Blade SR Centerhub spiel

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#1 Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von CMaxX »

Halli Hallo ...!!!

Ich bin neulich die Tage mal mitn Hauptrotor in den Ausleger eingeschlagen. :( "Naja was solls!" Dachte ich mir. Habe mir also die Ersatzteile bestellt und eben eingebaut.
Dabei viel mir auf, das Sich die Blatthalter bewegen lassen.
Sprich: Ich kann die Blätter (wenn sie ausgerichtet sind) leicht auf und ab bewegen.
Die Frage ist nun: IST DAS NORMAL???

Mir ist halt aufgefallen, dass das Loch im Centerhub kein Loch ist, sondern mehr ein Oval. Außerdem liegen da dann ja noch die Gummiringe drinn. Erst dadurch wird ja die Welle mit der Verschraubung der Blatthalter geschoben.

Wäre super wenn mir wer helfen könnte.

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#2 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von CMaxX »

Hier nochmal ein Bild, wie ich das mit der Bewegung meine:
Dateianhänge
SR.jpg
SR.jpg (38.21 KiB) 1738 mal betrachtet
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#3 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von blade-n00b »

Das ist beim SR normal. Allerdings sollten nach jedem Crash oder Einschlag ins Heckrohr auch die Dämpfergummis erneuert werden. Die scheren durch Quetschung an den Scharfen kanten des Zentralstücks ab. Ich hab da ne menge rum probiert das Härter zu bekommen aber danach hat man starke Vibrationen und bekommt den Spurlauf nicht mehr gut eingestellt. Ich hab mal in einem Forum gelesen das viele beim Blade CP welcher ja das gleiche Zentralstück hat die Gummis gegen Kugellager austauschen. Sind die Gleichen die auch in den Blatthaltern sind. Allerdings hat man nach der Maßnahme keine Dämpfung mehr und muss alles akribisch einstelle besonders der Spurlauf ist wichtig und die Blätter müssen gewuchtet sein.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#4 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von CMaxX »

Dann werde ich mal die Gummis erneuern ...!!!

Ich danke dir aber für die Antwort. Die Idee die Gummis durch Kugellager auszutauschen finde ich recht cool ...!!!
Das werde ich mal weiter verfolgen.

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#5 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von blade-n00b »

Wenn du dir neue Gummis holst sind ja auch Distanzscheiben da bei..wenn du auf jede Seite insgesamt Vier Stück Zwischen Blatthalter und Dämpfer gummi legst wird die Kopfdämpfung etwas härter und der SR reagiert etwas besser auf die Steuerbefehle. Ich gehe mal davon aus das du schon etwas Flugerfahrung hast, dann würde ich an deiner stelle mal alle Paddelgewichte runter nehmen. Spart etwas an Gewicht und die Paddelstange verbiegt sich nicht so doll als wenn du alle nach innen schiebst.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#6 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von CMaxX »

Halli Hallo ...!!!

Dann werde ich das mal machen. Mal schauen wann die Ersatzteile lieferbar sind. Ich hoffe mal das die Teile vielleicht bis samstag da sind.
Wenn ich alles zusammengesetzt habe, werde ich mal berichten wie es war.
Naja ich kann nen Blade 120SR gut fliegen. Die Umstellung von FP zu CP ist aber halt doch noch nen bissl schwer. :mrgreen:

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#7 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von CMaxX »

Halli Hallo ...!!!

Ich habe mal nen bissl mit den Unterlegscheiben gespielt.
Also ist schonmal nen bissl besser geworden.
Aber ich bin heute mal geflogen. So wie der Heli ausn Karton rauskam gehts immer noch nicht.

Ich will noch mal die Gummis am Zentralstück auswechseln. Die Bestellnummer von eFlite lautet dafür: EFLH1513.
Das dumme ist nur, das sie derzeit nicht so recht lieferbar sind.
Hat jemand eine Idee was man anstelle der originalen nehmen kann???
Oder hat jemand vielleicht auch welche rumliegen, die er mir gegen nen kleinen Euro schicken würde???

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#8 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von CMaxX »

Halli Hallo ...!!!

Sooo, blade-noob ....
Ich habe deine O Ringe heute eingebaut ...!!! Ich bin ja mal gespannt wie er sich damit wieder fliegen läßt. Beim Umbau habe ich mir mal die roten Ringe aus dem 1:10 Model angeschaut. Die hatte es ja voll abgetrennt ...!!! Zumindestens der eine is total hin ....
Aber ich habe noch nen kleines Problem mit dem Heck. Unzwar dreht der Arsch immer nach Links. Trimmung an der Funke und Potischraube an der Unterseite sind auf Anschlag. Hast du noch ne Idee was man machen könnte???

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#9 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von blade-n00b »

eventuell der Rotor falsch herum montiert hinten oder aber der Motor ist hin. Die kleinen Bürsten Motoren halten nicht so lange wegen der Hohen Drehzahl. Der Heckrotor hat ja eine blanke und eine raue Seite, ich meine mich zu erinnern das die Blanke Seite nach außen zeigt.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#10 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von CMaxX »

Halli Hallo ...!!!

Also das mitn Heckrotor werde ich die Tage vorm nächsten Flug mal checken.
Aber wenn man den Motor aufschrauben kann, müßte man doch die Bürsten auch einzeln wechseln können?!?!?!? Ich bilde mir zumindestens ein, das ich mal in einen anderen Forum gelesen habe, das man den Motor auch aufschrauben kann.

Übrigens, ich habe die neuen Ringe von dir eingebaut. VIELEN DANKE DAFÜR!!! :bounce:
Zusätzlich habe ich noch mal 2 Unterlegscheiben zwischen gepackt (wie du auch meintest!!!). Ist jetzt richtig schön straff alles. Habe das mal von nen erfahrenen Hubiflieger mal testfliegen lassen.
Er meinte nur noch: VIEL BESSER als vorher!

Und dan kam meine Stunde: Ich war begeistert!!! :bounce: :mrgreen:

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#11 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von blade-n00b »

Den Motor selbst kann man nicht aufschrauben....und wenn du den Rotor hinten nicht ab hattest wird der auch richtig rum sein sonnst würde der auch nicht fliegen. Ich denke eher das der durch ist und mal getauscht werden muss...kostet nur 10 Euro und ist schnell eingebaut..bisschen löten muss man und das wars. Und Wärmeleitpaste unter den Kühlkörper schmieren.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#12 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von CMaxX »

Achso ...!!!

Naja ich hatte aber mal nen Crash. Und bei dem hatte es das Rotorblatt zerschossen! Von daher habe ich mal einen neuen montiert. Aber wie sich rausstellte: falsch rum. Habe ihn heute mal so angeschraubt, wie du sagtest. Folge war, das ich den Poti für an der unterseite des Heli wieder zurücknehmen mußte.

Das die raue und glatte seite vertauschen solch einen Unterschied macht, hätte ich ja im Leben nie gedacht.

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#13 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von blade-n00b »

Na da gehts nicht um raue oder glatte Seite sondern eher um den Anstellwinkel der Blätter :) Und wenn der Falschrum sitzt arbeitet er halt nicht gegen die Wirkrichtung sondern mit der Wirkrichtung des Hauptrotors. Das es überhaupt so funktioniert hat find ich schon sehr beeindruckend :)

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#14 Re: Blade SR Centerhub spiel

Beitrag von CMaxX »

Naja falsch rum sitzen gibts da nicht so ...!!!
Weil ob ich ihn links oder rechts rum einbau spielt keine Rolle. Da die Wirkrichtung gleich ist. Ich nehme aber mal an, das der Anstellwinkel ein anderer ist.

Nen paar Heli-Kolegen meinten nur noch: "Wir können echt gut fliegen!"
Aber auf die Einbaurichtung ist auch von den erfahrenen fliegern keiner gekommen ...!!!

Dein Tipp war echt Gold wert!!! :idea:

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“