Der Totally OT Thread
#21181 Der Totally OT Thread
So sieht's aus, wobei du dich da rantasten musst. Fang mit nem 12er an. Eventuell ist ein 11 ein Zahn zu wenig.
Stell dir vor du fährst die Kassler Berge mit einem 45ps Polo im 5gang hoch. Der motor würgt extrem und deine Drehzahl fällt weil die Getriebe Übersetzung zu hoch ist. Du schaltest ein/zwei Gänge runter um wieder auf Drehzahl zu kommen und die volle Leistung deines Motors auszuschöpfen
sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Stell dir vor du fährst die Kassler Berge mit einem 45ps Polo im 5gang hoch. Der motor würgt extrem und deine Drehzahl fällt weil die Getriebe Übersetzung zu hoch ist. Du schaltest ein/zwei Gänge runter um wieder auf Drehzahl zu kommen und die volle Leistung deines Motors auszuschöpfen
sent from my mobile
Gruß/regards Basti
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#21182 Re: Der Totally OT Thread
OK, dann werde ich mir morgen mal ein 11er und ein 12er bestellen. Mit dem 12er wird angefangen und wenn die Drehzahl immer noch einbricht dann eben das 11er.
Danke für die Aufklärung
.
Danke für die Aufklärung
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#21183 Der Totally OT Thread
Gern geschehen. Bei meinem Logo 600Se war es zum Beispiel genau anders rum, ich hatte ein zu kleines Ritzel und bin dadurch zu oft und zu viel an 100% pwm gestossen und der Regler konnte nicht nachregeln. Erst mit dem 13 statt 11 Ritzel konnte er wieder sauber regeln.
Das ist der Vorteil der CC Regler, da hast einen Logger automatisch dabei.
sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Das ist der Vorteil der CC Regler, da hast einen Logger automatisch dabei.
sent from my mobile
Gruß/regards Basti
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#21184 Re: Der Totally OT Thread
Das ist richtig, Chris. Je kleiner das Ritzel, desto weniger Drehzahl am Kopf, aber desto mehr Drehmoment.
Aber... wenn ich die Daten in einen Drehzahlrechner eingebe, komme ich bei einem 3650kV Motor (HT2220), 150T Hauptzahnrad und 13T Ritzel bei 80% Öffnung eine theoretische Drehzahl von ~2800 rpm. Das sollte eigentlich passen. Ich hab das Gefühl, das irgendwas bei der Einstellung des Reglers völlig daneben ist.
Nur so eine Idee: wenn du den Regler statt auf den vollen Weg auf -100...+40 eingelernt hättest, würdest du jetzt mit 100% Öffnung fliegen, das würde die Monsterdrehzahl erklären und das Einbrechen der Drehzahl.
Aber... wenn ich die Daten in einen Drehzahlrechner eingebe, komme ich bei einem 3650kV Motor (HT2220), 150T Hauptzahnrad und 13T Ritzel bei 80% Öffnung eine theoretische Drehzahl von ~2800 rpm. Das sollte eigentlich passen. Ich hab das Gefühl, das irgendwas bei der Einstellung des Reglers völlig daneben ist.
Nur so eine Idee: wenn du den Regler statt auf den vollen Weg auf -100...+40 eingelernt hättest, würdest du jetzt mit 100% Öffnung fliegen, das würde die Monsterdrehzahl erklären und das Einbrechen der Drehzahl.
Ciao, Arnd
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#21185 Re: Der Totally OT Thread
Wenn ich die Daten (Motor = 3700k/v * 150 * 11.1V * 13T Ritzel) eingebe komme ich auf 3203 rpm.
Dier Daten werden hier eingegeben: http://www.rcheli-store.de/Services/Dre ... 461&p=8461
.
Dier Daten werden hier eingegeben: http://www.rcheli-store.de/Services/Dre ... 461&p=8461
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#21186 Re: Der Totally OT Thread
Ich habe den so eingelernt:yacco hat geschrieben:Nur so eine Idee: wenn du den Regler statt auf den vollen Weg auf -100...+40 eingelernt hättest, würdest du jetzt mit 100% Öffnung fliegen, das würde die Monsterdrehzahl erklären und das Einbrechen der Drehzahl.
Motor-Schalter auf aus, Drehzahl-Schalter auf 40%, dann den Gas-Knüppel nach unten, dann auf "Stop".....Dann Motor-Schalter auf "an" Gas-Knüppel ganz nach oben und dann auf "Full Speed".
Habe ich da was falsch gemacht ?
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#21187 Re: Der Totally OT Thread
ja fein, und was sind 80 % Regleröffnung ? 2560 rpm, bitteschön........Hubi077 hat geschrieben:Wenn ich die Daten (Motor = 3700k/v * 150 * 11.1V * 13T Ritzel) eingebe komme ich auf 3203 rpm.Dier Daten werden hier eingegeben: http://www.rcheli-store.de/Services/Dre ... 461&p=8461.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#21188 Re: Der Totally OT Thread
Ne, hast Recht. So habe ich das auch gemacht. Wenn der Motor-Schalter in der "aus"-Position ist, dann ist das ja -100%. Wenn ich jetzt den Motor-Schalter auf "an" stelle und ich den Drehzahl-Schalter auf 40% habe, und den Regler so eingelernt habe, dann ist das doch so wie du es beschrieben hast.yacco hat geschrieben:Nur so eine Idee: wenn du den Regler statt auf den vollen Weg auf -100...+40 eingelernt hättest, würdest du jetzt mit 100% Öffnung fliegen, das würde die Monsterdrehzahl erklären und das Einbrechen der Drehzahl.
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#21189 Der Totally OT Thread
Na ooops,
Mach dir nix draußen Chris, solche Fehler haben wir alle schon gemacht.
sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Mach dir nix draußen Chris, solche Fehler haben wir alle schon gemacht.
sent from my mobile
Gruß/regards Basti
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#21190 Re: Der Totally OT Thread
Habe gerade noch mal mit dem Arnd geschattet (im Phönix)...
Werde morgen in meiner Funke in der Flugphase "acro" mal -100% bis +100% programmieren, damit dann den Regler einlernen und wieder die Flugpfhase "acro" auf die alten Werte proggen.
Nur eine Frage, weil es für mich noch etwas schwer ist die Anleitungen zu verstehen
: Arnd meinte, dass er bei seinem Regler den Gas-Knüppel erst ganz nach oben machen muss und dann min. stellen kann, damit der Regler irgendwie den Programmiermodus erkennt *oderso*
.
Wie ist das beim YGE, der Arnd war sich da jetzt nicht ganz sicher
?
Werde eure Antworten dann morgen lesen, gehe jetzt mal schlafen, morgen kann ich wieder besser denken, weil *nicht müde*
.
Jute Nacht
.
Werde morgen in meiner Funke in der Flugphase "acro" mal -100% bis +100% programmieren, damit dann den Regler einlernen und wieder die Flugpfhase "acro" auf die alten Werte proggen.
Nur eine Frage, weil es für mich noch etwas schwer ist die Anleitungen zu verstehen
Wie ist das beim YGE, der Arnd war sich da jetzt nicht ganz sicher
Werde eure Antworten dann morgen lesen, gehe jetzt mal schlafen, morgen kann ich wieder besser denken, weil *nicht müde*
Jute Nacht
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#21191 Re: Der Totally OT Thread
Read the fucking manual 
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#21192 Re: Der Totally OT Thread
Chris, wenn ich mir die erste Seite der Bedienungsanleitung ansehe, kann man den YGE nicht einlernen, sondern man muß das über die Wegbegrenzung im Sender machen (Untermenü Servoeinstellungen, Kanal S6, die beiden Spalten am rechten Rand).
Dann bricht natürlich meine Theorie, dass du den Regler falsch eingelernt hast, völlig zusammen.
Dann bricht natürlich meine Theorie, dass du den Regler falsch eingelernt hast, völlig zusammen.
Ciao, Arnd
#21193 Re: Der Totally OT Thread
naja aber auch der YGE muss wissen wo max und min Gas ist.
Das wird er wohl kaum von alleine wissen, oder?
Das wird er wohl kaum von alleine wissen, oder?
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#21194 Re: Der Totally OT Thread
Arnd der kann sehr wohl eingelernt werden, und muss das auch zwingend.
ich hatte ja % geschrieben, aber der Fehler ist offensichtlich, Christian hatte mit +40 (70%) eingelernt als 100%. der Regler darf aber nur mit maximal 80% betrieben werden, und sollte nur bis 60% runter betrieben werden.
Das heißt er muss bei -100 und +100 einlernen und darf dann bis +60 und sollte dann nicht unter +20 betrieben werden.
Den Link zur Anleitung hatte ich weiter vorne gepostet. In der Anleitung beim Regler steht auch dabei wie das ohne Programmierkarte gemacht werden kann, natürlich mit +100% anschließen und mit dem Gedudle dann einstellen so wie es die Anleitung vorgibt.
Was hierbei sehr hilfreich ist, vorher genau aufschreiben was eingestellt werden möchte, dann die klangfolge dazu markieren. Im Programmiermode ist keine zeit zum Denken.
Sepp
ich hatte ja % geschrieben, aber der Fehler ist offensichtlich, Christian hatte mit +40 (70%) eingelernt als 100%. der Regler darf aber nur mit maximal 80% betrieben werden, und sollte nur bis 60% runter betrieben werden.
Das heißt er muss bei -100 und +100 einlernen und darf dann bis +60 und sollte dann nicht unter +20 betrieben werden.
Den Link zur Anleitung hatte ich weiter vorne gepostet. In der Anleitung beim Regler steht auch dabei wie das ohne Programmierkarte gemacht werden kann, natürlich mit +100% anschließen und mit dem Gedudle dann einstellen so wie es die Anleitung vorgibt.
Was hierbei sehr hilfreich ist, vorher genau aufschreiben was eingestellt werden möchte, dann die klangfolge dazu markieren. Im Programmiermode ist keine zeit zum Denken.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#21195 Re: Der Totally OT Thread
Dann versteh ich den Absatz

nicht.Der Regler verfügt über einen fest eingestellten Gasweg, so dass bei allen gängigen Anlagen der Stopp- und Vollgaspunkt
sauber durchschaltet. (...) Bei einigen Sendertypen muss die Wegbegrenzung angepasst werden.
Ciao, Arnd