Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#721 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von ChainMan »

Also hast du das Carbonheck drauf, das geht bei dem blöden Plasteding nämlich nicht.
ja scho.. war das erste was ich getauscht habe.

Kannst aber auch von der anderen Seite den Riemen mit irgend einem Gegenstand drücken (da kommst halt nicht hin mit den FIngern) - lässt er sich rech leicht rein drücken - so das er fast die andere Seite berühen - dann hast das gleiche wie, wenn hinten den Riemen zusammen drücken kannst.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Stanilo

#722 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Stanilo »

Moin
Den Riemen haben wir sehr Stramm ,am Logo 400,genau so wie das Heckriemenrad.

Scorpion:Der 3026-1400 brauch nen guten Regler,weil viele Abschalten bzw nicht mit dem Scorpion Funktionieren(Feldumdrehungen usw).

Frage an die Stabi Experten:
Ich Fliege zurzeit die 5 pro,und hab zb bei der Wendikeit bis zu 110 stehen.Nun kommt die Kiste bei Nick Brutal,fast schon zu viel,auch bei zb
Überschlägen mit Nick,und oder voll Roll/Nick knallt die Kiste sehr schnell rum.

Mache ich aber Überschläge nur mit Roll,isses im Vergleich Total langsamm? Ist das Normal,bzw jemand mal Aufgefallen????
Heckdrehrate is auch mit 120 viel zu lahm,wie weit kann ich da in den Roten bereich gehen(einstellen)??

Nachdem Wit die Kiste soweit Fetig gemacht hatte,habe ich die Optimierer aus.Würde es noch was bringen,mal nen Flug mit viel Roll zu machen,und
den Optimierer an?? Beide Werte stehen bei 45? Soweit aber alles gut,wir geht's jetzt erst um die Feinheiten usw.
Winke Harry
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#723 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Stanilo hat geschrieben: Mache ich aber Überschläge nur mit Roll,isses im Vergleich Total langsamm? Ist das Normal,bzw jemand mal Aufgefallen????
Heckdrehrate is auch mit 120 viel zu lahm,wie weit kann ich da in den Roten bereich gehen(einstellen)??
Wieviel Piruetten macht denn dein Logo mit den 120 so ca. pro Sekunde? Welche Figur fliegst du denn in diesem Moment?
Stanilo hat geschrieben: Nachdem Wit die Kiste soweit Fetig gemacht hatte,habe ich die Optimierer aus.Würde es noch was bringen,mal nen Flug mit viel Roll zu machen,und
den Optimierer an?? Beide Werte stehen bei 45? Soweit aber alles gut,wir geht's jetzt erst um die Feinheiten usw.
Winke Harry
Weiss ich nicht, aber glaub ich nicht. Dennoch: Versuch macht kluch :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Stanilo

#724 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Stanilo »

Moin
bastiuscha hat geschrieben:Wieviel Piruetten macht denn dein Logo mit den 120 so ca. pro Sekunde? Welche Figur fliegst du denn in diesem Moment?
Mit dem Logo etwa 1 Umdrehung oder nen Tick mehr.
Wollte wärend des Funnels das Heck mal 360 Grad Drehen,is mir aber das Risiko zu groß,weil eben noch zu lahm das Heck.

Bei meinen Paddelgurken sieht's anders aus,da kann ich's so einstellen,das die Kisten 2-3-4 pro sec Drehen.
Vieleicht gehe ich das besser mit den ---Normalen---Helis mal an :mrgreen:
Harry
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#725 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

mein logo400 macht bei 120 locker 2-3 piros/sec.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#726 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Armadillo »

Was sind es denn für Heckblätter?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#727 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Jetzt weiß ich, wieso ich mehr Flugzeit habe als du, bastiuscha! Ich fliege nur mit 70% Regleröffnung :lol:
Ich dachte immer der egler wär schon am Limit, aber heute hab ich maö die Gasgerade auf 80% hochgelegt, und da krieg ich schon angst, dass mit die Blätter um die Ohren fliegen!
Naja, ich bleib trotzdem bei meinen 70% , denn ich komme damit bestens zurecht und kann damit alles fliegen! Nun weiß ich auch endlich, warum mir die TicTocs am Anfang so schwer flielen... :oops:

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Stanilo

#728 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Stanilo »

Moin
Armadillo hat geschrieben:Was sind es denn für Heckblätter?
Hab die Originalen Baukästen Blätter.
bastiuscha hat geschrieben:mein logo400 macht bei 120 locker 2-3 piros/sec.
Bei der 5 Pro ????.
Harry
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#729 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Armadillo »

Stanilo hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:Was sind es denn für Heckblätter?
Hab die Originalen Baukästen Blätter.
Also ich hab ja jetzt schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass diese Plasteblätter von der Heckperformance her nicht so der Brüller sind (egal ob beim Logo 600 (SE), 400 oder Protos 500; ebenso bei den normalen KBDD-Blättern), deshalb tausch ich die eigentlich immer gegen CFK-Blätter aus.
Ob du dadurch aber viel mehr Heckperformance bekommst weiß ich jetzt auch nicht. Ist halt ne Frage der zur Verfügung stehenden Fläche. Müsste mal schauen was ich mit meinen 72er Edge-Hecklatten für ne Performance erreichen kann.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#730 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von ChainMan »

Ich habe die Radix drauf und die sind echt gut - das Heck hält Bombe. Habe auch ne zeit lang mal die Edge drauf gehabt, bin aber wieder zu den Radix zurück, finde ich besser.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#731 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

ChainMan hat geschrieben:Ich habe die Radix drauf und die sind echt gut - das Heck hält Bombe. Habe auch ne zeit lang mal die Edge drauf gehabt, bin aber wieder zu den Radix zurück, finde ich besser.
Beim 400er Logo habe ich keinen Unterschied bemerkt. Aber ich finde auch, dass die Kunststoffdinger gut sind. ;D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Stanilo

#732 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Stanilo »

Moin
bastiuscha hat geschrieben:Aber ich finde auch, dass die Kunststoffdinger gut sind. ;D
Denke ich auch.Bei 12,5 Grad Vollpitch und 2800-2900 am Kopf zuckt das Heck vieleicht nen Finger breit,wenn überhaupt was zu sehen ist.

Andere Heckblätter ,egall welche(gleiche größe),würden mit sicherheit nicht ne Heckdrehrate Verdoppeln oder so :drunken:
Ich lass die Kiste wie se ist,und das is gut so :albino:

Will ich mal Vernünftig Fliegen,nehm ich eh den Paddel Heli(binschnellumdieeckeweg) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Harry
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#733 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Armadillo »

Heute hab ich meinen Kleinen vermutlich aufgrund zu geringer Riemenspannung in den Acker gelegt. Zum Glück hats nur Heckblätter, HZR und Seitenleitwerk erwischt. Witzig ist, dass ich heute morgen den Riemen extra gespannt hatte. :roll: Im Flug hat sich jedenfalls das Heck recht extrem mal um 90° mal bis zu 270° gedreht und wurde immer schlimmer.

Meine Haube sitzt irgendwie auch nicht so richtig und ist deswegen sehr laut...

Wir beide werden irgendwie nicht so wirklich warm miteinander. :(

Die dummen 473er EDGE sind auch noch nicht da... Danke Paypal...

Zum Kotzen! :(
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#734 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Nen Heckausfall hatte ich in meinen 630 Flügen noch nicht. Aber das heckservo sollte ich bald mal wechseln. Das 9254 hat jetzt knapp unter 1000 Flüge weg. :-) naja, jedenfalls ist alles beim 400er schon fett dimensioniert. Im Verhältniss, meiner Meinung nach...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#735 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von ChainMan »

So... Nun ist es vollbracht.. Das Hackerset is aus dem Logo rausgeflogen, nach dem ich ja zwei abschalter in kurzer Zeit hatte und nicht noch mal runter kommen wollte - habe ich nun nen 60er Jive rein und nen 3026-1400er Scorpion. Bin gerade eben meine ersten 3 LiPos geflogen, der Motor ist trotz mehr Drehzahl schon mal angenehmer im Betrieb wie der Hacker, der recht laut war - fand ich zu min..

Mit einem 17er Ritzel habe ich nun bei folgende Drehzahlen:

60% - 2350
65% - 2520
75% - 2600

und nach 5.30min Kunstflug ziehe ich so 1900mAh aus dem LiPo.
Dateianhänge
small_2.jpg
small_2.jpg (822.83 KiB) 669 mal betrachtet
small_1.jpg
small_1.jpg (1.44 MiB) 669 mal betrachtet
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“