auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#1 auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Ahoi Gemeinde,
vermutlich kennt ihr das... je kürzer das Stück Klebeband ist, um so schneller löst es sich wieder oder es ist dem Klebeband egal und es löst sich sowieso in kürzester Zeit wieder ab.

Nun möchte man ja nicht immer alles überlappend kleben, manchmal will man ja nur ein kurzes Stück Kabel am Chasis fixieren und mehr nicht, aber irgendwie will kein Tape so richtig halten.
Sicher, entfetten ist eh klar und manchmal hilft es auch, wenn man das Tape (nach dem anbringen) mit einem Fön etwas erwärmt, aber es muss doch auch anders gehen... ohne vorherige Beschwörungsformelmurmelei?! :evil:

Was für Tapes nehmt ihr damit es endlich hält?

Ich bedanke mich. :bounce:
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
NEIN
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2011 16:24:42
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

#2 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von NEIN »

Siga Rissan Klebeband
Siga Sicrall Klebeband

aber das problem ist wenn einmal drauf bekommste es nie wieder ab zumindes vom depron

Mfg NEIN
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#3 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von Dr.Zoidberg »

NEIN hat geschrieben:Siga Rissan Klebeband
Siga Sicrall Klebeband
Die beiden kenne ich... gerade vor kurzem erst wieder in großem Stil eingesetzt... ca 15km davon :D
Die sind beide echt fies! Das gelbe finde ich noch ein bisshen gemeiner als das grüne, wobei das grüne übel ist, wenn es sich einem um die Finger "gewickelt" hat.

Ich suche mehr was "normales". Irgendein Gewebetape like Tesazeugs, nur eben eins, dass auch hält... so wie damals, in den guten alten Tagen. :)
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von Crizz »

Man nimmt auch kein Material was zur Wärmeschutzdämmung am Haus gedacht ist ( Dampfsperrfolie-Verkleben ) für den Modellbau. Das Zeug ist da definitv für die einmalige Anwednung + Vergessen gedacht. Für den Modellbau sind m.E. die besten Tapes die von 3m . Teuer, teils nicht leicht zu bekommen, aber schlichtweg genial und von der Beschreibung her exakt für die jeweilige Anwendung auch applizierbar. Leider kreigt man die Tapes - wenn überhaupt - auf riesigen Rollen, die eher für Industrieanwendung gedacht sind, Modellbau-typische Größen sind da selten. Dafür ist die Qualität m.E. einzigartig. Evtl. sollte man sowas im Rahmen von Gemeinschaftseinkäufen mit anderen zusammen tätigen, so das mehrere vom Material auch profitieren können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von face »

Das beste Tape was ich bisher hatte ist von Scotch... kommt natürlich auch immer drauf an was man machen möchte.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von Crizz »

Scotch ist 3m - nur so am Rande angemerkt. Genaugenommen heißt die Firma Scotch 3m. Wird umgangssprachlich halt oftmals nur ein Teil des Namens verwendet ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von Armadillo »

Wir verwenden auch nur noch das 3M Klettband für die Akkus, weil das einfach das Beste ist. Hält Bombe und ist trotzdem rückstandsfrei wieder runter zu bekommen, echt genial. :) Wenn du also dort was Gewebeband ähnliches finden solltest ist das auf jeden Fall das Richtige.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von face »

Crizz hat geschrieben:Scotch ist 3m - nur so am Rande angemerkt. Genaugenommen heißt die Firma Scotch 3m. Wird umgangssprachlich halt oftmals nur ein Teil des Namens verwendet ;)
Na und, hab ich was anderes behauptet?^^ Habs aufm Mobiltelefon beantwortet und nicht alles gelesen...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von Crizz »

macht dir auch keiner nen Vorwurf, Face - war nur für den Rest, des Verständnisses wegen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
el-nuevo
Beiträge: 48
Registriert: 22.11.2010 22:31:24
Wohnort: 40699 Erkrath

#10 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von el-nuevo »

Hi,

also ich kann auch nur 3M empfehlen. Ich bin im Messebau tätig und 3M ist einer unserer grossen Kunden. Ich hatte letztens das Vergnügen die Kundenexponate mit zu bauen. Auf denen wurden verschiedene Klebebänder und Klettbänder vorgestellt und zum Testen mit hohen Gewichten angebracht. Hält alles "Bombenfest" und lässt sich auch wieder gut lösen. Leider ist 3M so ein Hochsicherheitsunternehmen, dass du da nicht mal einen Quadratzentimeter für den Eigengebrauch abzweigen kannst :cry: . Jedes Päckchen oder Paket kommt versiegelt von der Messe zurück.

Aber empfehlen kann ich es wärmstens!!!

Als Klettband ist das DualLock für mich unübertroffen. Wir haben da ein Exponat entworfen, dass immense Kräfte auf das Band ausübt und es hat ohne zu mucken gehalten.
Sehr empfehlenswert und ich werde mir gut überlegen ob ich noch mal irgendein 08/15-Klettband kaufe oder ob ich die Euronen mehr investiere.


Gruss

Marcus
Gruss

Marcus

Hilf´ mir es selbst zu tun. (Geistreicher Spruch aus der Pädagogik)
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#11 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von face »

Crizz hat geschrieben:macht dir auch keiner nen Vorwurf, Face - war nur für den Rest, des Verständnisses wegen ;)
Achso, gut^^

Wenn wir schonmal beim Thema sind, haben die auch ein gutes doppelseitiges Klebeband? Über das Internet ist sowas immer schwer zu bewerten, vielleicht hat da ja jemand von euch Erfahrungen. Momentan hab ich eins von Thesa, das klebt auch soweit ganz gut, reißt nur immer in der Mitte durch...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#12 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Na und ich dachte, das würde nach einer Antwort verstummen...
Crizz hat geschrieben:Man nimmt auch kein Material was zur Wärmeschutzdämmung am Haus gedacht ist ( Dampfsperrfolie-Verkleben ) für den Modellbau.
da würde ich doch im Leben nicht drauf kommen, mir das Siga um die Mühle zu wickeln... na ja, vielleicht wenn er so richtig runtergeballert ist und ich dringend noch den letzten Loop fliegen muss... :mrgreen: iss naturlich völliger Blödsinn. Obwohl, bei meinem Nummernschild am Bock leistet das hervoragende Dienste!

3M Macht gutes Zeug... aber stimmt, das ist nich einfach zu bekommen, daher auch nicht auf meinem Schirm.
Doppeltape ist noch mal ne ganz andere Nummer, da hab ich bisher auch nur Luschen gezogen.
Entweder es hält gar nicht (keine Seite) oder es hält nur eine Seite und die andere löst sich ständig oder es löst sich langsam und af beiden Seiten bleiben diese fiesen Rückstände, die man erst mühsam runterprokeln muss um neu zu verkleben...

Dafür habe ich einen Tipp für ein gutes Pflaster! Das Extrem von Hansaplast ist zu gebrauchen. Ziemlich dick, über ein Gelenk geklebt also etwas hinderlich, aber auch im Handschuh bleibt es am Finger und auch Wasser ist nicht so das Problem. Mit anderen Worten: Auf einer Baustelle durchaus verwendbar, hab ich immer in irgendeinem Koffer dabei.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#13 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von tinob »

Moin,

ich finde die Strapping Tapes ganz gut.
Also die glasfaserverstärkten Varianten die man zum Bauen von den bekannten Zagi und Co verwendet.
Einziger Nachteil ist das der Kleber nicht allzu UV beständig ist. Wobei das auch nur bei großflächigen Verklebungen auf ebensolchen Modellen auffällt.
Um ein Kabel oder dergleichen innerhalb eines Modells zu fixieren ist das meine erste Wahl.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von Crizz »

Tino, meinst du Filament-Klebeband ? http://www.conrad.de/ce/de/product/5401 ... fAod9SMIAg
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#15 Re: auf der Suche nach...! Einem ordentlichen Klebeband

Beitrag von tinob »

Moin, ja ungefähr das, es gibt das auch mit Glasfasern zusätzlich in Querrichtung...
Das hält noch besser, dieses aus deinem Link neigt dazu entlang eines Glasfaserstranges einzureißen.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“