Beast oder 3GX? Entscheidungshilfe ...

Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#46 Re: Beast oder 3GX? Entscheidungshilfe ...

Beitrag von Bran »

Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#47 Re: Beast oder 3GX? Entscheidungshilfe ...

Beitrag von tor_32049 »

Das neue 3GX ist neutraler als das MB, irgendwie fliegen sich die mit MB ausgestatteten Helis recht gleich. Ich hab das 3GX bisher nur auf dem 600Pro geflogen, finde es kommt von fliegen sehr an das direkte von V-Stabi ran. Vergleich dazu war der TDR mit der V-Bar.
Von der Einstellerei hat man sich sehr an das Beast gewöhnt, nachdem man erstmal gefressen hatte wie es geht. Ich hab das 3gx auf dem 600pro 3 - 4 mal wegen der Drifterei nach hinten rechts durchprogrammiert. Wenn man sich die Software greift und sich Step für Step durch die Einstellungen hangelt, kommt ein auf Anhieb klasse fliegender Heli bei raus. Auch hier geht es nach dem 2 mal Programmieren deutlich fixer und komplizierter als das MB ist es nicht.
Das mit dem Driften hat sich übrigens erledigt: Mit der TS-Lehre darf nur die Mittenstellung (0° Pitch) per Subtrim eingelernt werden. Ohne weiteres Nachdenken habe ich automatisch auch Pitch max. und min. mit der TS-Lehre per Endpoint Adjustment grade gezogen. Das steht nirgends in der Anleitung und bringt das 3GX nur durcheinander, das es die Korrektur anscheinend selbst berechnet oder misst. Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's.
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“