Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Antworten
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#1 Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von Yaku79 »

Hi hat jemand Werte für diesen oben genannte Kombi?
Es ist mein erster ICE und ich wollte den direkt im Gov.Store laufen lassen.
Die Settings möchte ich via PC einspielen.
Nur möchte ich nicht das der regler beim ersten mal direkt abfackelt oder der Heli runter kommt.
Wie lauten denn eure Settings?
Achja Hubi ist ein Logo 500SE auf 12S Basis :twisted:

Danke schon mal vorab.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von Yaku79 »

hallo,
So der Logo lüppt phantastisch mit ICE 80HV und der Scorpion.
Aber ich habe eine Frage zu dem Autorotationsmodus.
Wenn ich diesen aktiviere, bekomme ich den Motor nicht mehr aktiviert.
Sprich ich mache den Sender an, schalte den Logo scharf, der Regler piepst fröhlich vor sich hin und das wars denn.
Nehme ich throttle hold raus, startet der Motor einfach nicht.
Meine Frage:
Wofür ist der Autorotationsmodus jetzt genau und wie aktiviere ich den (Außer in der Software per Häckchen ;.-) ).
Gruß Basti
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#3 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ich meine, der is nur für während des Fluges... Ich such ma kurz nen Link, so sollte das dann aussehen.
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#4 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von Raptor-Flyer »

Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von Yaku79 »

naja das Video kenn ich schon, geil geflogen von Matt Botos aber wofür ist diese Funktions jetzt genau da?

Wenn ich an meinen alten Regler TH gezogen habe, war Motor aus und dann hies es ab richtung Boden.
Wenn ich mit den CC die Funktion aktiviere, so soll wenn ich es korrekt verstanden habe, der Motor zwar auch aus sein aber der Regler ist quasi noch für eine gewisse Zeit "scharf" und soll den Motor wieder schneller mit Power versorgen. Dieses aber nur in einen gewissen Zeitfenster.
Bitte korrigiert mich bzw klärt meine Unwissendheit auf.

Danke
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#6 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von randygerd »

T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
fireball

#7 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von fireball »

Nicht Zeitfenster, sondern solang, wie Dein Gaseingang nicht unter den "Aus"-Wert fällt. Will heissen, es gibt ein Gas-Eingangs-Fenster, in dem der Motor steht, im Notfall aber beim wiedereinschalten nicht die "Initial Spoolup Rate" benutzt um hochzudrehen, sondern die eingestellte "Head Speed Change Rate".
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#8 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von Yaku79 »

So jetzt bin ich konfus...
Ich nutze ja Set.RPM und da würde ja der gaswert nie unter null fallen... :?: :?: :?: :?:
Total verwirrt ich bin bei der Funktion...
fireball

#9 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von fireball »

Gaswert - das ist das am Eingang. Nicht der Ausgang, der am Motor hängt.

Zur Illustration: http://www.castlecreations.com/images/d ... dAbove.jpg

Solang Dein Gaswert im rosanen Bereich links verbleibt, ist der Motor aus, der Sanftanlauf ist DEAKTIVIERT (vorausgesetzt, der Motor lief bisher). Wenn man jetzt wieder hochschaltet, gehts _schnell_.

Fällt Dein Gaswert in den "Arming Range" ab, und wird dann wieder hochgeschaltet, gehts mit dem normalen Softstart los.



EDIT: ich sehe grade, ich hab das oben etwas missverständlich ausgedrückt. Der zitierte "Aus"-Wert, der gemeint war, ist der, der am Übergang "Arming Range" zum "Autorotate Range" liegt. Sprich: du schaltest von laufendem Motor auf eine Gasgerade, die im AutoRot-Bereich liegt - der Regler schaltet den Motor aus, aber beim Hochschalten wird nicht der Softstart genutzt. Dieses Verhalten greift nciht, wenn man zwischenzeitlich in den Arming Range runterschaltet.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von Yaku79 »

okay wenn ich das jetzt richtig verstanden habe...
Dann muss ich die idle 0 gaskurve auf komplett 0% lassen
Idle 1 und 2 bleiben bei je 70% bzw 100%
Der throttle Hold wert wird anstatt aktuell -5% solange angehoben bis der Motor bei Idle 1 bzw 2 nicht mehr dreht.

Das würde aber auch heißen das ich die idle 0 nicht mehr benutzen kann, denn wenn der TH Wert zum Beispiel 3% ist, würde der Regler sich nicht scharfschalten beim anstöpseln der Akkus.

Habe ich das soweit korrekt verstanden?
fireball

#11 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von fireball »

Ich glaube das kommt hin, ja. Wobei die Einschränkung nicht unbedingt so sein muss, das hängt davon ab, wie flexibel die Funke ist, das kann ich nicht beurteilen. Throttle Hold würde ich niemals(!) relativ zu irgendeinem Wert der Gaskurve proggen - wenn das aktuell so bei Dir ist, würde ich das überdenken.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#12 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von Yaku79 »

Ich hab ja das Video gesehen und es sieht so aus als ob die Idle 0 halt auf 0% sein muss. Weil ja sonst der regler nicht initialisert. Und somit ist das für mich eh gestorben. Weil ich möchte auf die Idle 0 Kurve nicht verzichten.
Aber recht herzlichen Dank für die Erklärungen und Erläuterungen.

Gruß Basti
fireball

#13 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von fireball »

Mit ner gescheiten Funke kann man sich auch Autorotation auf nen extra Schalter legen... ich hab auch nur nen 3-Stufen-Schalter für Idle 0/1/2 an der T10, nen extra Cut-Schalter und dazu nen Auro-Schalter... geht alles. Nur weil da Idle0 irgendwo dransteht im Video, muss man das ja nicht genauso proggen. Ob die DX7 das so hergeben könnte, weiss ich aber nicht.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von Yaku79 »

Nen Throttle Cut hatte meine DX6i aber die DX7 glaub ich nicht.
Aber trotzdem Danke für eure bzw deine Mühe
Gruß Basti
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15 Re: Phoenix ICE 80HV Autorotationsmodus + DX7 +Scorpion 4035-560

Beitrag von Yaku79 »

mal eben gegoogelt:
kann den Gear schalten übern nen Mix proggen. Somit würde das ganze wieder relevant werden
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“