CopterX 450 Anfängersetup Fragen

Antworten
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#1 CopterX 450 Anfängersetup Fragen

Beitrag von don-omar »

Hallo,

ein Arbeitskollege hat mir seinen CopterX 450 gegeben zum aufbauen und einstellen.

Folgende Komponeneten sind dabei:

- CopterX 450 AE V2
- Align Regler (RCE-BL 25 G)
- Align Motor 420LF
- Gy 401
- 13er Ritzel
- TS Servos 3x ACE RC C0915
- Graupner MX 12 mit Empfänger
- Heckservo Graupner C 577
- Heckservo 2 Robbe FS 61 BB Speed

Dieses Set hat er irgendwo bei einem Conrad Store gekauft.
Für einen Anfänger ist das Set mit Sicherheit nicht schlecht. Aber der 25A Align Regler wird wohl nur für schweben und leichten Rundflug ausreichen oder ??
Oder empfehlt ihr direkt einen anderen Regler mit mehr A ?? Die Align Regler bzw. Steller haben ja net geade den besten Ruf.....

Ich darf also beim Testflug keinen riesigen Loops mit Vollpitch und Tic Tocs fliegen oder ??

Welches der BEIDEN Heckservos soll ich in Verbindung mit dem Gyro verwenden ?? Kenne das Graupner Servo nicht...

Sind die TS Servos nicht die Standrad Servos vom Mini Titan??

Ich habe einen DX 7. Die MX12 von meinem Kollegen ist ja ziemlich gleich von der Einstellung oder ?? ( Lade gerade den Akku von der Funke.... deshalb die Frage...)

Ein 11er oder 12er Ritzel wäre doch auch besser für Motor und Regler oder ??

Bin früher selber mal einen CopterX 450 geflogen, die Mechanik kenne ich bestens...


Also für Tipps wäre ich sehr dankbar....
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: CopterX 450 Anfängersetup Fragen

Beitrag von echo.zulu »

Moin.
Der Motor ist gemessen an den aktuellen schon relativ schlapp. Mit dem Regler funktioniert das aber. Du darfst aber keine Wunderdinge von dem Antrieb erwarten. Beim Ritzel würde ich gleich mal auf das 11er gehen. Mit dem 13er stresst Du den armen Motor nur.

Das 577 ist als Heckservo zu langsam und zu schwer. Deshalb also das FS-61. Da dieses aber recht schwach ist, würde ich dringend PropellerMomentGewichte empfehlen um das Servo zu entlasten.

Ich hoffe mal., dass Dein Kollege die Sachen zu nem absoluten Top-Preis bekommen hat, denn die Komponenten sind wirklich alt. Als ich meinen T-Rex 450XL im Jahr 2006 gekauft habe, war schon der stärkere 430L Motor und der BL-35G Regler im Bausatz enthalten.
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#3 Re: CopterX 450 Anfängersetup Fragen

Beitrag von don-omar »

Hi,

das mit den PMGs hab i mir auch schon gedacht....

Er wird den Heli nur schweben.... Es ist ein blutiger Anfänger...

Der Heli wurde vor ca 2 Jahren gekauft. NUR die Elektronik hätte 700€ gekostet und der Verkäufer hat gesagt, dass alleine der Motor 180€ kostet. ( :bounce: :bounce: ... Ich musste erstmal lachen.... Würd gern mal zu dem Conrad hinfahren und mich beraten lassen... :mrgreen: :mrgreen: )
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: CopterX 450 Anfängersetup Fragen

Beitrag von echo.zulu »

Das ist ja mal ein kompetenter Fachverkäufer gewesen. Der hat sich bestimmt längst zur Ruhe gesetzt auf seiner eigenen Karibikinsel. :drunken:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5 Re: CopterX 450 Anfängersetup Fragen

Beitrag von Mataschke »

don-omar hat geschrieben:NUR die Elektronik hätte 700€ gekostet und der Verkäufer hat gesagt, dass alleine der Motor 180€ kostet.
Schwarze Schafe gibts leider überall....

Achja , die 0915 er nicht zu scharf angucken , sonst sind die Getriebe platt :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“