die Figur ist ein Bausatz - also die musste erst zusammengebaut und lackiert werden. Vor dem Zusammenbau habe ich das Plastik abgefräst, das diese nur noch sehr dünn war (sind sogar ein paar Löcher drin
Graupner Bell 47G Umbau - Werner & Rotorcycle
#16
Hi Speedy,
die Figur ist ein Bausatz - also die musste erst zusammengebaut und lackiert werden. Vor dem Zusammenbau habe ich das Plastik abgefräst, das diese nur noch sehr dünn war (sind sogar ein paar Löcher drin
) - also da wurde schon maximal gewichtsoptimiert. Also muss ich jetzt sehen, was noch zu machen ist
die Figur ist ein Bausatz - also die musste erst zusammengebaut und lackiert werden. Vor dem Zusammenbau habe ich das Plastik abgefräst, das diese nur noch sehr dünn war (sind sogar ein paar Löcher drin
Gruß - Jan
- Stephan_ska
- Beiträge: 241
- Registriert: 17.02.2005 20:53:36
- Wohnort: neuerdingens pforzheim
#20
wie genial ist das denn ?
einfach toll gemacht !!!! ich bin sprachlos hank !
stephan
einfach toll gemacht !!!! ich bin sprachlos hank !
stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen 
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
#22
Hi Papps,PAPI hat geschrieben:Hi Jan,
danke für den Tipp !
Hab den Werner grad geordert![]()
40g Mehrgewicht ist allerdings etwas viel für den Kleinen...
Mal sehen, wo noch abgespeckt werden kann.
Baubericht wäre übrigens echt Klasse ?
Grüsse,
Pabbs
Baubericht ist in Arbeit.
Ja - das Gewicht in ein kleines Problem. Man muss sehen, das man den
Werner so leicht wie möglich bekommt. Das restliche Gestänge wiegt kaum etwas - das ist kein Problem.
Gruß - Jan
#23
Sieht echt phantastisch aus der kleine - fetter Respekt!
Steh mächtig auf so Basteleien.
Hast du kein mit deinen Auslegern kein Problem mit Aufschaukeleffekten?
Hatte an meinem Lama2 für nen Freund sein Piccololandegestell draufgemacht und bei schnelleren Knüpelbewegungen hat er den Brummkreisel gespielt.
Steh mächtig auf so Basteleien.
Hast du kein mit deinen Auslegern kein Problem mit Aufschaukeleffekten?
Hatte an meinem Lama2 für nen Freund sein Piccololandegestell draufgemacht und bei schnelleren Knüpelbewegungen hat er den Brummkreisel gespielt.
Kenyongasse 1070 Wien
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je
#25
Der Bausatz sieht so aus. Wieviel Teile das waren - kann ich nicht mehr genau sagen - Verpackung ist weg.dieter hat geschrieben:wie sieht dann eigentlich son wernerbausatz aus ?
wieviel teile hat der ?
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (212.3 KiB) 1189 mal betrachtet
Gruß - Jan
#26
ah danke !hank hat geschrieben:Der Bausatz sieht so aus. Wieviel Teile das waren - kann ich nicht mehr genau sagen - Verpackung ist weg.dieter hat geschrieben:wie sieht dann eigentlich son wernerbausatz aus ?
wieviel teile hat der ?
material ist ziemlich dickwandig, oder sieht das nur so aus ?
kann man da was abschleifen ?
Gruß Dieter
