Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#196 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von Tueftler »

acanthurus hat geschrieben:Irgendwelche sonstigen Änderungen nötig? Motoren umpolen o.Ä.?
Japs.
Hab ich oben auch unter den Bildern noch hingeschrieben :)

Die Laufrichtung der Motoren muss allerdings beachtet werden. Einer drückt, einer schiebt.
Also durchzuführende Arbeiten:
- Heckmotor ablöten
- einen Hauptmotor in der Drehrichtung ändern (wichtig ist das es der Richtige ist ;) )
- eine Motorwelle kürzen
- Propeller für dickere Welle vorbereiten und montieren
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#197 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von Kupfer »

ROFL ihr seid krank :mrgreen:
Hätte meinen kleinen doch nicht herschenken sollen sondern auch irgendwas anderes draus basteln^^
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#198 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von Basti 205 »

:thumbright:
Der Drehzahluntreschied der beiden Motoren reicht um um die Kurve zu kommen? Wenn man bedenkt wie giftig meiner auf gier ist es durchaus denkbar. :roll:
Meine Kiste diente ja erst mal zr Grundlagenforschung obs überhaupt sinn macht was aufwändigeres zu bauen.
Ich hoffe ja das ich noch ein paar anregungen sehe :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#199 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von Tueftler »

Basti 205 hat geschrieben:Der Drehzahluntreschied der beiden Motoren reicht um um die Kurve zu kommen?
Wendekreis ist angemessen. Von ca. 50cm bis über 2m.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
fireball

#200 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von fireball »

Hat noch einer was halb- bis ganz defektes rumliegen, wo die Elektronik noch halbwegs geht? Ich hab grad entdeckt, dass meine "Bastelfunke" (Turnigy 9X) auch das Silverlit-Protokoll unterstützt... wär mal nen Spass wert, das zu probieren...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#201 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von Tueftler »

fireball hat geschrieben:auch das Silverlit-Protokoll unterstützt.
Silverlit Funk oder Silverlit IR?
Die Koaxe gehen nämlich per IR.
Die z.B. X-Twin von Silverlit gingen ja per Funk...
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
fireball

#202 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von fireball »

Ich versuch das grad zu eruieren... :D Ich hab nur den Hinweis im Source gefunden und bin grad auf der Suche nach den zugehörigen Infos...


[EDIT] Verdammt... das ist wirklich für die Silverlit 27MHz-Module... Mist :)
Zuletzt geändert von fireball am 13.07.2011 19:47:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#203 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von Tueftler »

fireball hat geschrieben:Ich versuch das grad zu eruieren... :D Ich hab nur den Hinweis im Source gefunden und bin grad auf der Suche nach den zugehörigen Infos...
Am Einfachsten ist es nach irgendlwelchen IR-Dioden zu suchen :) Keine da -> dann Funk.
:)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
fireball

#204 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von fireball »

Wie soll ich denn an ner Funke, die in erster Linie für Funk ausgelegt ist und die massiv customized wird, nach IR-Dioden suchen? ;)

Ich hatte die Hoffnung, dass man ne IR-Diode am "PPM"-Out (der dann ja keine mehr wäre), anklemmen könnte.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#205 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von el-dentiste »

Hm
Ich glaub so nen "Brett muss ich Au mal basteln :)
Danke Daniel u basti ihr Irren :mrgreen:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#206 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von KoaxKalli »

ich hab auch ein gebastelt. Weil es auf Teppich und Laminat nicht ging kam ein Bootsrumpf ran und wurde gestern getestet. Die Tage werde ich noch einen neuen Rumpf bauen damit ich den 3. Motor rausnehmen kann. Hat zufällig noch jemand solch ein Hubi den er nicht mehr braucht ? Heckpropeller und Elektroniken würden auch reichen.

Achso zum schluss noch ein Bildchen. Ich will euch ja nicht den Spaß verderben.
P130711_20.36_[01].jpg
P130711_20.36_[01].jpg (480.46 KiB) 488 mal betrachtet
P130711_20.36.jpg
P130711_20.36.jpg (489.13 KiB) 488 mal betrachtet
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#207 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von Tueftler »

Sachmal hast du den Auftrieb-Probpeller auch vakuum-verpackt? :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#208 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von KoaxKalli »

nee, mein Vater meinte nur ich soll das etwas abkleben damit die Luft nicht an der Seite vorbei pustet. Auf der anderen seite ist ein Schlitz für Luft.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#209 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von el-dentiste »

Ach äh Daniel

Was hattest du dir nochmal furn Blitz besorgt für deine Spiegelreflexkamera Cam ?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#210 Re: Koaxe anyone? Nichts für schwache Nerven

Beitrag von Basti 205 »

V2 lässt sich mal gar nicht lenken. Motorsturz mehrfach verstellt, Schwerpunkt in alle Richtungen verschoben glatten Boden und Teppich getestet, bleibt aber unkontrollierbar. Ich glaube Tüftel wollte uns verarschen :mrgreen:
Dateianhänge
Koaxfahrzeug2.jpg
Koaxfahrzeug2.jpg (122.4 KiB) 474 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“