Sach ich dochreinhpe hat geschrieben:JaTuxedo hat geschrieben:Hi, Peter
Das könnte es sein. Ich habe als Copter Type einen QuadP entspricht das dann auch die Aktivierung
hier GIMBAL ?
/* The type of multicopter */
#define GIMBAL

Sach ich dochreinhpe hat geschrieben:JaTuxedo hat geschrieben:Hi, Peter
Das könnte es sein. Ich habe als Copter Type einen QuadP entspricht das dann auch die Aktivierung
hier GIMBAL ?
/* The type of multicopter */
#define GIMBAL
Wenn du am Hütchen die Kamera aufschrauben kannst - JA!!!!Jürgen110 hat geschrieben:Tuxedo hat geschrieben:Danke morgen wird ein neuer Versuchsafbau gestartet.![]()
Muss ich dann wieder das grüne Hütchen an das Servo kleben![]()
Nein musst du nicht. Ich gehe jetzt ins Bastelzimmer und mache den Versuch.Jürgen110 hat geschrieben:Tuxedo hat geschrieben:Danke morgen wird ein neuer Versuchsafbau gestartet.![]()
Muss ich dann wieder das grüne Hütchen an das Servo kleben![]()
Kameraflug ist genau die richtige AntwortJürgen110 hat geschrieben:derbee hat geschrieben:Also meint ihr ich könnte mir diese beiden Akkus zulegen ?
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... aff=168450
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... aff=168450
Die müssten ja dann für etwas Flugspass reichen oder ?
oder soll ich mir lieber 3 oder 4 mit 3000mAh kaufen und dann eben wechseln immer ?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
5000er und/oder 8000er ???????
Da bist du vollkommen in der falschen Richtung unterwegs![]()
Was hast du vor?
Kameraflug und das Dingen i-wo 1 Stunde in der Luft parken?
Dann könnte das was werden....
Fliegen und/oder Rumheizen ?
Dann MAXIMAL nen 2.200 oder 3.000er Akku.
Sonst wird das alles zu schwer und zu träge![]()
Meiner macht MIR am meisten Spass wenn ich "nur" einen 1000er Akku drunter habe. Da ist er richtig schön agil und geht wie Hölle (7 min.)
Mit den 2200er geht er auch noch gut, ist aber schon ein deitlicher Unterschied! Viel träger....
Crizz hat geschrieben:hm...... FreeFlight-IMU ... also nicht in der MultiWii-Firmware drinnen. Schade, das wär noch was gewesen. Aber egal, fliegt ja auch so.
Mal ne Frage ...Crizz hat geschrieben:Mal ne Frage an diejenigen, die shcon mit der Ardu-Firmware etwas mehr rumgespielt haben : irgendwo auf den letzten 50 Seiten war mal die Rede vom Y-Arrow , also TriCopter mit dem Einzelausleger voran.
RÜCKWÄRTS würde ich auch so machenGünti hat geschrieben:Mal ne Frage ...Crizz hat geschrieben:Mal ne Frage an diejenigen, die shcon mit der Ardu-Firmware etwas mehr rumgespielt haben : irgendwo auf den letzten 50 Seiten war mal die Rede vom Y-Arrow , also TriCopter mit dem Einzelausleger voran.
wenn man am sender Nick und Roll invertiert, ist dann nicht eigentlich HINTEN VORNE![]()