Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Antworten
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#61 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von tor_32049 »

Hi Niggo,

Danke für die Blumen. Sind die SLS EP 3300 30C. Kann ich wämstens empfehlen. Haben hier mit 2 Mann 4 Satz von denen am laufen, werden nur mit 4C vollgepumpt und haben mehr Druck als ich ohne nasse Hände fliegen kann. Die hohe Drehzahl zum Schluss sind übrigens nur 83% Regleröffung, 90% ist krank...
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#62 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von niggo »

tor_32049 hat geschrieben:Sind die SLS EP 3300 30C.
Ich hatte mir jetz aktuell die 3300er Turnigy Nanotech geordert. Die reichen aber für keine 5 min. Flugzeit. :(
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#63 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Datong »

Hi,

was macht ihr denn mit den Lipos... :wink: :wink: ich fliege mit 3000mA 8min und es sind immer noch 40% Restkapazität drinnen.... Ja ja, ich weiss 3D, das fordert Strom... :wink: :wink: bin ja schon weit Ü40, da fliegt man gemütlicher. 8)

Im Nachbaruniversum gab es bislang keinen neuen Bericht vom Ausbrechen über Nick, scheint wohl wieder mehrere Einzelfälle zu sein. Schade das GLS am Samstag nicht liefert... :? und nächste Woche habe ich unter der Woche keine Zeit...

Grüsse, ein erfolgreiches Flug Wochenende, Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#64 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Datong hat geschrieben: ich fliege mit 3000mA 8min und es sind immer noch 40% Restkapazität drinnen

Das schaffe ich nicht, und ich meinte ich fliege als Anfänger schon langsam.... :lol:

Fliege meine Turnigy 3000mah so ca. 7, dann sind´s noch knapp 30% Rest.
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#65 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Datong »

Hi,

ich sagte ja ich fliege soft, habe noch den alten 500L Motor eingebaut, Cruise mit 2050 U/min herum, durchschnittlicher Verbrauch pro Minute 245-260mA. Ein Freund hat ihn mal auf einem Treffen mit Dauer 2250 U/min ran genommen, da hat der Sender nach 6 Min Alarm gegeben, die eingestellte min. Spannungsschwelle des Fluglipos war erreicht.

Ich denke mal heute kommt nichts Neues zum 3GX, das Wetter war bis auf den Süden in ganz D bescheiden, hier seit den Mittagsstunden leichter Regen :(

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#66 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Datong hat geschrieben:das Wetter war bis auf den Süden in ganz D bescheiden, hier seit den Mittagsstunden leichter Regen
Also ich bin im fast südlichsten Süden in Deutschland und hier war es auch nicht gerade trocken...
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Onkel Bob
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2011 12:18:03

#67 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Onkel Bob »

Komm grad vom Fliegen.

Das Wegkippen nach hinten habe ich nicht mehr feststellen können. Ich habe zuvor noch mal das DIR Setup neu gemacht.
Der Heli fliegt jetzt einwandfrei. Trotz teilweise heftigen Böen keinerlei Drift. Warum der Heli jetzt nicht mehr wegkippt bzw driftet kann ich nicht sagen. Eventuell kommts vom neuen Einlernen der Wege?

Gruß Bob
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#68 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Datong »

Hallo,

Gestern traf mein 3GX ein, natürlich baute ich es sofort ein. Was soll ich sagen, völlig unspektakulär der Einbau sowie das Setup, es hat sich im Verfahren des Setups nichts zum 3G verändert, ausser dass man in der Software seinen Heli auswählen muss. Ich wählte den 500er, Normal, mit Klick auf Custom, somit konnte ich in der Software die Einstellungen sehen und überprüfen. Bis auf die Pirouetten Optimierung veränderte ich nichts.

Der erste Flug war dann auch völlig ohne Probleme, ich habe noch zu viel Expo auf Nick und Roll, die Drehrate ist auch noch nicht optimal, aber es war Gestern schon spät und nach einem arbeitsreichen Tag hatte ich dann auch nicht mehr die nötige Energie um mich eingehen mit dem 3GX zu beschäftigen.

Sagen kann ich jetzt schon, dass wenn der Heli mechanisch sauber eingestellt ist, es zu keinerlei unangenehmen Überraschungen kommen wird, der Heli hebt ab, und steht wie eine 1 in der Luft. Meine ersten Runden waren sehr angenehm, habe das Gefühl er folgt viel besser dem gesteuerten Kurs, da ich aber nur einen Lipo leeren konnte, kann ich auch nicht viel berichten. Ein Update auf V1.1 habe ich noch nicht gemacht.

Grüsse Karsten, Fortsetzung folgt.....
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#69 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Hey Leute.
Jetzt ist mir an meinem 500er mit 3GX was aufgefallen wo ich mir nicht sicher bin ob das so sein soll...

Ich messe im DIR Menü meinen zyklischen Pitch auf Roll und habe exakt 8 Grad.

Wenn ich dann aber aus dem DIR Menü raus gehe, der Heli initialisiert, die Taumelscheibe fähre 3 mal rauf und runter, soweit alles ok.
Und jetzt kommt das merkwürdige: wenn ich jetzt nochmal den zyklischen Pitch messe ohne im DIR Menü zu sein, komme ich auf 9 Grad!!! :shock:

Woran liegt das?? Oder ist das normal??
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#70 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Traube »

Guten morgen!
Ich kann Dir die Frage leider nicht beantworten , aber in der Anleitung steht das du auf 9 Grad einstellen sollst. Was passiert denn, wenn du auf 9 Grad einstellst und dann nach mehrmaligen pitchen wieder misst, hast du dann immer noch 9 oder sogar 10 Grad?
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#71 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Traube hat geschrieben:Guten morgen!
Ich kann Dir die Frage leider nicht beantworten , aber in der Anleitung steht das du auf 9 Grad einstellen sollst. Was passiert denn, wenn du auf 9 Grad einstellst und dann nach mehrmaligen pitchen wieder misst, hast du dann immer noch 9 oder sogar 10 Grad?
Das muss ich mal testen. Werde dann berichten.
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#72 Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Matthias23 »

Ich kenne das nur vom Beast, aber da auf dem Boden etwas zu messen, ohne im Setup zu sein, ist sinnlos.

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#73 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Matthias23 hat geschrieben:Ich kenne das nur vom Beast, aber da auf dem Boden etwas zu messen, ohne im Setup zu sein, ist sinnlos.
Aber die mechanische Grundeinstellung mache ich ja so wie ich dann auch fliegen will.
Ich darf ja auch danach nix mehr dran verändern ausserhalb des DIR Menü's...
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#74 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Alex2707 hat geschrieben:
Traube hat geschrieben:Guten morgen!
Ich kann Dir die Frage leider nicht beantworten , aber in der Anleitung steht das du auf 9 Grad einstellen sollst. Was passiert denn, wenn du auf 9 Grad einstellst und dann nach mehrmaligen pitchen wieder misst, hast du dann immer noch 9 oder sogar 10 Grad?
Das muss ich mal testen. Werde dann berichten.
So, jetzt bin ich schlauer und habe getestet.

Wenn ich in DIR Menü des 3GX den zyklischen Pitch einstelle bringt das keine Veränderung ausserhalb des DIR Menüs.
Also egal ob ich 7,8 oder 9 Grad zyklisch im DIR Menü einstelle, ich habe ausserhalb des DIR Menüs immer die selben 9 Grad gemessen.

Ich kann natürlich einfach so ausserhalb des DIR Menüs den zyklischen Pitch auf meine gewünschten 8 Grad einstellen...
Aber das soll man doch nicht machen weil das 3GX das dann als Steuereingabe versteht oder wie???
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#75 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Oh Mann,
jetzt habe ich diesen drift nach hinten über Nick auch bei mir.
Tritt auf nach ca. 2-3 Minuten...
Hat denn jemand Abhilfe gefunden???
Hat es geholfen das Setup neu zu machen oder downgrade auf 1.0????

MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“