Einbau der RC-Komponenten Empfänger/Regler/Antenne

Antworten
Benutzeravatar
Markus V.
Beiträge: 128
Registriert: 22.08.2005 08:02:17
Wohnort: Köln

#1 Einbau der RC-Komponenten Empfänger/Regler/Antenne

Beitrag von Markus V. »

Hallo zusammen!

Könnt ihr mal schauen ob der RC-Einbau so in Ordnung ist oder ob es Verbesserungsvorschläge gibt?

Die Kabel bleiben natürlich nicht so, sobald klar ist was wohin kommt werden sie entsprechend gekürzt. Und der Regler wird natürlich im Flugbetrieb auch nicht mit Tesa befestigt...
:wink:

Mehr Bilder gibt es in meiner Gallerie

Vielen Dank schon mal und viele Grüße

Markus
Dateianhänge
Links.JPG
Links.JPG (1.14 MiB) 470 mal betrachtet
"Always fly two mistakes high!"
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#2

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

passt schon ungefähr aber hast du nicht angst dass ein paddel mal "ausversehen" in den gyro einschlägt???
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#3

Beitrag von Bosti »

würde auch sagen dass paßt so, das Kabel vom Regler zum Empfänger separat verlegen nicht vergessen :)
Hab selber keinen Rex, deswegen mal die Frage muss der Regler so nah an das Servo?
Gruss Bosti
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#4

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

naja regler ist eine störquelle und ein servokabel ist praktisch eine verlängerte antenne... also eigentlich nicht so prickelnd
aber das funztb scon weil mim rex fligst ja keine 500 meter weg...
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
Markus V.
Beiträge: 128
Registriert: 22.08.2005 08:02:17
Wohnort: Köln

#5

Beitrag von Markus V. »

Hallo zusammen!
...ein paddel mal "ausversehen" in den gyro einschlägt???
Doch, ich wollte eigentlich die Ausschläge soweit verringern das es passt, hab aber nun entschieden das ich ihn Seitlich anklebe.
...das Kabel vom Regler zum Empfänger separat verlegen nicht vergessen
Gut das Du das sagst, mir als Verbrenner-Flieger war es nämlich nicht klar...
Wieder was gelernt.
...muss der Regler so nah an das Servo?
Er muss nicht, aber das die Position wo er am Weitesten vom Empfänger weg ist. Aber das mit dem Servo sehen ich ein.
Nur wo dann? Unter dem Akku stört die Haube

Hat zufällig grad jemand ein paar Bilder zur Hand?

Vielen Dank schon mal!

Markus
"Always fly two mistakes high!"
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Markus V. hat geschrieben: Er muss nicht, aber das die Position wo er am Weitesten vom Empfänger weg ist. Aber das mit dem Servo sehen ich ein.
Nur wo dann? Unter dem Akku stört die Haube
Wenn sonst kein Platz ist, würde ich den Regler seitlich vorne neben den Motor ans Chassis kleben. So ist es auch von Align vorgesehen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#7

Beitrag von Vex »

der gyro muss da aber definitiv runter sonst fliegst du nicht lange damit ;-)
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn Du den Robbe-Gyro aus dem Koffer auspackst, kannst den wunderbar mit paar streifen Tesa-Moll-Dauerdicht unten ins Chassi reinklemmen - ging bei mir damals auch wunderbar.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“