Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20236 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Wenn man keine verriegelnde Akkurutsche hat, hilft e schon ungemein, Akkuschacht und Akku mit Moosgummi zu versehen, dann sollten auch 1-2 gute Klettis halten.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20237 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Crizz »

hm... ich mach die im MT mit zwei kleinen Stücken Klett fest und spann zwei Gummringe diagonal drüber. Das hat in all den Jahren am besten zu zuverlässigsten gehalten. Werden die Gummiringe spröde, merkt man das frühzeitig und kann sie erneuern. Auf Klett-Strapse verlaß ich mich nur beim Multicopter, und da liegt zusätzlich vollflächig Klett am Akkuboden und der Montagefläche an.

@Tracer : der MT hat nur keinen Schacht, der hat nur ne schräggestellte Auflage.
Dateianhänge
P9120006.JPG
P9120006.JPG (789.8 KiB) 178 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#20238 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Chris das schaut auch vernünftig aus. Ich selber bin absoluter Fan von den Gummikabelbindern, habe die nun direkt vom Hersteller gekauft: http://www.rovaflex.at/

In machen Heliläden ja nur "leicht" überteuert zu erwerben.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20239 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:@Tracer : der MT hat nur keinen Schacht, der hat nur ne schräggestellte Auflage.
Ach, so was wie beim 500er Align. Mag ich nicht so.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20240 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Crizz »

@Tracer : mir wäre da ne andere Lösung auch lieber, aber bei den kleinen Dingern wird das halt schwierig. Mir persönlich ist kein 450er ( 325er ) bekannt, der nen Akkuschacht hat - außer Yogis v6 / v7 Chassis, das ist aber auch kein richtiger Schacht.

@Sepp : die Flexbinder sehen sehr interessant aus, da werd ich mir mal in Ruhe ansehen welche Dimensionen die haben, die sind auch für den Garten ideal ( hab da jedes Jahr das Gefrickel mit Sonnenblumen, Gurken, Tomaten, ..... ). Denke mal die haben bald ne Bestellung von mir´, danke für den Tipp ! :thumbleft:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#20241 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Man kann scheinbar auch Geld mit den Quadro Penta Hexa und Oktokoptern verdienen :D

http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... rf-ufo.xml


Harald
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#20242 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Chris als Schopbetreiber wäre das bestimmt Ideal als Ergänzung, normale Piloten brauchen keine 100 Stück, so als Kleinmengen 2-10 Stückweise würden bestimmt einige kaufen. Meine ersten waren aus USA reimportiert, bis ich dann den Hersteller gefunden hatte, was dank eingepresstem Rova-Flex keine große Kunst war.

Für 6S5000er sind die http://www.rovaflex.at/epages/62922887. ... /11-340-sw 34cm langen Ideal Beispielsweise, gehen auch für kleinere Akkus. Sind schonend zum Akku und halten Bombenfest.
Für 3S gehen die 180er, aber mir sind da die 260er lieber: http://www.rovaflex.at/epages/62922887. ... /07-260-sw
und diese kleinen nehme ich auch als Gummipuffer für die Flächenmotoren, zerschneide Sie dazu.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#20243 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

An meinen Akkus ist über klebende Klettpads und dann zusaätzlich mit dem hier gesichert:
http://www.vogel-modellsport.de/RC-Heli ... ::303.html
Das hat bisher immer bombenfest gehalten
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#20244 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Yaku79 hat geschrieben:An meinen Akkus ist über klebende Klettpads und dann zusaätzlich mit dem hier gesichert:
http://www.vogel-modellsport.de/RC-Heli ... ::303.html
Das hat bisher immer bombenfest gehalten
Dann werde ich mir die oder die Gumikabelbinder doch mal holen müssen. Meine Klettbänder "kletten" nicht mehr so gut (sind noch die von HK).
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#20245 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Auf die schwöre ich, hab die auch noch von RockAmp, gabs mal bei einer Bestellung von Parkflieger gratis dazu
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#20246 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Habe ja erst überlegt Gummiekabelbinder zu nehmen, aber wenn diese Klettbänder echt so gut sind, dann hole ich glaub ich die. Bei dem Preis kann ich ja nicht meckern. Und wenn du drauf schwörst, damit ist ja dann alles gesagt :mrgreen: :drunken: :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#20247 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Aber nicht dass Du dann morgen nicht fliegen kannst weil Du erst die Klettverschlüsse ordern musst :roll:
Wobei solange der zu hause steht geht normal nichts kaputt :idea:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#20248 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

doch der steht sich kaputt :-)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#20249 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Aber nicht dass Du dann morgen nicht fliegen kannst weil Du erst die Klettverschlüsse ordern musst Wobei solange der zu hause steht geht normal nichts kaputt
Ne, fliegen kann ich schon, für Schwebe bzw. Rundflug halten die jetzigen Klettbänder noch. Werde mir die dann in ein paar Tagen ordern, wenn der Heli schon ein paar mal in der Luft war :idea: :mrgreen: .
Yaku79 hat geschrieben:doch der steht sich kaputt
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#20250 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Aso :oops: :

Die TS muss ja erst eingestellt sein. Wenn ich das morgen nicht hinbekomme wird mir der Raptor-Flyer doch mal helfen müssen (hat mir ja seine Hilfe angeboten) :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“