Lipo Ladekoffer

Antworten
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#1 Lipo Ladekoffer

Beitrag von crash »

Hi :-)
Ich hab bei einem Kumpel von mir nen Ladekoffer in auftrag gegeben :-))
Ich Denke mal in einer Woche ist er Fertig !! Kosten ca 100€ Arbeitsstd:ca 30
Funktionen...Natürlich LADEN <bg>
Beleuchtete Anzeigen (Volt) für jede Zelle....Einzelabgriff der Zelle....Abkopplung der Balancer.

Gruß Walter
Dateianhänge
03-01-06_1511.jpg
03-01-06_1511.jpg (26.27 KiB) 992 mal betrachtet
13-01-06_1600.jpg
13-01-06_1600.jpg (39.04 KiB) 997 mal betrachtet
13-01-06_1602.jpg
13-01-06_1602.jpg (30.05 KiB) 997 mal betrachtet
19-01-06_1702.jpg
19-01-06_1702.jpg (54.78 KiB) 1092 mal betrachtet
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Schaut gut aus.

Aber wenn Du mal nen größeren Akku hast?

Wie ist die Stromversorgung geregelt?

Mein Koffer kommt meinem morbidem Geschmack etwas näher :)

Bild

Bild

Bild
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#3

Beitrag von crash »

MENSCH Tracer bist du" FERTIG " lolwech....

ABER ein KLEINER ANsatz ist da ..........

Gruß Walter <bg..bg...)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

crashbechti hat geschrieben:MENSCH Tracer bist du" FERTIG " lolwech....
*lol*

Aber, meine Fragen waren ernstgemeint, vor allem, wie Du das mit der Stromversorgung realisiert hast?

Trafo mit drinnen?
Kannst Du auch noch an 12 V laden, oder nur noch an 230?
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#5

Beitrag von crash »

Ich hab ja die Netzteile Zuhaus und im Club ! Das Orbit kommt noch in den Ausschnitt :-)

Zur NOT... beim Schwarzfliegen die Autobatterie !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

OH, ihr habt Strom auf dem Platz? Das ist natürlich cool.
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#7

Beitrag von crash »

Ja ...Einer der WENIGEN vorzüge :-)

Ich bin vor nem halben Jahr dort eingetreten und hab den Helistein ind Rollen gebracht ...Nun sind wir schon ACHT Heliflieger und die Winden-Opas fühlen sich Angepi.....und Gestört !!!
Der Vorstand hat darauf hin einen Neumitglieder einstellungs STOPP für Leute die Helifliegen wollen AUSGESPROCHEN !! Ich Denke mal ich hab dort keine große Zukunft :-(((
Sry !! Ich weiß Passt nicht hierher aber mußte raus <g>

Gruß aus Düsseldorf
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

crashbechti hat geschrieben:Ich weiß Passt nicht hierher aber mußte raus <g>
Aber die Problematik an sich ist ja nicht neu.

Da habe ich mit meinem neuen Verein Glück, Trennung von Heli und Fläche, und ca. 40% Heli Piloten :)

Und da die "Plätze" nur 200m auseinander sind, können wir beides berteiben, wir machen ja auch Fläche.
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#9

Beitrag von crash »

Hi ....FERTIG :D :D :D

Gruß Walter
Dateianhänge
IMG_0368.JPG
IMG_0368.JPG (317.55 KiB) 984 mal betrachtet
IMG_0370.JPG
IMG_0370.JPG (344.58 KiB) 1028 mal betrachtet
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#10

Beitrag von dieter »

sieht gut aus !!!
Gruß Dieter
Treeda

#11

Beitrag von Treeda »

Mich würde interessieren was das da genau für voltanzeigen sind und wie die angeschlossen werden?
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“