Da hier ja nicht nur das geballte Wissen im Bereich Modellbau versammelt ist, habe ich mal (wieder) eine Frage aus einem etwas anderen Bereich....
Seit 2 Jahren kämpfe ich hier mit einem Reiher der es toll findet die Fische aus dem Teich zu holen und dabei Löcher in die Folie zu hacken.
Jetzt stehe ich vor dem Problem das mir das Wasser schneller abhaut als ich es nachfüllen kann. Ettliche Löcher auf ebenem Untergrund konnte ich flicken. ABER: Nicht alle
Grad was in Falten ist (da hat uns das Hochwasser am oberen Rand ein 10x10cm großes Stück durch Treibgut rausgerissen).
Das große Loch hab ich jetzt mit Silikon ausgefüllt - das erfüllt seinen Zweck.
Nur die vielen kleinen Löcher vom Reiher bekomme ich nich zu. Hat einer von euch eine Idee?
- Die Folie ist schon recht alt. Vulkanisierungs-Reparatur-Sets bringen da leider nichts. Das geht innerhalb weniger Tage wieder ab.
- Die Löcher sind zum Teil unter Wasser. Wasser ablassen ist nicht mein Ziel.
- Silikon haftet nicht auf der Folie
... hab hier noch einiges an Teichfolie liegen womit ich die Löcher gerne zukleben würde - aber hab keine Ahnung was da noch halten könnte.....
Evtl. habt ihr ja ein paar Tipps.
