hab mir einen neuen namen machen müssen, weil ich mich beim alten nich mehr einloggen konnte,
dann stell ich mich nochmal vor:
mein name ist matthias, ich wohne in gifhorn,
hobbys sind: rc moddelbau, eigenbau flugzeuge aus styro, und vorallem das gute helifliegen.
lebenslauf des moddelbau;
einschulung, der beginn des eigentlichen hobbys, ein skyflex. hat gehalten bis ich 11 war, dann setze ich ihn beim looping in den acker.
was neues musste her. inzwischen hatte sich noch ein vectron angesammelt, jaja, das lästige kabel, damit hab ich angefangen^^
und danach, bekam ich dann zu weihnachten ein piccolo.
der verkäufer hatte meinen eltern angeblich erzählt, das er absolut anfängertauglich ist, obwohl ich ihm tausend ma gesagt hab, nich den pic.
nachdem mir dann beim rundflug der hauptrotor kopf abgerissen ist, war auch dieser heli geerdet.
im laufe des jahres bestellte ich mir noch ein x ufo, ein gute investition, aber nur wenn man den kreisel fixiert. dann ist es zwar nicht mehr stabiliesiert, aber ein pic war es auch nicht. so hatte ich viel spaß damit.
vorletztes jahr bekam ich dann den microstar, endlich mal was gutes, liegt gut in der luft, schnelle rundflüge und funfly im garten, kein problem. nur das größte problem war dann mal ein baum. es war aber nicht viel kaputt

doch am 15.12 ist es dann passiert. das kabel von der antenne hat sich in 30m höhe um den heckrotor gewickelt, er dreht e sich wie ein brummkreisel und stürzte ab. seitdem mache ich erstmal pause mit luft flug sport

zurzeit ist nur noch der schneeflitzer und der benziner bereit zum austoben

das war es erstmal von meiner seite
greetz matze