Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#16 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Armadillo »

Jetzt ists auch mal wieder gut. Dass Spektrum miese Anleitungen hat ist auch absolut meine Meinung. Noch dazu wurden Sachen teilweise falsch übersetzt, die Kritik ist hier durchaus angebracht...
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#17 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von seijoscha »

Armadillo hat geschrieben:Jetzt ists auch mal wieder gut. Dass Spektrum miese Anleitungen hat ist auch absolut meine Meinung. Noch dazu wurden Sachen teilweise falsch übersetzt, die Kritik ist hier durchaus angebracht...
Ich hatte vor einigen Tagen die Anleitung einen 2000€ teurem TV Gerät in der Hand sie war in mehreren Sprachen .
Da war die Deutsche Anleitung wirklich der absolute Hammer so etwas von unverständlich und falsch das sich einem die Fußnägel hochklappten.
Am ende haben wir uns an die Englische Anleitung gehalten die war so ziemlich gut verständlich.
Es gibt eben wirklich Anleitungen die nichts taugen aber deswegen würde ich nicht aufgeben.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Aeroworker

#18 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Aeroworker »

so... hmmm, ich habe mir mal die Mühe gemacht alle Threads vom Threadstarter durchzulesen, und ich finde einfach nicht wo geschrieben wurde : "lies die Anleitung" es sei denn ein Link mit dem Hinweis auf eine bestimmte Seite wo die betreffende Antwort zu finden ist für die gestellte Frage würde man so definieren.

Im Gegenteil, in jeder seiner "Fragen" wurde ihm geholfen mit anschließendem Dank von ihm. Und gegen schlechte Anleitungen gibt es ja dieses Forum.

Er hat auch immer freundlich gefragt, und nirgends gepoltert.

Ich glaube er hat es sich einfach nur zu einfach vorgestellt. Koaxe sind in der Regel fertig zusammengesetzt im Karton, da braucht man nur Akkus laden und kann dann fliegen. Eben falsche Erwartungshaltung.

Man muss eben bereit sein noch viiiel zu lernen um einen Heli zu fliegen. :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von tracer »

stefanjung hat geschrieben:Nein man muss ja eine schlecht erkennbare Abbilung mit AILE, ELEV etc. hinmachen und im deutschen Menu dann von
Seitenruder sprechen!
Die DX8 hat ein sehr brauchbarea Menü, und das Originalhandbuch liegt auch bei. Stell auf Englisch, und schon passt alles.

Grundsätzlich wirst Du bei allen Handbüchern das Problem haben, dass die Funktion der Funke beschrieben wird, aber nicht das dazugehörige Basiswissen vermittelt wird.

Alles, was Du oben kritisierst, kann man im Forum erfragen, oder in unserem Wiki nachlesen.
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#20 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Sky_ »

Abend,

nieder mit den Bedienungsanleitungen. :bounce:

Wenn du dir wirklich so schwär tust, dann hol dir eine Futaba T-14.
Damit programmiert sich der Helis schon fast von selbst.

Als ich von der MX-22 (die ich schon mit geschlossen Augen programmieren konnte / hehe) zur T-14 umgestiegen bin,
programmierte ich die Helis ohne Anleitung. Das Menü ist aufgrund des Touchscreen äußerst gut zu bedienen und das Menü ist sehr gut aufgebaut.

-------------

Wenn man ein CGY 750 mit einer Robbe Anleitung sich schwer tut zu programmieren.......

------------

Das ist ja das tolle an diesem Hobby, dass es nicht jeder bedienen kann. Einen gewissen Bezug sollte schon mitbringen.
Vielleicht liegt es bei manchen, an der zu stark ausgeprägten femininen Seite :idea:

LG,
Gottfried
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#21 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hi,

ich finde auch das es gerade den Reitz ausmacht etwas zu erproben, erfragen oder zu basteln hatte anfangs auch etwas Startschwierigkeiten mit meiner FF10 als Neuling....
Aber dann da gleich mit so einem riesen Tamm-Tamm die Hobyaufgabe im Forum anzukündigen - das kann nur auf Kritik stoßen.... vielleicht war da etwas zuviel emotion drin. :wink:

Naja manchmal merkt man eben erst wenn alles schon gekauft ist das es doch das falsche Hobby ist - hatte ich auch schon bei einem anderen Hobby. :roll:

Jetzt bin ich rundum glücklich nach anfänglichen Problemen, die sowohl hier als auch in Nachbarforen relativ zügig behoben wurden.
DANKE nochmal an alle die bisher dazu beigetragen haben Probleme zu beheben.

Gruß
Ben

Der trotzdem auch gerne eine T-14 hätte weil es einfach ein geiles Teil ist :oops:
Zuletzt geändert von Heli-Ben84 am 13.09.2011 20:31:27, insgesamt 1-mal geändert.
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#22 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von mozart1982 »

noch tip.. das mit dem verkaufen ist nicht die schlechteste idee... es gibt den appel heli ja schon.. kein witz und ernst gemeint... damit kommt jeder anfänger klar und es ist trozdem nen guter 450er... http://www.thundertiger-europe.com/innovator.html
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#23 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Kupfer »

So erheitert hat mich schon lange kein Beitrag mehr :D
Dauert halt ein paar Tage, bis man das Thema "Heli" versteht. Falls es dir ein Trost ist: Auch diejenigen die schon 3Jahre und länger Heli fliegen und sich mit dem Thema
aktiv beschäftigen lernen jeden Tag was neues dazu. Wenn man das nicht will -> Flieger. Da hat man nach 2Wochen so ziemlich alles verstanden, was es zu verstehen gibt :wink:
stefanjung hat geschrieben:In diesem Sinne:
Machts gut ihr fachsimpelnden, alleswissenden und perfekten Modellpiloten...
Mich seid ihr los!!!
Ich stelle mir gerade vor wie dieser Thread im Nachbaruniversum geendet hätte:
200Seiten, >100Beiträge mit wüsten Beschimpfungen, am Ende ein großes "Closed" und 300 Aktivierungen des "Danke" Buttons :mrgreen: :bounce: :D
stefanjung hat geschrieben:Man kann auch ins Restaurant gehen, in der Karte folgendes lesen:
Angebratener Erdapfel der Provonce mit roten Gemüsezwiebeln und feinstem Schweineschinken aus der Oberkeule im Dialog mit der Herkunft des Lebens serviert auf einem Bett von Blattsalat und Thymian-Sahne-Dressing!
Schreibt einfach: Bratkartoffeln mit Spiegelei und Salat!!!
Bevor du gehst, noch eine Frage: Wo ist in der ersten Beschreibung das Spiegelei? Das fehlt mir irgendwie? :drunken:

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#24 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von mic1209 »

Kupfer hat geschrieben:Bevor du gehst, noch eine Frage: Wo ist in der ersten Beschreibung das Spiegelei? Das fehlt mir irgendwie? :drunken:
im Dialog mit der Herkunft des Lebens
:wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#25 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von mic1209 »

Kupfer hat geschrieben:ch stelle mir gerade vor wie dieser Thread im Nachbaruniversum geendet hätte:
200Seiten, >100Beiträge mit wüsten Beschimpfungen

Na ja, hier wird auch schon zu viel nachgetreten. :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#26 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von DeeCee »

Nun ja, ist ja jetzt offensichtlich zu spät.
Schade, dass uns so ein toller Typ verlässt.
Wenn es zu einem Bewerbungsgespräch gekommen wäre, hätte ich ihm sicherlich sofort eine wichtige internationale Aufgabe übertragen.
Alleine diese offensichtliche Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Und diese Kommunikationsfähigkeit. Diese Eloquenz .... und ... und ...und..
Jammerschade.
Ich mach' mir mal ein Bier auf.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#27 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von mariokober »

Ich hab jetzt auch ein wenig Zeit gebraucht, aber schliesslich habe ich es doch geschafft: ich bin über den Verlust hinweg gekommen.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Christian72

#28 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Christian72 »

mic1209 hat geschrieben:
Kupfer hat geschrieben:ch stelle mir gerade vor wie dieser Thread im Nachbaruniversum geendet hätte:
200Seiten, >100Beiträge mit wüsten Beschimpfungen

Na ja, hier wird auch schon zu viel nachgetreten. :wink:
okay, es tut mir leid, ich habe vllt aufgrund des zynischen Schlusswortes überreagiert. Aber warum muss er auch mit so einem TamTam abhauen, vllt hilft auch mal ein wenig Demut, immerhin möchte er die Hilfe, und nicht ein Anderer aus dem Forum von ihm!
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, seine anderen Beiträge zu lesen ( :oops: ), aber hätte es nicht mehr Hilfe gebracht den Beitrag vllt so anzufangen: Bitte hleft mir, ich komme nicht weiter!
Natürlich gibt es mitlerweile 1000 dieser Beiträge, aber es gibt auch immerwieder User, die, wie beim Erstenmal, sich die Zeit nehmen und versuchen einfach und verständlich mit einer "Mords-Geduld" das Ganze zu erklären und zu helfen!
Und das ist es, was mich so ärgert! Es bemühen sich immmer User in diesem Forum zu helfen und dann so die Flinte ins Korn werfen......
Benutzeravatar
mattin67
Beiträge: 19
Registriert: 27.06.2006 13:19:02
Wohnort: Herne-OT Bad Sodingen :-)

#29 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von mattin67 »

Huhu Leute,

klasse Diskussion. Kommt da auch was brauchbares raus?
Bier hab ich schon auf und Popcorn kütt auch gleich.
Mal im Ernst, ich komm als nicht gerade der "Playstationangehöriger" auch schwer mit dem ganzen Computerfunkenzeugs zurecht. OK, Hab keine DX*, sondern nur eine FX18.
HAHA, lacht da jemand im Hintergrund? Ich weiss, ist antiquiert, aber funktioniert.
Als Mensch sag ich mal, falsche Frage, falsche Antworten.
Sorry, musste ich einfach schreiben.

LG Martin
Lieber 60 Jahre gelebt, als 80 Jahre nur da gewesen sein :-)
Aeroworker

#30 Re: Eine Ode an die Industrie - Und Tschüss!

Beitrag von Aeroworker »

DeeCee hat geschrieben:Nun ja, ist ja jetzt offensichtlich zu spät.
Schade, dass uns so ein toller Typ verlässt.
Wenn es zu einem Bewerbungsgespräch gekommen wäre, hätte ich ihm sicherlich sofort eine wichtige internationale Aufgabe übertragen.
Alleine diese offensichtliche Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Und diese Kommunikationsfähigkeit. Diese Eloquenz .... und ... und ...und..
Jammerschade.
Ich mach' mir mal ein Bier auf.
Du hast nen Job zu vergeben? Ich bin kommunikativ nicht der letzte Dreck, stelle mich gerne Herausforderungen, bringe gerne 48 Jahre Lebenserfahrung mit ein, bin der loyalste Mitarbeiter den Du Dir wünschen kannst.... und um Deiner Frage "warum soll ich gerade SIE in erwägung ziehen?" zu beantworten: weil Du von mir immer 100% bekommst... nicht mehr weil das auf Dauer nur meine Arbeitsleistung schmälert, nicht weniger weil ich denke das zu einer guten Bezahlung eine gute Arbeitsleistung gehört. :-)

Wann kann ich mit dem Vertrag rechnen? :D
Antworten

Zurück zu „Sender“