Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20221 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Crizz »

Yaku79 hat geschrieben:ich find den Tri von Crizz echt genial, aber die Kiste würde richtig teuer werden 3x Scorpion Motoren, 3 regler, das Board, empfänger, Impeller oh je oh je
Wieso Scorpion-Motore ? Ich weiß nichtmal ob die geeignete für die Impeller haben. Die, die ich verbaut habe, sind kostenmäßig moderat. Motor + Impeller biete ich als Komplettsatz ( 3 Stück ) für 59.- Euro an ( noch 2 Satz an Lager ) - und als Regler reichen die 40A Turnigy Plush genauso wie die Hobbywing Pentium 30A, gehen beide sehr gut und letzterer bei Giantcod.com auch zollfrei ( England ) schnell zu bekommen. Als Elektronik nimmste nen Arduino und ne IMU mit Mag-Sensor ( ist das teuerste Einzelteil an der Sache mit ca. 70.- Euro ). Geht zwar auch mit WMP oder nur nem ITG 3200 als Gyrosensor, aber der Magneto stabilisiert das Ding wirklich genial, deshalb würde ich den nicht mehr missen wollen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#20222 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

so,.... reden wir doch mal über ein richtiges Model und nich son Spielkram :mrgreen:
get-attachment.aspx.jpg
get-attachment.aspx.jpg (1.81 MiB) 280 mal betrachtet
Boeing 737 Full Scale
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20223 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Crizz »

Geeeenau ! Und da packste Schübeler-Impeller rein, besser geht´s dann nicht mehr. Feines Modell !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20224 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Heli Up hat geschrieben:Boeing 737 Full Scale
Uia, schreib mal bitt ein wenig mehr dazu.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#20225 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

nette Größe :-) Traglast?
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#20226 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

tracer hat geschrieben:Uia, schreib mal bitt ein wenig mehr dazu.

na mal das was ich heute Nacht via Skype erfahren hab.

Spannweite 2 Meter, Gewicht 8,3Kg
Alles aus Glasfiber

Full Scale mit Cockpit, gefrästen Fenstern, Fahrwerk und funktionsfähigen Türen alle Sitzen usw.
Zu der Motorisierung kann ich noch nicht viel sagen das stehe ich gad in Kontakt mit einem Lieferanten aus Ö.
Wird es als PNP und ARF Version geben
Genauere Infos bekomme ich noch, heute ist erst mal Abnahme von Boeing
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#20227 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Welchen Sitzabstand hat die dann :drunken:
Oft sind die ja so auch gefühlte 50cm bestuhlt :alien:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20228 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Heli Up hat geschrieben:Wird es als PNP und ARF Version geben
Hört sich echt interessant an, aber vom Gewicht her leider nichts für mich.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#20229 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Wäre auch für unseren Platz viel zu groß, bzw. die Hartbahn viel zu kurz.
Abgesehen davon könnte ich die nicht transportieren, aber schaut gut aus. Die wäre was für den Flugplatz in Arnbruck wo eine echte Startbahn zur Verfügung steht.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#20230 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Och man... MT gestern fertig gemacht, heute raus, fliege. N bissl Pitchpump wie immer und der Akku fliegt weg. Der Heli fällt aus ca. 6m wie ein Stein zu boden. Was kaputt ist: LG und Akku bis jetzt :evil:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#20231 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Das ist öfters zu lesen dass der Akku Mangelhaft Befestigt wurde und meistens bei Piruettenfiguren dann Wegfliegt.
Verstehe das nicht, ein Klettverschluß und Gummikabelbinder und so was kann nicht passieren. Kostenpunkt irgendwo um nen Euro :roll:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#20232 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

satsepp hat geschrieben:Wäre auch für unseren Platz viel zu groß, bzw. die Hartbahn viel zu kurz.

Ne Sepp das wär auch nichts für, müsste dann evtl. der ganze Wald gerodet werden :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#20233 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

satsepp hat geschrieben:Das ist öfters zu lesen dass der Akku Mangelhaft Befestigt wurde und meistens bei Piruettenfiguren dann Wegfliegt.
Verstehe das nicht, ein Klettverschluß und Gummikabelbinder und so was kann nicht passieren. Kostenpunkt irgendwo um nen Euro :roll:

Sepp
Ist nicht mangelhaft befestigt gewesen. Er war wie immer mit nem Klettband befestigt was auch sonst gehalten hat :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#20234 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Hallöle :P !

Schrauben sind immer noch nicht da. Naja, dann kommen die eben morgen.
Raptor-Flyer hat geschrieben:Och man... MT gestern fertig gemacht, heute raus, fliege. N bissl Pitchpump wie immer und der Akku fliegt weg. Der Heli fällt aus ca. 6m wie ein Stein zu boden. Was kaputt ist: LG und Akku bis jetzt
Mein Beileid !

Ich kenne mich jetzt zwar nicht mit den MT aus, aber schon komisch, dass der Akku einfach so weg geflogen ist. Die alten Klettbänder vom meinem "ehemaligen" HK 450 TT Pro haben nach ein paar Akku - Ladungen aufgehört zu "kletten" bzw. hatten kaum noch Klett - Kraft. Aber das Klettband mit dem der Akku am MT befestigt war, war noch in Ordnung :roll: ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#20235 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ein Klettband alleine ist aber Mangelhaft befestigt, selbst im 450er.
Wenn das halten soll, dann Akku mit einem Klettband an die Aufnahme, und mit 2 Klettbändchen oder besser Gummikabelbinder Sichern. für Heckschweben reicht natürlich ein Klettband aus.
Es sind auch schon 90er runter gekommen, Akku zu 80% vorne raus stehen und nicht nach vorne gesichert, und Piruetten mit Wahnsinns Drehraten geflogen. ich habe da vorne einen Kabelbinder als Sicherung und die Drehrate auf 300°/s gedrosselt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“