Wieviel Pitch macht sinn?

Antworten
Protos500
Beiträge: 73
Registriert: 12.09.2010 17:59:30
Wohnort: Nürnberg

#1 Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von Protos500 »

Hi Leute,

habe an meinen Protos 12grad +/- Pitch. Wollte hier mal fragen wieviel denn eigentlich sinn macht? Ab wieviel wird es "unökonomisch" ?? Sind +/- 14 noch oke oder geht das schon wieder zu stark auf die Flugzeit und man sollte lieber mit mehr Drehzahl fliegen?

MfG Armin
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von face »

Ich würd sagen so viel wie möglich ist ohne das die Drehzahl einbricht. Eigentlich reichen für die meisten Sachen aber 12-13° aus finde ich.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von torro »

hohe drehzahlen und viel pitch (ab 14°) haben bei mir die blatthalter ausgeleiert.
in der speedbank (die auch mal zum abgehackt fliegen herhalten muß) flieg ich 3100upm und 16° pitch. die blatthalter sind nach n paar tictocs echt fertig... mit den alu´s geht´s aber :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#4 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von don-omar »

WAS ???????????? 16° Pitch????????

Krass.... :shock: :shock: :shock: :shock:
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
bluesman65
Beiträge: 3
Registriert: 18.04.2011 23:18:44

#5 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von bluesman65 »

Hi Leute,

16° Pitch !! Das macht Aerodynamisch auch absolut Sinn :?: .
Es wäre nicht schlecht, wenn sich manche Leute mal wieder ein gutes Buch nehmen würden und über die Sinnhaftigkeit
mancher Aussagen nachdenken würden.

Bei den Profilen, die auf unseren Blättern drauf sind machen Anstellwinkel >12° absolut gar keinen Sinn. Hier erhöht sich nur der Luftwiderstand
und es wird kein Auftrieb mehr aufgebaut.
Viel schlimmer noch: Es kann zum Strömungsabriss am Rotorblatt kommen, wodurch dann der Heli unsteuerbar wird.

Ein paar kleine Grundkenntnisse in Aerodynamik und Flugphysik sollte man sich schon mal aneignen, wenn man mit diesem Hobby zu tun hat.

Gruss
Kai
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#6 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von mozart1982 »

immer dieses sinnlose rum gemotze... "Aerodynamik und Flugphysik sollte man sich schon mal aneignen" dann erklärs uns doch... :lol:

meine erfahrung ist das der protos nicht mehr als 13 grad schafft, dann bricht die drehzahl zu sehr ein...
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#7 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von don-omar »

also der "POWER" protos schafft locker 14-15° Pitch... Also auch 16°. Aber das ist ja Material mord...

Würd mal gern wissen wie schnell der ist...
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Kai.
bluesman65 hat geschrieben:16° Pitch !! Das macht Aerodynamisch auch absolut Sinn :?: .
Es wäre nicht schlecht, wenn sich manche Leute mal wieder ein gutes Buch nehmen würden und über die Sinnhaftigkeit
mancher Aussagen nachdenken würden.

Bei den Profilen, die auf unseren Blättern drauf sind machen Anstellwinkel >12° absolut gar keinen Sinn. Hier erhöht sich nur der Luftwiderstand
und es wird kein Auftrieb mehr aufgebaut.
Viel schlimmer noch: Es kann zum Strömungsabriss am Rotorblatt kommen, wodurch dann der Heli unsteuerbar wird.

Ein paar kleine Grundkenntnisse in Aerodynamik und Flugphysik sollte man sich schon mal aneignen, wenn man mit diesem Hobby zu tun hat.
Du darfst einen Rotor nicht mit einem Starrflügel vergleichen. Die Strömungsverhältnisse sind völlig anders. Der Blattanstellwinkel entspricht nicht dem Anstellwinkel gegenüber der Luft, da sich der Rotor in einem vertikalen Strömungsfeld befindet. So wird der wirksame Anstellwinkel verkleinert.

Ich weiß z.B. von einem Scale-Turbinen-Heli der bei 15° gerade mal seinen Schwebepunkt hat. Natürlich sind das extreme Verhältnisse, aber es funktioniert.

Ich fliege allerdings auf meinem Protos auch nur 13-14° Pitch. Mir reicht das. Es kommt natürlich auch auf den Umgang mit dem Pitchknüppel an. Wenn ich diese ständig im Eck habe, dann ist es auch nicht verwunderlich, wenn die Drehzahl einbricht. Nutze ich hingegen diese Extremwerte nur für kurze Impulse, so geht das sehr wohl.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#9 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von bastiuscha »

3 Beiträge geschrieben und gleich so nen Balaber....oh Gott!!!!!!!!!!!! :roll:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#10 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von the-fallen »

Einfach ignorieren - wäre zu schade um den eigentlichen Thread :)

Ich kann mich echozulu's Meinung nur anschließen und sagen, dass der Pitchbereich den du hast voll ausreicht.
Wenn du irgendwann doch mehr brauchst dann bist du sicher auch Erfahren genug zu wissen warum du mehr brauchst und auf welche Kosten das geht.

Ich hab meinen Protos auch 'nur' auf +/-13°, allerdings brauche ich die für meinen Flugstil noch lange nicht. Wenn ich den Knüppel mal bis zum Anschlag drücke, dann nur um mal zu sehen wie toll das Teil nach oben schießt und um mir so ein fettes Grinsen ins Gesicht zu zaubern ( 8) ), für mehr noch nicht.

Wenn man jetzt aber mal einen aus der Speedflug-Gemeinde dazu befragt wird er dich blöd anglotzen und fragen wieso du deinen Pitch 'halbiert' hast :D Die fliegen soweit ich das gehört hab im Bereich um die 17° (vielleicht meldet sich hier ja mal noch so einer :) )
Da der Heli dann aber zur Anström-Richtung sehr geneigt ist ist der Winkel der Blätter relativ zur Anström-Richtung auch ein ganz Anderer, womit ich echozulu'S Aussage nur noch unterstreichen kann.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#11 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von Pimperle »

the-fallen hat geschrieben:Einfach ignorieren - wäre zu schade um den eigentlichen Thread :)
Finde ich auch, eigentlich ist/war das Thema schon interessant, gerade ob man in der Anfangszeit überhaupt so viel Pitch braucht. Tun es da nicht +-10° auch :?:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#12 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von Kupfer »

Hallo!

Also bei Speedflug, wenns wirklich auf jedes km/h ankommt, so viel Pitch wie möglich (=16°).
Ansonsten gilt: Hohe Drehzahlen sind hohen Pitchwerten zu bevorzugen, das Heck steht besser, der Motor und Regler wird weniger belastet etc.

Wenn man also gemütlich fliegt, dann macht mehr als 14° keinen Sinn sondern lieber etwas mehr Drehzahl.
Und auch wenn man es ihm ganz brutal gibt und alles raus holen möchte, machts keinen Sinn, denn selbst wenn man den
Riemen ordentlich spannt, ist mir der damals bei 15° gerissen/runter gerutscht, wie ich ihn richtig gequält habe.
Von daher fliege ich bei jeder Drehzahl +/- 14°, dass ist meiner Meinung nach der "ideale" Wert :D

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von Timmey »

Hi Leute,

das Problem beim Protos liegt wie schon erwähnt eher an der Mechanik. Mehr als 14 Grad kann ich bei meinem Custom Motor vom Flo mit 16er Ritzel und 2900RPM nicht einstellen, weil sonst der Riemen durchrutscht. Auch auf Pitchpump muss ich gänzlich verzichten und mehr Riemenspannung geht kaum noch! Weniger Riemenspannung war kaum fliegbar, wenn man ihn hart ran genommen hat. So wie er jetzt ist, gefällt er mir absolut perfekt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#14 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von torro »

zum gehacke sind die 16° natürlich nix. aber wenn man den pitch langsam reinschiebt, passiert da nix.

in den andern drehzahlen (2800, 2400 und 2000) flieg ich auch nicht mehr als 14°.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#15 Re: Wieviel Pitch macht sinn?

Beitrag von Timmey »

torro hat geschrieben:zum gehacke sind die 16° natürlich nix. aber wenn man den pitch langsam reinschiebt, passiert da nix.
Yep, hatte vorallem das Problem bei sehr schnellen Pitchwechseln. Mit 6,2v auf meinen MKS Servos und Pitchpump war das einfach zuviel des guten :D
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Protos 500“