Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#22336 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Hier nochmal Sepp, bau ich mir jetzt auch:

http://www.rclineforum.de/forum/board19 ... hussrampe/
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#22337 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Sacre Bleu, da musst aber immer viel Krams mit rumschleppen. Das muss auch einfacher gehen...
Aber interssant
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#22338 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Klar geht es einfacher, aber ich denke es ist mit abstand die sicherste Methode und sowas sucht Sepp ja ! -> Angst wegen Finger.

Die Schnüre und der Auslöser sind ja nicht groß und die Rohre kannste zusammenstecken, müsste theoretisch auch ohne die "rampe" gehen, ich werd sie bauen, kostet keine 5 €


Edit: Den Haken sollte man vernünftig einbauen, aber Sepp hat da sicher die Kenntnisse :) Ich geh mir jetzt einen in der Werkstatt suchen.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#22339 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ah das meinst Du, ist ja nicht mein Flieger aber ich werde das dem Gerhard am Samstag mal vorschlagen. Lagerung in der Vereinshütte wäre ja kein Thema und so eine Flitsche udn Startrampe hätte schon was, schon alleine um die Finger und Ohren zu schonen.

Karsten Haube, Landegestell, Heckrotoren, Vollstab für das Heck oder mehrere Ersatzheckrohre und bei der V1 ist es gut wenn die 1-2cm länger gemacht werden die Heckstäbe bei der V2 kann ich noch nichts sagen da ich nur Indoor geflogen bin bisher. Dann viele Knochen, das sind die Gestänge zwischen TS und Blatthalter. Langfristig Heckmotor und Hauptmotor, eine TS habe ich auch schon benötigt, dann ein HZR und einen HRW. Die Blattlagerwellen auch am besten im Dutzend kaufen. War es ein Crash wo der Knochen abfliegt oder bricht so ist auch die BLW krumm. Rundflug geht aber dann trotzdem notfalls :roll:
Bei mir waren auch schon Servos kaputt und di eGestänge zwischen Servo udn TS. Aber das war übelst was ich da mit dem kleinen gemacht hatte.
Es kommt natürlich ganz stark darauf an was Du damit anstellst. Solange er auf den Kufen aufkommt ist es meistens ohne Schaden, mit dem Kopf oder Heck mag der kleine nicht geerdet werden.

Als Akkus sind die 300mAh Nanotech vom Hobbyking recht brauchbar wenn er leicht bleiben soll, oder die700er vom Walkera wenn er lange fliegen soll und es bei Rundflug bleibt. dazu ist aber eine anderes landegestell erforderlich und der Walkera Stecker muss zusätzlich angelötet werden. Wobei die neuen machten auch einen guten Eindruck.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#22340 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Akkus würde ich auch ein paar mehr nehmen, obwohl wenn man die mit 0,7A vollpumpt sind sie schön schnell wieder voll
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#22341 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ich habe dazu das mSR Ladegerät und 3 Adapterkabel, lade die großen dann oben auf dem Ladegerät.
Habe aber nicht aufgedreht und die Akkus freut das hoffentlich...
So geht auch nachladen auf dem Platz mit Batteriebetrieb.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#22342 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Muss wieder in die Schule voll langweilig :( :( :( :(
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#22343 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Akkus habe ich mir schon drei extra dabei bestellt.
Erst mal sehen wenn das Ding hier ist, wie es so fliegt und was ich dann brauche.

Die genannten Teile werde ich schon mal auf den Zettel schreiben :)
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#22344 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Guten Morgen :drunken: !

Meine Windfee ist gerade gekommen, meine Funke passt da super rein und die Windfee ist auch schön warm :D .

Bei mir ist Regenwetter, sprich: Bastel-Wetter. Werde gleich mal ein bissel den Rex bohren und dann hoffen, dass das Wetter ganz schnell wieder besser wird :lol: .....

Am Samstag hat meine Schule den "Tag der offenen Tür" und ich muss von 12:00 - 13:00 Uhr da sein und schneiden bzw. basteln. Naja, dann kann ich vor 12:00 Uhr und nach 13:00 Uhr noch fliegen, wenn das Wetter mit macht.

Karsten, wünsche dir viel Spaß mit dem kleinen :wink: ....
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#22345 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Juhu Servos sind schon weg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
jetzt muss nur noch das heck servo und das align 3gx weg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#22346 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

So, das Heckrohr ist jetzt mit einer Schraube und zwei Unterlegscheiben (die so gerade noch passten) befestigt. Da sollte nichts mehr rutschen :D .

Hier mal ein paar Bilder:
Schraube im Heckrohr 1.JPG
Schraube im Heckrohr 1.JPG (152.29 KiB) 128 mal betrachtet
Schraube im Heckrohr.JPG
Schraube im Heckrohr.JPG (144.84 KiB) 128 mal betrachtet
An der roten Makierung sehe ich ja dann ob es wieder gerutscht ist. Im ersten Bild kann man sehen, dass die Unterlegscheiben die Halterung etwas zerkratzt haben, denke aber, dass das nicht weiter schlimm ist.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#22347 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Mit diesem Kratzer kannst du nicht mehr fliegen! Die Halterung wird brechen!!!!












:-P
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#22348 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Das will ich nicht hoffen :D . Morgen kommt der Test, merke es ja dann :idea: .....

Gebe ja zu, dass das keine 100%ig saubere Arbeit ist aber das nächste mal mache ich es eben besser. Und danach noch besser usw. :wink: ....

Gehe jetzt mal schlafen, ein gutes Nächtle wünsche ich :sleepy2: :sleepy1: :wink: :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#22349 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Moinsen :-)


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#22350 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen!
Bei uns scheint die Sonne, muss dann zum Kinderarzt zur U3, dann kann ich fliegen gehen :bounce:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“