Bestellung garantiert in den Korb :wink:

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#2 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von telicopter »

Lol! :D
Viele machen sich so ein Teil aus ner Platrte Depron, einem PC Lüfter und nem Schockyantrieb selbst und jagen damit im Winter durch die Halle! :drunken:
Aber ich glaube die Halten dann nicht so einen Sprung über die Rampe aus! :oops:

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#3 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von Hike-O »

Ich war auch gleich begeistert von dem Teil und nach dem Video isses klar.

Werd´s mir auch beim nächsten mal in den Korb packen. :mrgreen: (liegt nur an mder Mugge im Vid :twisted: )
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von Gerry_ »

Wenn das Teil aus Schaumstoff/Styropor oder was auch immer besteht, dann ist es auf normaler Strasse doch recht schnell tiefergelegt, oder?

Wenn man nicht grad nur in der Halle rumdüst, dann ist die Unterseite mit recht hoher Sicherheit ziemlich schnell abgeraspelt...

Abhilfe würde eine passend zugeschnittene GFK-Platte schaffen ;)

Grüsse,
Gerry (Der auch schon überlegt hat, sich sowas mal selberzubauen :D )
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#5 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von Idefix »

Sieht auf jeden Fall schon mal cooler aus als das Teil von Ikarus.
Gerade mit den LEDs dran sieht das richtig spacig aus.

Ich weiß allerdings nicht was an dem Teil jetzt anders ist als an einem normalem RC-Car ?
Ich meine rumrutchen und über ne Rampe hüpfen kann ich mit nem RC-Car auch.
Und ich denke ich weiß warum die das Video mit Musik hinterlegt haben....
Die Ikarus Teile machen auf jeden Fall nen Höllenlärm und ich denke das das bei den HK-Teilen nicht anders sein wird.
5MIn. damit im Wohngebiet die Straße rauf und runter und man hat die versammelte Nachbarschaft auf der Matte stehen. :wink:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von chris.jan »

:shock: :mrgreen: :bounce:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#7 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von oxylos »

Plug and Hover :mrgreen:
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von chris.jan »

Erscheint mir aber nur für glatte Flächen geeignet. Bei einem echten Luft-KISSEN sollten auch kleine Unebenheiten mit drin sein, oder?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#9 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von seijoscha »

Das Ding hat ja keine bewegliche Schürze wie ein Luftkissen sondern nur eine Art Schaumstoff das sieht ähnlich wie das Zeug aus aus dem die
Blatthalter für Helis sind.
Über kleinste Unebenheiten geht er wohl noch drüber sicherlich ist ein Flacher Untergrund das beste.
Aber draußen kann man damit fahren muß nicht nur in der Halle sein sieht man ja im Video .
Wenn so eine Kannte abgeschliffen ist kann man ja eine neue ausschneiden und unter kleben .
Der liegt ja nicht schwer auf der Straße der hat leichte Schwebekontakt denke ich mir mal!
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#10 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von Kupfer »

telicopter hat geschrieben:Lol! :D
Viele machen sich so ein Teil aus ner Platrte Depron, einem PC Lüfter und nem Schockyantrieb selbst und jagen damit im Winter durch die Halle! :drunken:
Wäre auch eine Möglichkeit, habe sogar noch zwei große PC Lüfter, aber die haben nicht gerade viel Leistung und so schön wird das Teil auch nicht, wenn
man nicht viele Stunden Arbeit hineinsteckt. Wenn man mal 2x die Motoren inkl. Impeller und Regler abrechnet, dann kostet das eh fast nix..
Gerry_ hat geschrieben:Wenn das Teil aus Schaumstoff/Styropor oder was auch immer besteht, dann ist es auf normaler Strasse doch recht schnell tiefergelegt, oder?
Ich würde mal sagen, man sollte sich schon eher einen eben Untergrund suchen, aber eine schöne eben Straße sollte problemlos funktionieren.

Man kann ja dann auch den Schub des Impellers verändern, so dass man in der Halle nur Halbgas gibt und auf der Straße Vollgas, so dass es höher schwebt..

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von chris.jan »

Kupfer hat geschrieben: und auf der Straße Vollgas, so dass es höher schwebt..
Ich glaube nicht daß der viel höher schwebt, irgendwo pendelt sich das sicher ein, abhängig von Druck/Gewicht und wie gut der Luftstrom durchkommt.
Ab einem gewissen grad fängt der sicher an zu hüpfen, dann bricht der Druck&Luftstrom wieder ab und er bremst sich wieder.
Aber Du hast trotzdem recht, man sollte das auf alle Fälle regeln können.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#12 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von Kupfer »

chris.jan hat geschrieben:
Kupfer hat geschrieben: und auf der Straße Vollgas, so dass es höher schwebt..
Ich glaube nicht daß der viel höher schwebt, irgendwo pendelt sich das sicher ein..
Ja, wahrscheinlich hast du Recht, denn wenn der mal mehr als 2-3mm oder so schwebt, geht so viel Überdruck verloren,
dass man da unverhältnismäßig viel Leistung reinstecken müsste.
Aber ich probiere es einfach mal aus, wie gesagt, dass nächste mal kommt das Ding fix in den Korb :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#13 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von Sniping-Jack »

Das Problem: Das Teil ist so ausgelegt, dass es _geradenochso_ auf _ebenem_ Untergrund geht.
Mehr kannst du von einem 55er Dukt nicht erwarten. Die Bodenfreiheit ist sogar so gering,
dass eine Note existiert: NUR für feste Untergründe geeignet! Schätze nicht, dass du damit
Spielraum hast. Mehr Leistung geht nur mit einer Zelle mehr, die dann aber wieder xtra wiegt.
Und runterregeln geht auch nicht, weil du dann sofort aufsitzt. Kleiner 4-Zeller? Wenn das die
Elektrik verkraftet...wär ne Möglichkeit. Aber der Reiz ist ja gerade der 3s-Wald- u. Wiesenakku,
den man sowieso rumliegen hat.

Wer mehr will, fährt mit propellergetriebenen Crafts sicher besser. Die können bei kleinerer
DZ mehr Druck aufbauen, der Einsatz einer Schürze und der Betrieb über Wasser ist dann möglich.
Bei diesem Teil ist man zufrieden, was man bekommt oder man besorgt sich besser gleich ein
richiges Hovercraft.

Ausserdem braucht der 55er Antrieb (nicht der für's Kissen) deutlich mehr Anlauf für Maxspeed.
Denke, in der Halle wird man den gar nicht voll erleben, weil die Wand schon da ist, ehe man
Fullspeed hat. Auch da punkted der Propeller, der zumindest in der Halle schneller ist, weil der
einfach schneller beschleunig (und freilich auch schneller bremst - aber wer will das schon! :mrgreen:).
Und Props sind halt auch deutlich leiser und angenehmer. Die Impeller nerven schnell und in
Wohngebieten....naja, kann sich ja jeder denken. :lol:

Sry, wollte nix schlechtreden, nur ein bisschen die Fakten zurechtrücken. Wer sowas ohne überzogene
Erwartungen kauft, hat sicher seinen Spaß dran. :D
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#14 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von Kupfer »

Sniping-Jack hat geschrieben:Das Problem: Das Teil ist so ausgelegt, dass es _geradenochso_ auf _ebenem_ Untergrund geht.
Mehr kannst du von einem 55er Dukt nicht erwarten. Die Bodenfreiheit ist sogar so gering,
dass eine Note existiert: NUR für feste Untergründe geeignet! Schätze nicht, dass du damit
Spielraum hast.
Note: The HobbyKing EDF Hoverjet is designed for sealed surfaces and is not suitable for water.
<- Das habe ich gar nicht gelesen. Ich habe schon mit den Gedanken gespielt, dass dann auch auf ruhigem
Gewässer auszuprobieren.
4S Akkus habe ich in der Größe genug Zuhause, aber ich glaube das wird nicht lang gut gehen..
Sniping-Jack hat geschrieben:Ausserdem braucht der 55er Antrieb (nicht der für's Kissen) deutlich mehr Anlauf für Maxspeed.
Denke, in der Halle wird man den gar nicht voll erleben, weil die Wand schon da ist, ehe man
Fullspeed hat.
Das soll nicht das Problem sein, bei einem Kollegen kann ich in einer 3000qm Halle fahren :bounce:
Sniping-Jack hat geschrieben:Sry, wollte nix schlechtreden, nur ein bisschen die Fakten zurechtrücken. Wer sowas ohne überzogene
Erwartungen kauft, hat sicher seinen Spaß dran. :D
Passt, schon. Stimmt ja, was du geschrieben hast :wink:
Ich werde mir das trotzdem holen und wenn es nur für die Halle ist :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#15 Re: Neues Spielzeug entdeckt!

Beitrag von KoaxKalli »

hi,
am besten wir machen mal einen Hoverkraft selbstbautread auf. Lusst auf einen selbstbau hätte ich schon.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“