Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
#46 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
Das sind doch sehr erfreuliche Nachrichten - danke für das Feedback, Alex !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#47 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
Gerne doch.
Für gute Sachen gibt´s auch gutes Feedback!

Für gute Sachen gibt´s auch gutes Feedback!



SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
SAB Goblin 550
#48 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
So, hab jetzt auch nen Akku von Chris,
hat schon jemand von euch über die Senderbuhse mit dem original Ladegerät geladen? Und funzt das?
Hab nämlich keine Lust jedes Mal zum Laden den Akkudeckel auf zu machen. Der hält dadurch ja auch nicht besser
Gruß Olaf
hat schon jemand von euch über die Senderbuhse mit dem original Ladegerät geladen? Und funzt das?
Hab nämlich keine Lust jedes Mal zum Laden den Akkudeckel auf zu machen. Der hält dadurch ja auch nicht besser

Gruß Olaf
Outrage Fusion 50 FBL : SH 1257TG : HX3 SX : MKS BLS 990 : Pyro 30-12 : Jive 80 HV :
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
#49 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
Über die Ladebuchse darfst du laut Anleitung nur max. 1A schicken.
Ciao, Arnd
#50 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
Wichtiger wäre, das da keine weitere Elektronik vorgeschaltet ist - auch keine Sperrdiode. Sonst schaltet der Lader sofort wieder ab, weil die Spannung am Ausgang ( Zelle ) nicht gemessen werden kann. Also testen. Verweigert der Lader geht´s leider nur über den Zusatzanschluß am Akku. Hab leider keine Mx..HOTT zur Verfügung sonst würde ich es testen.
Mit den 1 A ist ja nicht so tragisch, dauert das laden eben 4h - wenn es schnell gehn soll kann man trotzdem den Akkudeckel aufmachen und über den Zusatzanschluß laden, würde aber bei dem Querschnitt nicht über 1c gehen.
Mit den 1 A ist ja nicht so tragisch, dauert das laden eben 4h - wenn es schnell gehn soll kann man trotzdem den Akkudeckel aufmachen und über den Zusatzanschluß laden, würde aber bei dem Querschnitt nicht über 1c gehen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#51 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
Das Ladegerät bring ja eh ur ein paar hunder mW. Es geht mir nur darum ob es geht mit dem Lipo. Von wegen Ladeschlußspannung und so .........yacco hat geschrieben:Über die Ladebuchse darfst du laut Anleitung nur max. 1A schicken.
Outrage Fusion 50 FBL : SH 1257TG : HX3 SX : MKS BLS 990 : Pyro 30-12 : Jive 80 HV :
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
#52 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
Das mitgelieferte Ladegerät ist nur für NiMH-Akkus ausgelegt (schätze sogar, das ist nur ein Netzteil).
Ciao, Arnd
#53 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
5,6 V / 200 mA - das ist für nen 4-zeller NiMH / NiCad. Damit auf keinen Fall den AKku laden, es sei denn du willst die Bude einräuchern. Du hast jetzt nen Lipo drin, der darf nur auf 4,20 V geladen werden. Geht also nur mit einem Lader mit Lipo-Programm. Und ob das wie gesagt über die Senderbuchse noch klappt kann ich leider nicht sagen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#54 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
Soweit so gutCrizz hat geschrieben:5,6 V / 200 mA - das ist für nen 4-zeller NiMH / NiCad. Damit auf keinen Fall den AKku laden, es sei denn du willst die Bude einräuchern. Du hast jetzt nen Lipo drin, der darf nur auf 4,20 V geladen werden. Geht also nur mit einem Lader mit Lipo-Programm. Und ob das wie gesagt über die Senderbuchse noch klappt kann ich leider nicht sagen.

Ist ja aber bei der DX8 auch so. Wenn ich allerdings im Sender auf Lipo umstelle gehts auch mit dem normalen Netzteil.
Da sitz wohl die Elektronik im Sender un regelt das.
Könnte ja sein dass dies bei der HoTT auch so ist.
Schließlich kann ich im Sender den Akkutyp auch auf Lipo umstellen. Nur hab ich im Handbuch nix dazu gefunden

Aber dann frag ich mal im Nachbar Universum, da liest ja ein Graupner Mitarbeiter mit. Vielleicht kann der mir was dazu sagen.#
Trotzdem danke

Outrage Fusion 50 FBL : SH 1257TG : HX3 SX : MKS BLS 990 : Pyro 30-12 : Jive 80 HV :
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
- digitalonkel
- Beiträge: 122
- Registriert: 14.01.2005 18:44:44
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
#55 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
Ja, geht über die Buchse. Ich lade meinen Lipo auch so.
Immer eine handbreit Luft unter den Kufen (oder Rotorblättern) 
Gruß Rainer
Schaut auch mal auf meine Homepage:
http://www.koetting.24.eu

Gruß Rainer
Schaut auch mal auf meine Homepage:
http://www.koetting.24.eu
#56 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
@digitalonkel
Je geht anscheinend über die Buchse. Ist wohl nur so das man beim Laden mit externen Geräten über die Buchse den Sender während des Ladevorgangs nicht anschalten und max. 1A laden darf.
Das mit den 1A leuchtet mir ja noch ein aber wieso nicht anschalten?????????
Je geht anscheinend über die Buchse. Ist wohl nur so das man beim Laden mit externen Geräten über die Buchse den Sender während des Ladevorgangs nicht anschalten und max. 1A laden darf.

Das mit den 1A leuchtet mir ja noch ein aber wieso nicht anschalten?????????

Outrage Fusion 50 FBL : SH 1257TG : HX3 SX : MKS BLS 990 : Pyro 30-12 : Jive 80 HV :
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
#57 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
Warum darfst du den Motor deines Autos beim tanken nicht laufen lassen ?
Wenn der Sender beim laden eingeschaltet ist stimmt der Ladestrom nicht, der Lader kann nicht korrekt arbeiten, Messimpulse werden verfälscht und können den Sender schädigen. Was mußt du das Ding beim Laden einschalten ? Lade den Akku, danach haste mehr als 12 h um ihn leerzumachen.
Wenn der Sender beim laden eingeschaltet ist stimmt der Ladestrom nicht, der Lader kann nicht korrekt arbeiten, Messimpulse werden verfälscht und können den Sender schädigen. Was mußt du das Ding beim Laden einschalten ? Lade den Akku, danach haste mehr als 12 h um ihn leerzumachen.

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#58 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
Du meinst wohl eher 20 Stunden ?!Crizz hat geschrieben:danach haste mehr als 12 h um ihn leerzumachen

SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
SAB Goblin 550
#59 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
nach 12 h kann er aber nix mehr sehen und hört erstmal selber auf - dann kann er ja wieder ne Stunde laden 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#60 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011
Hi,
ich habe jetzt auch einen Lipo von Chris im Einsatz und habe den erstmalig extern geladen und dann eingebaut.
Was mit aufgefallein ist, die Akkuzeit wird nicht auf Null gesetzt.
Gibt es hier einen Trick oder muss der Akku über die interne Buchse geladen werden?
Gruss Werner
ich habe jetzt auch einen Lipo von Chris im Einsatz und habe den erstmalig extern geladen und dann eingebaut.
Was mit aufgefallein ist, die Akkuzeit wird nicht auf Null gesetzt.
Gibt es hier einen Trick oder muss der Akku über die interne Buchse geladen werden?
Gruss Werner