Einstellung der Gaskruve
#1 Einstellung der Gaskruve
Hallo,
ich bin blutiger Anfänger und fliege seit 2 Monaten einen KDS 450s mit der mitgelieferten Fernbedienung K-7x. Händlerseitig war der Pitch mechanisch auf 0 Grad bis +10 Grad eingestellt. Das Gaskurve im Normalmode war eingestellt auf 0-30-60-80-100. Ich habe dann den Pitch mechanisch auf -2 Grad und +10 Grad verändert und fliege momentan mit einer Gaskurve von 0-65-75-85-95. Ein wenig negativ-Pitcvh soll man ja immer vorhalten, um im Falle des Falles den Heli herunter zu drücken.
Mir fällt nun auf, dass der Heli beim Nick und Roll geben doch sehr stark einbricht und jeweils an Höhe verliert. Ich muss dann jeweils über Gas nachregulieren, was das Fliegen natürlich sehr unruhig macht. Man liest ja hier über die Einstellung der Gaskurve ziemlich viel, doch so ganz blicke ich noch nicht durch. Ich denke das Fliegen im Governor Mode fällt für mich aufgrund meines nicht geeigneten Reglers erstmal aus.
Meine Frage wäre, ist die von mir gewählte Gaskurve für mich als Anfänger geeignet oder gibt es bessere Alternativen??
ich bin blutiger Anfänger und fliege seit 2 Monaten einen KDS 450s mit der mitgelieferten Fernbedienung K-7x. Händlerseitig war der Pitch mechanisch auf 0 Grad bis +10 Grad eingestellt. Das Gaskurve im Normalmode war eingestellt auf 0-30-60-80-100. Ich habe dann den Pitch mechanisch auf -2 Grad und +10 Grad verändert und fliege momentan mit einer Gaskurve von 0-65-75-85-95. Ein wenig negativ-Pitcvh soll man ja immer vorhalten, um im Falle des Falles den Heli herunter zu drücken.
Mir fällt nun auf, dass der Heli beim Nick und Roll geben doch sehr stark einbricht und jeweils an Höhe verliert. Ich muss dann jeweils über Gas nachregulieren, was das Fliegen natürlich sehr unruhig macht. Man liest ja hier über die Einstellung der Gaskurve ziemlich viel, doch so ganz blicke ich noch nicht durch. Ich denke das Fliegen im Governor Mode fällt für mich aufgrund meines nicht geeigneten Reglers erstmal aus.
Meine Frage wäre, ist die von mir gewählte Gaskurve für mich als Anfänger geeignet oder gibt es bessere Alternativen??
------------------------------------------------------
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
#2 Re: Einstellung der Gaskruve
deine Gaskurve ist an sich ganz ok.
Das Problem an einer Gaskurve ist aber, dass du "nur" mehr Gas gibst, wenn du auch mehr Pitch gibst.
Bei (heftigen) Nick- oder Rollausschlägen wird aber auch Leistung gebraucht.
Da hierbei aber das Gas nicht erhöht wird, bricht die Drehzahl ein.
Dies kann man durch einen Mischer Nick-->Gas und Roll-->Gas beheben. Nur bietet die K-7X meines Wissens diese Möglichkeit nicht.
Also neue Funke bzw. neuer Regler (mit gutem(!) Govenor)
Oder mit dem "Problem" leben
Das Problem an einer Gaskurve ist aber, dass du "nur" mehr Gas gibst, wenn du auch mehr Pitch gibst.
Bei (heftigen) Nick- oder Rollausschlägen wird aber auch Leistung gebraucht.
Da hierbei aber das Gas nicht erhöht wird, bricht die Drehzahl ein.
Dies kann man durch einen Mischer Nick-->Gas und Roll-->Gas beheben. Nur bietet die K-7X meines Wissens diese Möglichkeit nicht.
Also neue Funke bzw. neuer Regler (mit gutem(!) Govenor)
Oder mit dem "Problem" leben
#3 Re: Einstellung der Gaskruve
Hallo Martin,
vielen DAnk für die verständliche Beschreibung. Gerade als Anfänger ist das manuelle Aussteuern über Gas natürlich doppelt schwierig. Aber ich habe eh schon mit dem Gedanken gespielt, mir die neue MX 16 Hott zu kaufen. Die soll ja im Frühjahr erscheinen. Ich denke, mit der Fernbedienung bekomme ich das dann etwas kompensiert.
vielen DAnk für die verständliche Beschreibung. Gerade als Anfänger ist das manuelle Aussteuern über Gas natürlich doppelt schwierig. Aber ich habe eh schon mit dem Gedanken gespielt, mir die neue MX 16 Hott zu kaufen. Die soll ja im Frühjahr erscheinen. Ich denke, mit der Fernbedienung bekomme ich das dann etwas kompensiert.
------------------------------------------------------
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
#4 Re: Einstellung der Gaskruve
gute Entscheidungdirk96 hat geschrieben:ich habe eh schon mit dem Gedanken gespielt, mir die neue
sicherlich keine schlechte Funke, aber MIR kommt (auf absehbaren Zeit) keine Graupner-FB mehr ins Hausdirk96 hat geschrieben: MX 16 Hott
(auch nicht in den Laden) Stichwort IFS 1/2/3,Weatronic, jetzt Hott - was kommt als nächstes?
#5 Einstellung der Gaskruve
Ich würde eher mal nach Spektrum und Futaba Ausschau halten.
Sind hier mit die meist genutzten Sender
Ich glaub der schweighofer oder Lindiger hat gerade ne Aktion wo du die Dx7 recht günstig bekommst
Sind hier mit die meist genutzten Sender

Ich glaub der schweighofer oder Lindiger hat gerade ne Aktion wo du die Dx7 recht günstig bekommst
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#6 Re: Einstellung der Gaskruve
Also ich habe mir die hier:
http://www.live-hobby.de/products/de/TO ... 2-AR6.html
für 189€ mit AR6200 Empfänger. Ist eine DX7eu
http://www.live-hobby.de/products/de/TO ... 2-AR6.html
für 189€ mit AR6200 Empfänger. Ist eine DX7eu
HK 500 CMT: Turnigy Typhoon 500 (1800 KV) + Roxxy 9100-6, 3x Robbe FS 550 BB MG, GY 401+S9257 MODS: GCT EXPERT, Blatthalter am Heck-Align, Landegestell-Align, Carbon-Paddel-Align
T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918
Blade mCP X: +DX7
T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918
Blade mCP X: +DX7
#7 Re: Einstellung der Gaskruve
wäre eine gute Entscheidung, nur leider ist da keine Ladegerät für den Akku bei.
Das musst du dir eine Lösung basteln oder ein entsprechendes Gerät kaufen
Das musst du dir eine Lösung basteln oder ein entsprechendes Gerät kaufen
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#8 Re: Einstellung der Gaskruve
Hallo Dirk
Kontrollier mal bitte deine Pitchkurve Sie ist Werkseitig auf 38-46-58-80-95 eingestellt. Wenn dann noch meschanisch alles perfekt eingestellt ist ( Knüppelmitte Blätter 0° Pitch) dann dürfte er so, bei Nick und Roll steuerung nicht einbrechen. Das habe ich bisher bei keinem gehabt. Diese Einstellung ist für Anfänger geeignet.
Man kann natürlich etwas mit der Gaskurve nach oben gehen um mehr Eigenstabilität zu erreichen.
ich habe schon ätliche KDS zusammen geschraubt und eingestellt aber diese Einstellung ist nicht Werkseitig vorgegeben. 0-25-50-75-100 ist voreingestellt.dirk96 hat geschrieben:Das Gaskurve im Normalmode war eingestellt auf 0-30-60-80-100.
Kontrollier mal bitte deine Pitchkurve Sie ist Werkseitig auf 38-46-58-80-95 eingestellt. Wenn dann noch meschanisch alles perfekt eingestellt ist ( Knüppelmitte Blätter 0° Pitch) dann dürfte er so, bei Nick und Roll steuerung nicht einbrechen. Das habe ich bisher bei keinem gehabt. Diese Einstellung ist für Anfänger geeignet.
Man kann natürlich etwas mit der Gaskurve nach oben gehen um mehr Eigenstabilität zu erreichen.
Gruß Andy
http://www.ralphs-hobby-laden.de
http://www.microhelihobby.de
T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
http://www.ralphs-hobby-laden.de
http://www.microhelihobby.de
T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
#9 Re: Einstellung der Gaskruve
Hmmm..also um ein halbwegs vernünftiges Ladegerät kommt man ja ohnehin nicht rum.Yaku79 hat geschrieben:wäre eine gute Entscheidung, nur leider ist da keine Ladegerät für den Akku bei.
Das musst du dir eine Lösung basteln oder ein entsprechendes Gerät kaufen
Und die kosten auch nicht die Welt. Für 30€ bekommt man da schon Lader mit Netzteil. Das Ladekabel kann man für ungefähr 6€ kaufen, oder es sich selber basteln (das hab ich gemacht). Bei so vielen Netzteilen die man so anhäuft, ist doch eigentlich immer eins dabei


HK 500 CMT: Turnigy Typhoon 500 (1800 KV) + Roxxy 9100-6, 3x Robbe FS 550 BB MG, GY 401+S9257 MODS: GCT EXPERT, Blatthalter am Heck-Align, Landegestell-Align, Carbon-Paddel-Align
T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918
Blade mCP X: +DX7
T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918
Blade mCP X: +DX7
#10 Re: Einstellung der Gaskruve
Ich hatte den Heli vom Händler in einer etwas anderen Einstellung bekommen. Ich Probier die Einstellung aber mal aus...Vielen Dank!darkystar hat geschrieben:ich habe schon ätliche KDS zusammen geschraubt und eingestellt aber diese Einstellung ist nicht Werkseitig vorgegeben. 0-25-50-75-100 ist voreingestellt.Kontrollier mal bitte deine Pitchkurve Sie ist Werkseitig auf 38-46-58-80-95 eingestellt.
------------------------------------------------------
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
#11 Re: Einstellung der Gaskruve
mit der mx16 wirst das nicht schaffen -wenn nicht gerade FBL fliegst- auf Roll oder Nick das Gas dazuzumischen.dirk96 hat geschrieben:Gerade als Anfänger ist das manuelle Aussteuern über Gas natürlich doppelt schwierig. Aber ich habe eh schon mit dem Gedanken gespielt, mir die neue MX 16 Hott zu kaufen. Die soll ja im Frühjahr erscheinen. Ich denke, mit der Fernbedienung bekomme ich das dann etwas kompensiert.
Die mx16 kann das Gas auf einen Kanal mischen, deshalb geht das bei einem FBL System wo für Roll & Nick je einen Kanal hast.
Bei einem Paddelheli ist das nicht machbar, da müsste die Mischung von Gas in den TS-Mischer eingreifen.
und die DX7 kann das schon 10x nicht...
Grüssle gecko03

kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
T-Rex 550, Fusion 50
#12 Re: Einstellung der Gaskruve
Naja, also darüber brauch man eigentlich auch nicht streiten. Bisher ist noch jeder Anfänger auch ohne eine 10/>12 Funke ausgekommen. Die MX16/FF-7/DX7 sind super Funken! Wenn dann würd ich die Gaskurve generell anheben um die Einbrüche zu kompensieren.gecko03 hat geschrieben:
mit der mx16 wirst das nicht schaffen -wenn nicht gerade FBL fliegst- auf Roll oder Nick das Gas dazuzumischen.
Die mx16 kann das Gas auf einen Kanal mischen, deshalb geht das bei einem FBL System wo für Roll & Nick je einen Kanal hast.
Bei einem Paddelheli ist das nicht machbar, da müsste die Mischung von Gas in den TS-Mischer eingreifen.
und die DX7 kann das schon 10x nicht...
Grüssle gecko03
Das der Heli auf Nick und Roll absackt, ist auch normal und wird mit Pitch ausgeglichen. RC-Helis fliegen wird nicht umsonst als sehr anspruchsvoll bezeichnet.
HK 500 CMT: Turnigy Typhoon 500 (1800 KV) + Roxxy 9100-6, 3x Robbe FS 550 BB MG, GY 401+S9257 MODS: GCT EXPERT, Blatthalter am Heck-Align, Landegestell-Align, Carbon-Paddel-Align
T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918
Blade mCP X: +DX7
T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918
Blade mCP X: +DX7
#13 Re: Einstellung der Gaskruve
es ging doch darum, bei Roll oder Nick etwas Gas beizumischen. und genau das kannst Du mit einem Paddelheli und einer mx16 nicht. beim FBL Heli ist das kein Problem. fliege selbst mit der mx16. 

kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
T-Rex 550, Fusion 50
#14 Re: Einstellung der Gaskruve
Also ich habe das jetzt mal mit der Werksseitigen Gaskurve ausprobiert. Der Heli sackt zwar immer noch ab, ist aber wesentlich besser geworden. Ich habe die Gaskurve jetzt noch mal um jeweils 5 Punkte erhöht, damit er etwas mehr dampf hat. Bzgl. der MX 16 werde ich abwarten, bis das neue Modell raus ist. Das soll wohl ab etwa April lieferbar sein. Danke erst mal für die Tipps....
------------------------------------------------------
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
#15 Re: Einstellung der Gaskruve
Ja, natürlich nicht, aber man braucht es halt auch nichtgecko03 hat geschrieben:es ging doch darum, bei Roll oder Nick etwas Gas beizumischen. und genau das kannst Du mit einem Paddelheli und einer mx16 nicht. beim FBL Heli ist das kein Problem. fliege selbst mit der mx16.


Dann wollen wir mal hoffen, dass Du noch viele "Happy Landings" hast, Dirk! Wie gesagt, dass der Heli bei Roll und Nick absackt ist normal. Der Regler sollte deshalb eigentlich nicht einbrechen. Wenn Du einen günstigen Regler mit brauchbarem Governor suchst, würd ich Dir den hier empfehlen: http://www.natterer-modellbau.de/produc ... 940-6.html
HK 500 CMT: Turnigy Typhoon 500 (1800 KV) + Roxxy 9100-6, 3x Robbe FS 550 BB MG, GY 401+S9257 MODS: GCT EXPERT, Blatthalter am Heck-Align, Landegestell-Align, Carbon-Paddel-Align
T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918
Blade mCP X: +DX7
T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918
Blade mCP X: +DX7