
Der Totally OT Thread
#20026 Re: Der Totally OT Thread
man fliegt auch den letzten Akku nicht 

meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
- Rastazasta
- Beiträge: 550
- Registriert: 16.01.2011 22:11:26
- Wohnort: Innsbruck - Tirol
#20027 Re: Der Totally OT Thread
Die Motorhalterung ist ein Eigenbau. Wir haben schon 5-6 Stück damit gebaut und hatten nie Probleme. Aber ich glaube, dass im inneren an der Stelle wo die Halterung montiert war, dem Druck nicht standgehalten hat. Dann hat der Probpeller in die Fläche eingeschnitten (mitten durch die LED´s). Das war dann das aus....Hubi077 hat geschrieben:Mein BeileidRastazasta hat geschrieben:waaahhhh... nach ca. 8 Akkus hat es mir den Swift in der Luft zerrissen
Wer mal ein Video hochladen. Leider genau beim letzten Akku, bevor wir wieder gehen wollten.
Das kenne ich, das ist mir mal mit meinem alten Blade passiert. Wollte noch eine letzte Rolle fliegen und plötzlich geht nichts mehr und der Blade kracht in den Acker.
Weißt du schon die Ursache ?

Es ist nur die Fläche Original. Der Rest (Plastikteile, etc.) sind alle Selbst gebaut.
Hier mal ein paar Fotos vor dem Fliegen:
http://www.seszone.eu/Bilder/Rastazasta/swift2/1.jpg
http://www.seszone.eu/Bilder/Rastazasta/swift2/2.jpg
http://www.seszone.eu/Bilder/Rastazasta/swift2/3.jpg
http://www.seszone.eu/Bilder/Rastazasta/swift2/4.jpg
http://www.seszone.eu/Bilder/Rastazasta/swift2/5.jpg
http://www.seszone.eu/Bilder/Rastazasta/swift2/6.jpg
http://www.seszone.eu/Bilder/Rastazasta/swift2/7.jpg
http://www.seszone.eu/Bilder/Rastazasta/swift2/8.jpg
http://www.seszone.eu/Bilder/Rastazasta/swift2/9.jpg
http://www.seszone.eu/Bilder/Rastazasta/swift2/10.jpg
Hier das Video, vom Crash:


FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf
RC-Kleinanzeigen auf Facebook
#20028 Re: Der Totally OT Thread
schade um den schönen flieger 

meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#20029 Re: Der Totally OT Thread
*MitDranHäng*Yaku79 hat geschrieben:schade um den schönen flieger

Bis zum Absturz war's aber ein super Flug

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#20030 Re: Der Totally OT Thread
Ist der schaden Teuer
Zuletzt geändert von MrHeli33 am 16.10.2011 18:49:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Luca 
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC

T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#20031 Re: Der Totally OT Thread
Versteh die Aufregung net, ist doch viel billiger als nen Heli-Crash
.
Gruß Wilhelm
(der schon x Rotorblätter, krumme Heckrohre, geborstene Chassis, kaputte Hauben, auslaufende Lipos vom Acker aufgesammelt hat
)

Gruß Wilhelm
(der schon x Rotorblätter, krumme Heckrohre, geborstene Chassis, kaputte Hauben, auslaufende Lipos vom Acker aufgesammelt hat

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#20032 Re: Der Totally OT Thread
der start ist ja Cool, auch mein Beileid.
Ein Bisschen Heißkleber dann fliegt er wieder.
Wir heute ein passendes Gespräch, bei uns im Verein hatte Sie sie sich früher zum Vorletzten Flug dann gemeinsam aufgerafft vor dem heimgehen, weil beim letzte Flug geht ja immer was Kaputt...
habe heute auch nichts kaputt bekommen obwohl ich mir viel Mühe gegeben habe, dann noch in der Dämmerumng mit dem Hotliner rumgeheitzt
Sepp
Ein Bisschen Heißkleber dann fliegt er wieder.
Wir heute ein passendes Gespräch, bei uns im Verein hatte Sie sie sich früher zum Vorletzten Flug dann gemeinsam aufgerafft vor dem heimgehen, weil beim letzte Flug geht ja immer was Kaputt...
habe heute auch nichts kaputt bekommen obwohl ich mir viel Mühe gegeben habe, dann noch in der Dämmerumng mit dem Hotliner rumgeheitzt

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#20033 Re: Der Totally OT Thread
So, hier eine Bilderauswahl meines Kurzurlaubes im Bayerischen Wald. Wen es nicht interessiert, bitte weiterblättern!
Zum Anfang gab es wie üblich die Runde über den Teufelstisch. Wer da mal in der Nähe Urlaub macht, sollte sich diese Tour auf jeden Fall mal vornehmen. Es sind nur 7,etwas Kilometer, also nichts dramatisches. Oben angekommen, war gut zu sehen, daß alle großen Berge eine Schneedecke hatten. Das kann ja heiter werden, denn in den kommenden Tagen wollte ich ja einige davon besteigen. Tags drauf ging es zum Falkenstein, leider war es recht neblig. Der Aufsteig erfolgte von Waldhäuser zur Höllbachschwelle, von dort weiter ins Höllbachgespreng mit anschließendem sehr steilen Aufstieg zum Gipfel. Oben angekommen, war leider nicht viel zu sehen: Nach einem Regentag ging es mit dem Lusen weiter. Von Waldhäuser zunächst durch den Waldhäuserriegel, dann zum Winterweg und zum Gipfel hinauf. An der Lusenhütte lag sogar noch ein größerer zusammengeschobener Schneehaufen. Hier ein Blick vom Abstieg. Eigentlich ist hier die Waldgrenze, von wo man den weiterführenden Weg kaum sehen würde, aber es wird schon wieder besser, die jungen Bäume werden mehr und wachsen. Vor 4 Jahren sah es noch schlimmer aus. Die Wanderung führte weiter ins Teufelsloch. Dort (aber auch an vielen anderen Stellen) fragte man sich, ob man den Weg mit einem Bachlauf verwechselt hat, so viel Wasser habe ich im Bayerischen Wald noch nie erlebt. Muss wohl am vorherigen Schnee mit nachfolgendem Tauwetter liegen. Seht selbst: Und so sieht es im Teufelsloch aktuell aus: Von dort ging es über Stock und Stein weiter über die Martinsklause zurück nach Waldhäuser.
Am letzten Tag war der Arber dran. Auch wieder anstrengend und auf dem Gipfel Temperaturen um 0 °C trotz Sonnenschein. Das war auf den letzten Höhenmetern wohl etwas viel für mein linkes Knie, das plötzlich und ohne Vorwarnung bei Belastung stark schmerzte. Ich kam kaum noch weiter und wusste gar nicht, wie ich jemals da oben wieder herunter kommen sollte. Glücklicherweise wurde das Knie beim Abstieg wieder deutlich besser, Glück gehabt! Hier noch zwei Bilder:
Zum Anfang gab es wie üblich die Runde über den Teufelstisch. Wer da mal in der Nähe Urlaub macht, sollte sich diese Tour auf jeden Fall mal vornehmen. Es sind nur 7,etwas Kilometer, also nichts dramatisches. Oben angekommen, war gut zu sehen, daß alle großen Berge eine Schneedecke hatten. Das kann ja heiter werden, denn in den kommenden Tagen wollte ich ja einige davon besteigen. Tags drauf ging es zum Falkenstein, leider war es recht neblig. Der Aufsteig erfolgte von Waldhäuser zur Höllbachschwelle, von dort weiter ins Höllbachgespreng mit anschließendem sehr steilen Aufstieg zum Gipfel. Oben angekommen, war leider nicht viel zu sehen: Nach einem Regentag ging es mit dem Lusen weiter. Von Waldhäuser zunächst durch den Waldhäuserriegel, dann zum Winterweg und zum Gipfel hinauf. An der Lusenhütte lag sogar noch ein größerer zusammengeschobener Schneehaufen. Hier ein Blick vom Abstieg. Eigentlich ist hier die Waldgrenze, von wo man den weiterführenden Weg kaum sehen würde, aber es wird schon wieder besser, die jungen Bäume werden mehr und wachsen. Vor 4 Jahren sah es noch schlimmer aus. Die Wanderung führte weiter ins Teufelsloch. Dort (aber auch an vielen anderen Stellen) fragte man sich, ob man den Weg mit einem Bachlauf verwechselt hat, so viel Wasser habe ich im Bayerischen Wald noch nie erlebt. Muss wohl am vorherigen Schnee mit nachfolgendem Tauwetter liegen. Seht selbst: Und so sieht es im Teufelsloch aktuell aus: Von dort ging es über Stock und Stein weiter über die Martinsklause zurück nach Waldhäuser.
Am letzten Tag war der Arber dran. Auch wieder anstrengend und auf dem Gipfel Temperaturen um 0 °C trotz Sonnenschein. Das war auf den letzten Höhenmetern wohl etwas viel für mein linkes Knie, das plötzlich und ohne Vorwarnung bei Belastung stark schmerzte. Ich kam kaum noch weiter und wusste gar nicht, wie ich jemals da oben wieder herunter kommen sollte. Glücklicherweise wurde das Knie beim Abstieg wieder deutlich besser, Glück gehabt! Hier noch zwei Bilder:
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#20034 Re: Der Totally OT Thread
Schöne Bilder!
Schön im Herbst in den Bergen, gell?
Schön im Herbst in den Bergen, gell?
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#20035 Re: Der Totally OT Thread
Toller Bericht !
An dem Arbersee (heißt doch so?) muss ich später mal fliegen, der sieht super aus
.
An dem Arbersee (heißt doch so?) muss ich später mal fliegen, der sieht super aus

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#20036 Re: Der Totally OT Thread
@Tilo: Schöne Bilder. Mein Weib hat auch gerade zugeschaut und schon beschlossen, dass wir nächstes Jahr 2 Wochen BW machen werden.
Nicht zuletzt deshalb war ich ja letztens auch zur Vorerkundung da.
Die Sache mit dem Knie kenne ich auch. Ich bekomme das immer beim abwärts laufen.
Hoch ist kein Problem.
Nicht zuletzt deshalb war ich ja letztens auch zur Vorerkundung da.
Die Sache mit dem Knie kenne ich auch. Ich bekomme das immer beim abwärts laufen.
Hoch ist kein Problem.
Grüße
Dietmar
Dietmar
#20037 Re: Der Totally OT Thread
Das ist Naturschutzgebiet I. Die Ranger werden dich in den Allerwertesten treten.Hubi077 hat geschrieben:An dem Arbersee (heißt doch so?) muss ich später mal fliegen,

Grüße
Dietmar
Dietmar
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#20038 Re: Der Totally OT Thread
Habe mir schon fast sowas gedachtDeeCee hat geschrieben:Das ist Naturschutzgebiet I. Die Ranger werden dich in den Allerwertesten treten.Hubi077 hat geschrieben:An dem Arbersee (heißt doch so?) muss ich später mal fliegen,



Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#20039 Re: Der Totally OT Thread
Das wollte ich auch gerade sagen! Da ist alles Naturschutzgebiet.
Außerdem müsstest Du den Heli erst ein paar Kilometer zu Fuß dorthin tragen, und das alles, um den Heli unerlaubterweise im See zu versenken?
Kann sein, daß man am großen Arber fliegen darf, ich meine mich zu erinnern, daß Sepp da mal geflogen ist.
Außerdem müsstest Du den Heli erst ein paar Kilometer zu Fuß dorthin tragen, und das alles, um den Heli unerlaubterweise im See zu versenken?


Kann sein, daß man am großen Arber fliegen darf, ich meine mich zu erinnern, daß Sepp da mal geflogen ist.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#20040 Re: Der Totally OT Thread
Aso, kurze Frage:
Habe ja am Freitag Geburtstag und möchte gerne eine kleine Fläche zum "spielen" haben, für wenig Geld. Habe jetzt bei Hobbyking die Extra 300 gefunden, und das ist die Extra 300 von Nine Eagles. Das sind doch die gleichen, oder ? Bin mir da ziemlich sicher, haben sogar die gleiche Ausstattung.
Währe das "in Ordnung" die Extra bei HK zu bestellen da billiger ?....Möchte damit nur rumfliegen und vielleicht mal einen Loop machen
.
.
Habe ja am Freitag Geburtstag und möchte gerne eine kleine Fläche zum "spielen" haben, für wenig Geld. Habe jetzt bei Hobbyking die Extra 300 gefunden, und das ist die Extra 300 von Nine Eagles. Das sind doch die gleichen, oder ? Bin mir da ziemlich sicher, haben sogar die gleiche Ausstattung.
Währe das "in Ordnung" die Extra bei HK zu bestellen da billiger ?....Möchte damit nur rumfliegen und vielleicht mal einen Loop machen

Dachte eigentlich, dass ich bis dahin eine Cessna mit Schwimmern habe, den Gedanken einen Heli über einem großen See zu fliegen habe ich mir aus dem Kopf geschlagen, seit ein Freund von mir seinen Logo im Beyenburger - Stausee versenkt hatHeling hat geschrieben:Außerdem müsstest Du den Heli erst ein paar Kilometer zu Fuß dorthin tragen

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.