Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?
#1 Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?
Hi!
Bin ja gerad dabei meinen Pro wieder zusammen zu bauen !
Hab jetzt beim Beast im Punkt G die Servos und Arme ausgerichtet und die Taumelscheibeneinstellehre aufgelegt!
Laut der Lehre und meinem Auge ist die Taumelscheibe sehr gerade ausgerichtet!
Wenn ich jetzt an den Blättern die digitale Pitchlehre anhänge habe ich bei beiden Blätter auf der rechten Seite vom Heli zum Beispiel auf 0 Grad eingestellt!
Drehe ich jetzt aber mit aufgesteckter Lehre den Rotor um 90 Grad, so das das Blatt nicht mehr rechts vom Heli steht sondern nach hinten überm Heckrohr habe
ich +1,1 Grad!
Drehe ich weiter das das Blatt links vom Heli steht habe ich plus 1,4 Grad und drehe ich nochmal 90 Grad weiter und habe das Blatt nach vorne stehen habe ich 0,8 Grad!
Müsste ich da nicht bei genau ausgerichteter Taumelscheibe auf allen 4 Punkten exakt die 0 Grad haben ?!?
Macht es dann Sinn so lange die Gestänge der Servos zu verstellen das ich an allen 4 Punkten die 0 Grad habe
Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler eingebaut?
Danke, Uli
Bin ja gerad dabei meinen Pro wieder zusammen zu bauen !
Hab jetzt beim Beast im Punkt G die Servos und Arme ausgerichtet und die Taumelscheibeneinstellehre aufgelegt!
Laut der Lehre und meinem Auge ist die Taumelscheibe sehr gerade ausgerichtet!
Wenn ich jetzt an den Blättern die digitale Pitchlehre anhänge habe ich bei beiden Blätter auf der rechten Seite vom Heli zum Beispiel auf 0 Grad eingestellt!
Drehe ich jetzt aber mit aufgesteckter Lehre den Rotor um 90 Grad, so das das Blatt nicht mehr rechts vom Heli steht sondern nach hinten überm Heckrohr habe
ich +1,1 Grad!
Drehe ich weiter das das Blatt links vom Heli steht habe ich plus 1,4 Grad und drehe ich nochmal 90 Grad weiter und habe das Blatt nach vorne stehen habe ich 0,8 Grad!
Müsste ich da nicht bei genau ausgerichteter Taumelscheibe auf allen 4 Punkten exakt die 0 Grad haben ?!?
Macht es dann Sinn so lange die Gestänge der Servos zu verstellen das ich an allen 4 Punkten die 0 Grad habe
Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler eingebaut?
Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
-
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#2 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?
Hi,
wieso hast du denn drei verschiedene Werte, es dürften doch nur zwei sein. Oder wie jetzt ?
wieso hast du denn drei verschiedene Werte, es dürften doch nur zwei sein. Oder wie jetzt ?

Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
#3 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?
Kurz: Ja.Uli4g3 hat geschrieben:Müsste ich da nicht bei genau ausgerichteter Taumelscheibe auf allen 4 Punkten exakt die 0 Grad haben ?!?
->Ist der Heli auch waagrecht?
->Wenn du direkt bei den Anlenkpunkten messen willst, brauchst du ein Gegengewicht zur Pitchlehre.
Kenne den Pro jetzt zwar nicht so genau, aber wenn die Kugeln von den Servohörnern mit denen der TS alle gleich fluchten, müssten alle 3 Gestänge gleich sein..Uli4g3 hat geschrieben:Macht es dann Sinn so lange die Gestänge der Servos zu verstellen das ich an allen 4 Punkten die 0 Grad habe
lg michl
#4 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?
Hi,
könnte sein, dass der Heli "krumm" steht? Wenn der Tisch nicht planeben ist oder das Landegestell etwas schief ist, könnte das eine Erklärung sein.
Viele Grüße
Udo
könnte sein, dass der Heli "krumm" steht? Wenn der Tisch nicht planeben ist oder das Landegestell etwas schief ist, könnte das eine Erklärung sein.
Viele Grüße
Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,
Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler
Spektrum DX8
- Rundflieger
und Facebookverweigerer 
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,
Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler
Spektrum DX8
- Rundflieger


#5 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?
die ts-lehre mißt ja nur im bezug zum rahmen, so ne pitchlehre wie ne wasserwaage. Steht der rahmen wirklich 100% gerade??
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#6 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?
Tja, das ist ne gute Frage ob ich den Heli wirklich genau auf Null stehen habe....
Je später der Abend wird, desto mehr bin ich der Meinung:
Wer viel misst, misst Mist ....
Wenn ich das Heckrohr als Bezug nehme und auf 0,0 resete, habe ich dann beim Quer legen aufs Beast 0,3 Grad!
Wenn ich dann unter 1 Kufe Papier lege bekomme ich ihn auf 0,1 Grad!
Habe das jetzt mal so eingestellt, das ich beim drehen am Kopf ne Abweichung von etwa 0,2 Grad pro 1/4 Umdrehung habe!
Werd mal morgen testen wie sich das alles verhält.
Vorher ohne digitale Lehre hat mich so was nie interessiert
Danke und ruhige Nacht, uli
Je später der Abend wird, desto mehr bin ich der Meinung:
Wer viel misst, misst Mist ....
Wenn ich das Heckrohr als Bezug nehme und auf 0,0 resete, habe ich dann beim Quer legen aufs Beast 0,3 Grad!
Wenn ich dann unter 1 Kufe Papier lege bekomme ich ihn auf 0,1 Grad!
Habe das jetzt mal so eingestellt, das ich beim drehen am Kopf ne Abweichung von etwa 0,2 Grad pro 1/4 Umdrehung habe!
Werd mal morgen testen wie sich das alles verhält.
Vorher ohne digitale Lehre hat mich so was nie interessiert

Danke und ruhige Nacht, uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#7 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?
Hol dir ne TS-Einstelllehre. Die wird auf die HRW gesteckt und liegt auf den Anlenkpunkten der TS auf, bzw. eben nicht wenn die Anlenkungen unterschiedlich sind. Damit kannst du dann bei Nullpitch deine Gestänge ausrichten und bei max.Pitch / min.Pitch die Endpunkte der Servos im Sender abgleichen, damit die auch über den gesamten Weg linear läuft.
Das Teil schaut so aus : http://www.xheli.com/t450v2bl400s.html und ist bei den üblichen Verdächtigen i.d.r. für schmales Geld zu bekommen. Spätestens wenn dir mal ein Servogetriebe verreckt bist du froh, es zur Hand zu haben
Das Teil schaut so aus : http://www.xheli.com/t450v2bl400s.html und ist bei den üblichen Verdächtigen i.d.r. für schmales Geld zu bekommen. Spätestens wenn dir mal ein Servogetriebe verreckt bist du froh, es zur Hand zu haben

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?
hat er soweit ich verstanden habe schon.Crizz hat geschrieben:Hol dir ne TS-Einstelllehre.
Ich tippe eher darauf das sich, selbst wenn der Heli vor dem messen gerade steht, sich durch das Gewicht des digitalen Winkelmessers * das Landegestell minimal verbiegt und deshalb die Winkel nicht 100% stimmen
Schau mal in die unterlagen zum Winkelmesser, was da über Messgenauigkeit steht, vermutlich mindestens +-0,1°Uli4g3 hat geschrieben:Wenn ich das Heckrohr als Bezug nehme und auf 0,0 resete, habe ich dann beim Quer legen aufs Beast 0,3 Grad!
Wenn ich dann unter 1 Kufe Papier lege bekomme ich ihn auf 0,1 Grad!
* Winkelmesser deswegen, weil eine lehre etwas ist das fest auf ein Maß eingestellt wird, ist aber im Grunde Haarspalterei.
#9 Re: Wie richte ich am genauesten die Taumelscheibe aus?!?
okay, dann hab ich das falsch aufgenommen. Bei Paddelköpfen kommt bei der Sache halt hinzu das man die Paddelebene fixieren sollte, sonst hat man immer Abweichungen - 1° Anstellwinkel der Blätter sind nicht viel, die hat man bei einer Umdrehung des Kopfes schnell "verbaselt". Deshalb messe ich den Anstellwinkel auf zyklisch und kollektiv, ohne den Kopf zu bewegen. Ist mir persönlich lieber (egal ob Paddelkopf oder FBL).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !