Microbeast DMA, gibt´s schon Erfahrungen

Antworten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1 Microbeast DMA, gibt´s schon Erfahrungen

Beitrag von chrischan57 »

Eigentlich siehe Titel.

Hat schon jemand was bei 600er Nitro erflogen?

Danke

Chrischan
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#2 Re: Microbeast DMA, gibt´s schon Erfahrungen

Beitrag von faxxe »

Hi,
habe zwar keinen Nitro, aber heute Erstflug mit aktiviertem DMA mit meinem Logo600. Habe die Defaultwerte übernommen; aber die Wirkrichtung musste ich invertieren. Ein wirklich spürbarer Mehrwert für das Heck. Bei Pitchfahrten nach oben steht das Heck nun wie
eine Eins. Man merkt schon deutlich, das da bevor überhaupt eine Heckreaktion erfolgen muss, bereits im Vorfeld "dazu gemischt" wird.
Also * * * * * Sterne von mir :mrgreen:
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#3 Re: Microbeast DMA, gibt´s schon Erfahrungen

Beitrag von ColaFreak »

So bin heute meinen Protos auch mit DMA geflogen. Funktioniert ;). Aber irgendwie nicht so toll wie beim Vstabi, muss vielleicht noch etwas tunen, aber darauf hatte ich heute keine Lust ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4 Re: Microbeast DMA, gibt´s schon Erfahrungen

Beitrag von -Didi- »

Da es zum Thema passt, schreibe ich mal in diesen Thread.
Da ich mit meinem Rex 600 mit einem ausbrechendem Heck (Heck geht bis zu 60 Grad nach rechts und dann zurück) bei Vollpitch kämpfe (konstante Drehzahl ca. 2000 durch 8s, Pitch +/-12 Grad), habe ich heute mal mit dem Drehmomentausgleich gespielt.
Auch mit DM auf Pitch von 40 macht das Heck einen ordentlichen Satz nach rechts beim Pitchen.
Einen Unterschied zwischen 20 oder 40 ist nicht zu merken.
Laut Logger (CastleCreations) ist die Drehzahl konstant.
Heckempfindlichkeit ist so hoch wie möglich.
Stopps nach Pirouetten sind sauber in beide Richtung. Drehrate ist auch identisch.

Einfach noch höhere DM-Werte testen? Wenn ja, bis wie hoch macht das sinn?
Gibt es noch eine (Heck-)Einstellung im Beast, die ich übersehen habe?
Oder ist das Heck einfach mit 12 Grad überfordert und ich muss damit leben?

Freue mich über Ideen/Input!! :-)
Danke und lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Microbeast DMA, gibt´s schon Erfahrungen

Beitrag von torro »

welche heckblätter haste?
hatte das gleiche spiel, nach wechsel von 95er auf 105er war´s viiel besser.
bei 13° vollpitch reißt das heck trotzdem noch n bissi aus :wink:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Microbeast DMA, gibt´s schon Erfahrungen

Beitrag von -Didi- »

torro hat geschrieben:welche heckblätter haste?
Die standard Align 600 ESP Heckblätter.
Keine Ahnung, wie groß die sind? :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#7 Re: Microbeast DMA, gibt´s schon Erfahrungen

Beitrag von RichardS »

welche Heckservoarmlänge hast denn?
Mache einfach 1 Loch weiter nach innen, das müsste dann helfen.
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Microbeast DMA, gibt´s schon Erfahrungen

Beitrag von -Didi- »

Ich konnte es noch nicht testen, aber anscheinend hatte ich eine fetten Denkfehler. :oops:

Bei positiven Pitch bricht das Heck nach rechts aus (Nase geht nach links). DMA steuert dabei die Heckschiebehülse nach außen/rechts.
Glaube, dass ist verkehrt herum! :oops: :oops: :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Re: Microbeast DMA, gibt´s schon Erfahrungen

Beitrag von -Didi- »

HEute konnte ich ausgiebig testen!
Das war es!! :bounce: :bounce: :bounce:
Wenn man DMA richtig rum einstellt, steht das HEck vom 600er Rex einwandfrei! :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“