Hallo Didi,
"kennen" uns vom Wii-Copter-Thread.
Hier meine Liste. Fettgedruckt=WICHTIG
Ersatz-/Austauschteile:
Akkus vom HK (Nano-Tech 300mAh) ab 3.- Dollar
Heck aus 2mm Vollcarbonstab und evtl. um ca 1,5 cm verlängern
Rotorwelle aus 3mm Vollcarbonstab
Blattlagerwelle vom Walkera 4G3 (Vorteil: bessere Verfügbarkeit, auf beiden Seiten Kreuzschrauben, billiger)
Heckrotor vom Silverlit X-Twin (Conrad 2er Pack 3,- ) oder vom Solo Pro (HK 0,99 Dollar)
Heckmotor vom Bravo SX (nicht vom SoloPro!)
Hauptmotor vom 4G3
HRW-Kugellager vom SoloPro (2x)
Mods:
Haubengummis an die TS-Köpfe (liegen meistens bei) oder UhuPor
Anlenkungsknochen per UhuPor sichern, oder mit KuLaDraht lose zusammenbinden.
Alu-TS (es ist nicht eindeutig, welcher Hersteller zu empfehlen ist, aber solange die orig TS kein Spiel hat, die erst einmal abnutzen)
Verstellbare Anlenkungsknochen aus dem Set vom 4G3 basteln (Best-nummer: HM-4G3-Z-05)
Wartung:
Regelm. die Servos reinigen (Dauer 3x10 Min.) mit speziellen Kontaktreinigern aus dem Musikfachgeschäft, ich benutze WD40.
Läger TS und HRW ölen (30 Min. in warmem Nähmaschinen-Öl baden)
Fun: (Fettgedruckt, weil wichtig)
Papiercanopy
Fliegen
Diese Tipps habe ich allesamt aus dem Monsterthread (rc-heli.de), dort habe ich ALLE 600 Seiten gelesen, und alle Tipps auf meinem Schmierzettel zusammengetragen.
Diese Tipps werden auf der bereits genannten Seite
http://www.3d-heliforum.de/threads/7053 ... genauer erklärt, und noch viele mehr.