Robbe/Futaba CGY 750

Antworten
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#1 Robbe/Futaba CGY 750

Beitrag von Sky_ »

Hallo,

da ich bald meine Futaba FBLS CGY750 bekomme und diese in meine Helis kommen, wollte ich schon mal im Vorfeld
auch was fragen. Mit diversen Berichten werde ich dann weitermachen, sobald ich alles verbaut und eingestellt habe.

Ich habe jetzt schon sehr viele FBLS gehabt, aber ich sehe immer öffters in den bereits vorhandenen Videos von dem CGY750,
dass viele Piloten das Futaba CGY 750 initialisieren, wo der Heli in Seitelage sich befindet und anschließend es krachen lassen.
Bei allen anderen Systemen, die es auf dem Mark gibt, sollte der Heli immer ganz gerade stehen und möglichst nicht bewegt werden.

Hier sieht man, dass es anscheinend bei dem CGY750 egal ist!

Was meint ihr dazu?

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#2 Re: Robbe/Futaba CGY 750

Beitrag von Daniel Gonzalez »

??? Er lässt ihn doch ruhig liegen, wartet bis zum Initialisieren und dann gehts los? In welcher Lage der Heli dabei ist, ist jedem FBL System egal, hauptsache es kann die Nullage erkennen.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: Robbe/Futaba CGY 750

Beitrag von asassin »

eben.
Da das FBL-System nicht "weiss", das es auf der Seite liegt, funzt es trotzdem...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#4 Re: Robbe/Futaba CGY 750

Beitrag von Sky_ »

Hallo,

das ist Interessant. Hatte noch nie welche gesehen, die es in Schräglage eingeschalten haben.
Wäre auch nie auf die Idee gekommen es so einzuschalten.
Könnt ihr dass auch mal bei euren Systemen so wie in dem Video machen und dann gleich fliegen?
Wenn geht auch ein Video davon.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#5 Re: Robbe/Futaba CGY 750

Beitrag von asassin »

wichtig zum initialisieren ist eigtl. nur, dass das System ruhig gehalten wird...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: Robbe/Futaba CGY 750

Beitrag von face »

Jo wie das steht ist eigentlich egal... es gibt sogar Systeme die im Flug initialisieren können soweit ich weiß, aber nicht im üblichen Modellflugbereich.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Robbe/Futaba CGY 750

Beitrag von Armadillo »

Es ist schlicht und ergreifend nicht möglich einen Heli immer exakt ausgerichtet zu Anziehungskraft einzuschalten. Von daher initialisiert das Ganze immer etwas schräg. Dem FBL-System ist das egal, weil es sich ja nicht relativ zur Erde bewegt sondern nur die Lage der letzten Steuerbefehle hält.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“