vStabi Governor/Regler Datenbank

Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#16 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von trailblazer »

RedBull hat geschrieben:@Armadillo
In deiner Signaur steht, daß du einen JIVE 80+HV hast, wenn dem so ist warum willst du den V-Stabi Gov. nutzen wenn doch sogar nach Aussage von Mikado dieser nicht mit Kontronik mithalten kann!
Die Aussage ist afaik etwas anders gewesen. Der Gov. Modus funktioniert MIT den Jives (im StellerModus) nicht so gut, wie der Governour vom Jive. Mit einem geeigneten Regler funktioniert der VStabi Gov nämlich sogar BESSER als die Kontroniks, insbesondere über einen extrem weiten Drehzahlbereich.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#17 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von RedBull »

trailblazer hat geschrieben:Die Aussage ist afaik etwas anders gewesen.
Dem will ich nicht wiedersprechen, ich habe die Beiträge damals nur überflogen weil es für mich momentan nicht wirklich interessant ist!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#18 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von Armadillo »

trailblazer hat geschrieben:
RedBull hat geschrieben:@Armadillo
In deiner Signaur steht, daß du einen JIVE 80+HV hast, wenn dem so ist warum willst du den V-Stabi Gov. nutzen wenn doch sogar nach Aussage von Mikado dieser nicht mit Kontronik mithalten kann!
Die Aussage ist afaik etwas anders gewesen. Der Gov. Modus funktioniert MIT den Jives (im StellerModus) nicht so gut, wie der Governour vom Jive. Mit einem geeigneten Regler funktioniert der VStabi Gov nämlich sogar BESSER als die Kontroniks, insbesondere über einen extrem weiten Drehzahlbereich.
Richtig, der Jive funktioniert am vStabi Governor sogar sehr schlecht! Eben weil der Jive da zu lange braucht und wohl sogar noch selber etwas rumfrickelt.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#19 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von -Didi- »

Armadillo hat geschrieben:Joa, bleibt im Grunde genommen nichts übrig. :blackeye:
Gedacht habe ich das, wenn auch nicht direkt so geschrieben! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#20 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von face »

Ja die haben wohl beim Jive noch was dahintergeschaltet worauf man mit dem V-Stabi keinen Einfluss hat. Meine auch sowas in der Art gelesen zu haben...

Bleibt wirklich nicht mehr viel. Aber ist halt relativ neu (abgesehen vom E-Multigov), was will man machen... was noch bleibt ist der YGE, denke ich werd den mal ausprobieren! Hat sogar integrierten Anti-Blitz und der Preis ist auch ok...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#21 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von Armadillo »

So. Jetzt kann man den Thread mal wieder hoch kramen. :mrgreen:

Ich bau mir grad nen 700er auf. Der soll am v-Bar Gov betrieben werden. Von dem V11 Update vom Heli Jive den ich eigentlich dafür haben wollte bin ich ziemlich enttäuscht muss ich leider sagen. Wie sieht es mittlerweile mit Erfahrungen mit dem Fusion Hawk BL 120A Opto bzw. dem Roxxy 9120-12 aus? Irgendwer von euch muss das doch jetzt mal ausprobiert haben! :D

Also raus mit den Erfahrungen! :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#22 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von Yaku79 »

Frag mal Tilo aka Mr.Lustig der fliegt glaub ich einen Roxxy in Verbindung mit V-Gov
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#23 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von Armadillo »

Gute Idee, hab ich grad gemacht, aber ich hab auch schon so was gefunden:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5#p1312265

Das klingt ja echt genial.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#24 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von PeterLustich »

Yaku79 hat geschrieben:Frag mal Tilo aka Mr.Lustig der fliegt glaub ich einen Roxxy in Verbindung mit V-Gov
Hehe, der Mr. Lustich den du meinst heisst aber Timo. :wink: Nix für ungut, er wusste ja wer gemeint war. :)

@Amadillo
Im Grunde ist das was ich da geschrieben habe auch das was meine bisherigen Erfahrungen mit dem Roxxy 9120-12 und dem V-Stabi Governor darstellt. Ich bin beim letzten Fliegen noch etwas mit dem Governor Gain hochgegangen und hatte dann ein Pumpen, sprich leichtes Pendeln im Heck beim Schweben. Im Flug hat sich das nicht bemerkbar gemacht. Bin zwei Punkte zurückgegangen und alles was wieder gut und kein Pendeln vorhanden. Man muss sich also den Gain ordentlich erfliegen und dann noch etws die Gaskurve anpassen und ab geht die Luzi. Ich kann bislang wirklich nix Schlechtes über die Kombo berichten und würde sie wieder verbauen. Das Einzige was ich anfangs hatte war das ich nachdem ich mit einer Auro im Bailout Mode gelandet bin, mein Motor nicht nach jedem Flug ganz ausging. Sprich wenn der Heli am Boden stand drehte er noch leicht - mit ca. 20 rpm weiter. Ich musste ihn dann einfach nochmal hochlaufen lassen und dann wieder ausschalten, dann war er aus. Das kam ca. bei jedem 6-7. Flug einmal vor. Das Problem war das ich meinen Motor Aus Schalter auf -136 im V-Stabi stehen hatte und nicht auf -101 wie die Gasvorwahlen bzw. der Knüppel wenn er ganz unten ist. Habs geändert und nun ist auch das Problem weg. Der Hinweis kam von Rainer Vetter der mir gesagt hat das manche Regler diesen -136 Punkt dann als 0-Punkt nehmen und beim Roxxy ist das anscheinend so. Seitdem ist alles gut. Auch das beim Bailout der Motor ganz langsam weiterdreht habe ich nicht eingeschaltet obwohl mir dazu auch geraten wurde, weil manche Motoren wohl ein Problem beim Wiederanlaufen im Flugbetrieb haben könnten. Mit dem Roxxy scheints aber zu gehen.

Falls du spezielle Fragen hast, immer man raus damit. Wenn ich sie beantworten kann tu ichs natürlich. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#25 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von Armadillo »

Der Roxxy sitzt bei dir ja alles andere als im direkten Luftstrom. Wie warm wird der denn, wenn man mal ordentlich Leistung zieht? Ich hab gelesen, dass du knappe 8kW bis jetzt geschafft hast, was an 12S ja ungefähr 200A entspricht je nach Akkuspannung. Hat der Regler das gut verkraftet?

Beim Protos habe ich den VBar Gov auch aktiv. Dort habe ich beim Hochlaufen das Phänomen, dass die Drehzahl auf etwa 50% hochgeht (geschätzt), dann fällt sie geringfügig und dann dreht der Governor voll auf. Hast du ähnliche Beobachtungen oder sowas in die Richtung gemacht oder fährt er die Drehzahl sauber hoch?

Wie viele Flüge hast du auf dem Diabolo denn jetzt schon drauf?

Danke für die bisherigen Infos, sehr informativ! :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#26 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von PeterLustich »

Armadillo hat geschrieben:Der Roxxy sitzt bei dir ja alles andere als im direkten Luftstrom. Wie warm wird der denn, wenn man mal ordentlich Leistung zieht? Ich hab gelesen, dass du knappe 8kW bis jetzt geschafft hast, was an 12S ja ungefähr 200A entspricht je nach Akkuspannung. Hat der Regler das gut verkraftet?
Wie schon geschrieben habe ich es erst dreimal geschafft das der Lüfter vom Roxxy nach dem Fliegen an war. Er wird bei den aktuellen Temperaturen ca. handwarm, mehr nicht. Bislang hat ihn garnix interessiert was ich mit ihm angestellt habe. Wie gesagt, top Regler wie ich finde. Das er nicht im Luftstrom sitzt ist ja im Grunde wurscht da er ja einen aktiven Lüfter hat. Wenns ihm zu warm wird, pustet er. :)
Armadillo hat geschrieben:Beim Protos habe ich den VBar Gov auch aktiv. Dort habe ich beim Hochlaufen das Phänomen, dass die Drehzahl auf etwa 50% hochgeht (geschätzt), dann fällt sie geringfügig und dann dreht der Governor voll auf. Hast du ähnliche Beobachtungen oder sowas in die Richtung gemacht oder fährt er die Drehzahl sauber hoch?
Nö, sowas kann ich nicht bestätigen. Der erste ruck beim Anlaufen ist etwas doller, aber ab dann läuft er seidenweich und linear bis auf die gewünschte Drehzahl.
Armadillo hat geschrieben:Wie viele Flüge hast du auf dem Diabolo denn jetzt schon drauf?
Ich habe jetzt 39 Flüge auf meinem Diabolo seitdem ich ihn bekommen habe und heute werdens sicher nochmal ca. 6-7 mehr. :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#27 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von Armadillo »

Klingt sehr gut, danke! :thumbup:

Wenn das Ding in meinen 700er rein passt könnte er es tatsächlich werden. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#28 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von worldofmaya »

Regler-Bezeichnung: Fusion HAWK 120A opto
Regler-Software: kA
Regler-Hardware: kA
verwendeter Drehzahlsensor: Align Magnet / Hyperion Phase Sensor
vStabi-Version: V5.1 / 5.2
vStabi-Governor-Einstellungen: ... zurück gesetzt / E-Modus

Erfahrung... Standardeinstellungen vom VStabi mit Reglereinstellungen ähnlich Timo Wendtland ( http://www.vstabi.info/forum/read.php?16,57904 ) ergibt aggressives halten der Drehzahl was am TDRex jedes Hauptzahnrad inkl Tuning / Shape / Pfeilverzahnt zerstört hat. Verwendeter Motor HK4525LE... um am Rex-Getriebe keinen Schaden zu verursachen muss die Empfindlichkeit vom VStabi Gov zurückgenommen werden und der Regler Throttle Response (Acceleration) langsamer gestellt werden.

Video gibt's vom Erstflug... Einstellungen waren da noch nicht brauchbar (sieht man auch am Heck) aber man sieht am Video das Drehzahlverhalten...


Strom wurde später mit dem selben Motor am Jive bei wesentlich langsameren Ansprechen mehr als 10KW Spitzen geloggt. Den Fusion halte ich als sehr gute Investition. Einziges Problem... das fixe Timing führt zu hörbar schlechterem Motorenmanagement. Der Motor läuft am Jive runder und auch etwas kühler. Und er ist ständig ausverkauft.
Für mein nächstes Projekt hab ich schon einen auf 16s modifizierten YGE 160HV mit integriertem Phasensensor an dem ein 4535 Powercroco seinen Dienst verrichten wird... wird gern berichtet wenn Interesse da ist.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#29 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von Armadillo »

worldofmaya hat geschrieben:Für mein nächstes Projekt hab ich schon einen auf 16s modifizierten YGE 160HV mit integriertem Phasensensor an dem ein 4535 Powercroco seinen Dienst verrichten wird... wird gern berichtet wenn Interesse da ist.
Interesse auf jeden Fall! Bei den YGE bin ich etwas zurückhaltend wegen den Problemen die Kollegen mit denen in Zusammenhang mit größeren Motoren (HK50XX, 700MX) hatten.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#30 Re: vStabi Governor/Regler Datenbank

Beitrag von worldofmaya »

Die 50er sind auch keine einfachen Motoren, da gab's auch Probleme mit dem Jive. Einen 5025 hab ich unter anderem am Fusion Hawk in Verwendung, ging einwandfrei mit sehr guter Performance ohne so extreme Ansprüche wie etwa die 45xx Motoren. Der 700MX hat mir dann später einen HeliJive gekillt. Am Jive ist KSA bei Spezial-Wicklungen ratsam... Mikado hat auch zusammen mit Scorpion und YGE eine Zeit lang gebraucht bis sie Fehlkommutierungen mit ihrem 14s YGE / 5035 Gespann im Logo XX weg bekommen haben.
An meinem Fusion hing so einiges... verschiedene 40xx, custom 4225, 4525, X-era 4530, 5025, 5035 und Align 700MX 470 und 700MX um-gewickelt... hat er alles ohne Probleme weg gesteckt und alles mit VStabi Gov. Am besten gefiel mir für 3D der um-gewickelte 700MX, wenn man auch Speed will der 5025... wenn es extrem werden soll dann den X-era 4530.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“