Ich fliege ganz sauber, das einzige wo ich den Heli nicht ganz sauber halten kann sind Piroflips aber das schaffe ich auch noch.Heli Up hat geschrieben:Evtl. nicht einfach nur wild am Himmel zappeln sondern erst mal sauber fliegen lernen.Leider vergißt das die Jugend immer, nen langsamen runden Kreis auf gleicher Höhe schaffen die dann nicht
Ich bin auch ganz sauber in den Turn rein geflogen, habe ihn mehrmals gedreht und dann hatte ich erst den Heckausfall. Ich bin zwar gut, aber noch nicht so gut den Heli aus der senkrechten drehend gerade zu bekommen, ihn zu mir zu fliegen und dann noch zu landen.
Beim Heckservoausfall hat sich ja der Heli nicht die ganze Zeit durchlaufden schnell gedreht sondern immer in Intervallen. Ich hatte also immer 1-3Sek. den Heli wieder gerde zu bekommen. Als ich ihn dann ein paar Meter über dem Boden hatte konnte ich eine mini-Auro machen, eine richtige Auro ist das natürlich nicht.
Und langsame runde Kreise fliege ich sauber, auf dem Kopf rückwärts und vorwärts
Danke.....Die Schrauben die bei den Blatthaltern dabei sind brechen hoffentlich nichtyacco hat geschrieben:Klar, besonders bei VA-Edelstahlschrauben passiert das schnell, weil die spröder sind. Für Teile, die unter großer Belastung stehen, sollte man immer die brünierten 12.9-Schrauben nehmen. (Hab gerade so ein Deja vu-Erlebnis...)
