Ja, aber leider konnten sich die Browserhersteller noch nicht auf den Codec einigen.voda hat geschrieben:Weiß nur, dass html5 geht!
Leider nicht.voda hat geschrieben:Alles andere dürfen die Programmierspezies entscheiden.
Ja, aber leider konnten sich die Browserhersteller noch nicht auf den Codec einigen.voda hat geschrieben:Weiß nur, dass html5 geht!
Leider nicht.voda hat geschrieben:Alles andere dürfen die Programmierspezies entscheiden.
Tja, aber trotzdem wird tracer noch ein paar Jahre lange die Videothek nicht für so Leute umstellen können, die sich bewußt Einschränkungen gekauft haben, aber trotzdem nicht mit leben wollen. Ist doch eure eigene Schuld, daß ihr euch solch Müll kauft und das auch noch der Firma durchgehen laßt - also lebt damit und jammert nicht rum.voda hat geschrieben:html5
Och speedy,speedy hat geschrieben:Tja, aber trotzdem wird tracer noch ein paar Jahre lange die Videothek nicht für so Leute umstellen können, die sich bewußt Einschränkungen gekauft haben, aber trotzdem nicht mit leben wollen. Ist doch eure eigene Schuld, daß ihr euch solch Müll kauft und das auch noch der Firma durchgehen laßt - also lebt damit und jammert nicht rum.voda hat geschrieben:html5
Und wieso er das nicht kann ? Weil es momentan und auch noch in ein paar Jahren tausende installierte Browser geben wird, die kein HTML5 unterstützen - aber die auf ordentlichen Rechnern am Laufen sind. Und da tracer so und so schon ein Problem damit hat, daß die Videothek ordentlich genutzt wird, würde er damit auch noch einen großen Teil derer ausschließen, die sich mit nem ordentlichen PC im RHF bewegen.
tracer hat ganz einfach nicht die Macht, solche Absurditäten durchzudrücken - eher bleiben die User weg. Und da tracer darauf angewiesen ist, daß viele User RHF nutzen, wird er sich auch nach dem Verhalten der User richten müssen und nicht umgekehrt - und das heißt, daß RHF für 99% der User funktioniert und nicht nur für die 0,1% mit solchen dämlichen Telefonen.(die restlichen 0,9% sind noch irgendwelche anderen)
MFG
speedy
Also flash läuft auf dem Mac ohne Probleme.speedy hat geschrieben: aber die auf ordentlichen Rechnern am Laufen sind.
Das kann Safari und der aktuelle IE. Chrome noch, aber nicht mehr lange.Sundog hat geschrieben:bisher das verbreiteste format......
Meiner Meinung nach immer weniger.echo.zulu hat geschrieben:die mit Flash-Elemente enthalten werden leider immer mehr
Ich ja auch.echo.zulu hat geschrieben:Ich hab ja einen Browser der Flash unterstützt.
"Die anderen" ist Google. Und Android kann flash.detlef hat geschrieben:Weil dann könnten alle anderen einpacken.
Jetzt dreh hier mal nicht den Spieß um - Fakt ist, daß sich EiPhone/Pad User bewußt gegen Flash entschieden haben - denn es ist bekannt, daß Steve kein Bock hat das zu unterstützen - aber jetzt rumjammern, daß sie kein Flash nutzen können.detlef hat geschrieben:wenn Du nen Problem mit Apfel und seinen Anwendern hast, ok. Ist Deine Sicht der Dinge und ok.
Aber überlese dann doch einfach diese Beiträge und stelle nicht die Apple User als Volldeppen da,
Problem ist, daß man heutzutage auf vielen Webseiten einfach nicht mehr unterscheiden kann, was jetzt Flash ist und was nicht, wenn man nicht direkt darauf achtet - weils dann schon wieder so normal aussieht, aber dann irgendein Effekt eben z.B. nur mit Flash geht. Aber es wird ja auch viel Ajax für so Spielereien eingesetzt. Aus deiner Sicht als Werbetreibender sind z.B. viele Banner in Flash.tracer hat geschrieben:Und wüsste ad hoc nichts, was ich mit dem Handy gucken würde, was flash braucht.