Ab welcher Temperatur schaltet der Jive ab?

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Ab welcher Temperatur schaltet der Jive ab?

Beitrag von -Didi- »

Jetzt wo ich leihweise Zugriff auf einen JLog habe, nutze ich den auch.

Ich habe überraschend festgestellt, dass bei zwei von mehreren schnellen Flügen der Logger Temperaturen von bis zu 75 Grad (65 Grad BEC-Temp) geloggt hat. :shock:
Mir kommt das reichlich viel vor!
Und jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, bei welcher Temperatur ich mit einer Abschaltung, wegen Übertemperatur des Jive 80+HV (mit KK) rechnen muss.
Weiß jemand Genaueres??

Danke!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#2 Re: Ab welcher Temperatur schaltet der Jive ab?

Beitrag von ColaFreak »

Im Rcheli hab ich mal gelesen von Uwe Caspart dass es wohl um die 102°C sind auf der PA wenn er abschaltet :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Ab welcher Temperatur schaltet der Jive ab?

Beitrag von -Didi- »

ColaFreak hat geschrieben:Im Rcheli hab ich mal gelesen von Uwe Caspart dass es wohl um die 102°C sind auf der PA wenn er abschaltet :).
Wenn dem so ist, bin ich gleich wieder ganz entspannt! :D
Danke für die Info!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Ab welcher Temperatur schaltet der Jive ab?

Beitrag von Armadillo »

Also meiner hat am Sonntag vermutlich wegen einer Kombo aus 92°C und 3 Sekunden lang 140A abgeregelt. Er hat aber auch schon mal 95°C ausgehalten, jedoch hatte ich da keine Last im System.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Ab welcher Temperatur schaltet der Jive ab?

Beitrag von -Didi- »

Ich rede von 75 Grad bei um die 100A!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“