Helifliegen in Düsseldorf

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2581 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

HoMi hat geschrieben:Was haltet ihr von diesem Akku für nen T-Rex 550, mal abgesehen davon, dass er gerade aufverkauft ist?
http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... oduct=9176
Turnigy 5000mAh 6S 20C
Oder habt ihr andere Empfehlungen?
Auf keinen Fall 20C !! Das ist zu wenig.

Mind. 25C oder gleich die 40C. Wenn Du direkt im China-Warehouse bestellst, musst Du ca. 2 Wochen Lieferzeit rechnen +plus 20% on top auf die Summe (Du holst die dann beim Zollbüro in Düsseldorf ab). Ansonsten laufen die Turnigys bislang gut. Von Zippy Flightmaxx von HK lieber die Finger lassen.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
HoMi
Beiträge: 61
Registriert: 01.02.2011 20:00:41
Wohnort: Meerbusch

#2582 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von HoMi »

Alex_Sky hat geschrieben:Mind. 25C oder gleich die 40C. Wenn Du direkt im China-Warehouse bestellst, musst Du ca. 2 Wochen Lieferzeit rechnen +plus 20% on top auf die Summe (Du holst die dann beim Zollbüro in Düsseldorf ab). Ansonsten laufen die Turnigys bislang gut. Von Zippy Flightmaxx von HK lieber die Finger lassen.
Okay,
dann gucke ich mal weiter. Und ich kann auf HK-China vertrauen...


Kennt ihr diesen Laden?
http://kilotec-modellbau.de
Hier ist die T-Rex 550 3gx Combo günstiger, bei gleicher Ausstattung soweit ich das erkenne.
Gibts spezielle "Fallen" in die man treten kann?

Thanks
RC-Helis Düsseldorf
IR-"Irgendwas" / Hype - Freestyler / E-Flite - Blade mSR + mCPx V2
Phoenix 3.0
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2583 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Alex_Sky hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:
Alex_Sky hat geschrieben:@Niggo: Dieses Verbindungsstück in Neon-Orange zur Heckstabilisation: Wo hast Du das her?
Fusuno.
FastLad? Da isses ausverkauft :/
Ich hatte doch gesagt Fusuno und nicht Fast Lad.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2584 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

HoMi hat geschrieben: Kennt ihr diesen Laden?
http://kilotec-modellbau.de
Hier ist die T-Rex 550 3gx Combo günstiger, bei gleicher Ausstattung soweit ich das erkenne.
Gibts spezielle "Fallen" in die man treten kann?
Auf jeden Fall die Verfügbarkeit abfragen, ansonsten IMHO ein sehr günstiges Angebot.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2585 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

niggo hat geschrieben:Ich hatte doch gesagt Fusuno und nicht Fast Lad.
Naja, ich dachte Du meinst ggf. Fusuno bei Fast-Lad.. bei Fusuno direkt bestell ich nix mehr.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2586 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

HoMi hat geschrieben:dann gucke ich mal weiter. Und ich kann auf HK-China vertrauen...
Denke schon. Versenden auch mit Tracking, d.h. Du kannst Deinen Sendungsstatus verfolgen. Im Zweifelsfall mit PayPal bezahlen. Solltest Du nichts bekommen, Käuferschutz in Anspruch nehmen.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2587 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

HoMi hat geschrieben:Gibts spezielle "Fallen" in die man treten kann?

Thanks
Ja, wenn beispielsweise in den AGB des Händlers steht, dass sich die Preise ohne MwSt verstehen. Ust wird auch nicht im Shop ausgewiesen. Würde mich daher nicht wundern, wenn am Ende noch die Ust. drauf kommt. Dann würde es nämlich wieder hinkommen. Hälfte der AGB-Regelungen sind unwirksam. Sieht mir ehrlich gesagt nicht so vertrauenserweckend aus.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
vanHouten
Beiträge: 59
Registriert: 16.05.2011 22:02:01

#2588 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von vanHouten »

Man ist das eng in dem Rumpf. Wo sollen denn da die ganzen Kabel untergebracht werden?
Ich glaube ich werde ein Monopol in Helikoptoranhänger hochziehen. :D
Benutzeravatar
vanHouten
Beiträge: 59
Registriert: 16.05.2011 22:02:01

#2589 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von vanHouten »

Moin,

bezüglich der Servoarme hab ich gelesen, allerdings erst nachdem ich sie bereits dran hatte, das man schauen soll welcher am besten auf der 0-Stellung liegen. Jetzt stellt sich mir die Frage wie wichtig das überhaupt ist. Beim festschrauben habe ich nämlich den Arm „drehen“ können. So kann ich doch jeden in eine gute 0-Stellung bringen. Oder habe ich hier nen Denkfehler?
Axim

#2590 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Oder habe ich hier nen Denkfehler
Ja. Die Nullstellung ist bei eingeschalteten Servos, Pitchkurve 0-25-50-75-100, Knüppel Mittelstellung einzustellen.
Die Servoarme sollten jetzt alle waagerecht zur Hauptachse stehen (90°siehe Bild) .

Sollte das nicht der Fall sein, kann man ein wenig mit Sub Trim in der Funke arbeiten.

Bild

Alle Servoarme abmachen. Heli einschalten. Pitchkurve in der Funke auf 0-25-50-75-100. Knüppel Mittelstellung.
Jetzt die Servoarme möglichst 90° Waagerecht zur Hauptachse montieren (siehe Bild). Feineinstellung über Sub Trim.
Vorsicht. Sollte der Motor schon angeschlossen sein, dann Thro Curve auf Null, oder Thro Hold (Tho Hold muss dann auch eine
Pitchkurve von 0-25-50-75-100 haben) sonst kann der anlaufen.

P.S: Vor der ganzen Einstellerei musste natürlich schauen, ob alle Servos in die richtige Richtung laufen.
Ansonsten musst du über die REVERSE, und Swash Mix funktion in der Funke die Laufrichtung umkehren.
Zuletzt geändert von Axim am 05.07.2011 08:49:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2591 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Ich bin heute ab ca. 18.30 Uhr auf dem Platz.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Axim

#2592 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Ich bin heute ab ca. 18.30 Uhr auf dem Platz.
Ich werde mich bemühen auch dort zu sein. Viel Arbei, Arbeit, Arbeit heute :D
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2593 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Hab komplette Videoausrüstung mit.. Können wir Orange Vs. Orange filmen ;-). Bis 21 Uhr ist das Licht ja o.k.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Axim

#2594 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Noch bin ich im Zeitplan. Muss zwar essen ausfallen lassen, aber
das wird eh überbewertet :D
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2595 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Axim hat geschrieben:Noch bin ich im Zeitplan. Muss zwar essen ausfallen lassen, aber
das wird eh überbewertet :D
Hol dir Schnitzelbrötchen mit Mayo, lass auf Hutablage bis heute Abend liegen, und dann heute Abend vorm Fliegen essen ... ;-)

Bei mir gabs gerade auch nur Brötchen, hatte wieder irgendeiner Geburtstag. Bei mir kann sowieso +/- halbe Std. sein, abhängig von der Verkehrslage. Da ich anti-zyklisch fahre, gehts i.d.R.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“