Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#22426 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

satsepp hat geschrieben:also bei 0:25 ruckelt das avi sowohl im original als auch bei youtube. das mpeg dagegen nicht bei mir.
Die Grafikkarte wäre sogar recht hochwertig, hat um die 300 Teuros gekostet, aber der PC hat ein paar Jährchen auf dem Buckel.
Dann kommt dann noch das Betriebssystem, usw..
Ich staune auch manches Mal, warum der PC nichts macht, obwohl die CPU nur zu 2% ausgelastet ist.
Da hast du dann 4 Prozessoren und die machen nix! :evil:
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22427 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Crizz »

kenn ich nur zu gut.... Wobei meine 4 zwar laufen, aber fern von leistungsfähig. Egal, für den Schischi-Kram reicht es, aber Full-HD mit 30 fps rendert der sich zu tode...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#22428 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

@ Hubi77,

Wenn deine Akkus nach 5min 11,4 Volt anzeigen, dann bist du eigentlich so gut wie bei 70-75% entnommene Kapazität.
Ich würde den Timer nicht höher setzten.
Wenn ich meine Akkus bei 3,8V (3,8x3=11,4) pro Zelle an den Lader hänge, dann lade ich meistens gute 75% nach.

Ergo bis du schon mit 5min gut bedient und hast noch 20-30sek Reserve zum landen.

Gruß Basti
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22429 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Crizz »

Sorry Basti - aber deine Antwort ist leider "Unfug". Zu welchem Zeitpunkt reden wir von 11,4 V ? 1 Minute nach der Landung ? Bei noch drehendem Rotor am Boden ? Als Alarm-Spannung für nen Wächter ?

Lipos der aktuellen Generation haben bei ca. 3.55 V / Zelle rund 85 % der möglichen Kapazität abgegeben, was aber stark abhängig von der Last-Situation ist - ich spreche dabei von 10c-.12c DAUERlast !

Deshalb : hört endlich mit dem Schmuh auf, euch an Zellspanungen aufzuhängen, zu denen ihr keine Referenz habt - es verzerrt das Bild und schafft teils trügerische Sicherheit, denn wenn ich den Akku mit nur 7s entlade ( Heli im Schwebe- und lockerem Rundflug-betrieb ) hab ich natürlich bei identischer Spannung bereits MEHR aus dem Akku gezogen - und sobald ich mit Pitch reinlange hau ich dem Energiespender so richtig eine rein.

Heute hat so ziemlich jede Funke nen Timer - programmiert den mit dem Motorschalter, setzt nen zweiten Timer als Countdown für die Flugzeit, notiert die Lade-Kpazität und rechnet aus, was ihr pro Minute durchballert. Dann kann man je nach Flugstil sich drauf einrichten, alles andere ist hahnebüchener Unsinn, sofern man keine Telemetrie im Einsatz hat, die unabhängig von alldem bei definiertem Akku-Zustand am Sender einen Alarm auslöst.

Es ist noch kein Akku kaputtgegangen, weil noch für 90 Sekunden Flug die Power dringewesen wäre - es sind aber schon tausende verreckt, weil man meinte, man hätte noch ne Minute - und war real shcon wirklich drunter.

Moderne Lipos und Co sind schnellladefähig. es ist niemand mehr drauf angewiesen, jede Sekunde Flugzeit rauszuziehen - landet frühzeitig, nehmt wenig Akkus, dafür schnelladefähig eund nen passenden lader, und knall die Dinger in 15 minuten wieder voll . Im nächsten Jahr sind die Ansprüche eh schnell höher, und Akkus sind Verbrauchsmaterial, sofern sie nicht KONTINUIERLICH in Zyklen betrieben werden altern sie unverhältnismäßig schnell. Und nix ist ärgerlicher, als nen 15 Monate alten Akku wegzuwerfen, der nur 10 Zyklen runter hat - wenn man einen nach 6 Monaten mit 100 Zyklen bei gleichem Zustand wegwerfen kann, dafür aber auch Nutzen davon hatte. ( und wenn man Glück hat und das ganze noch ein wenig pflegt können auch erheblich mehr Zyklen draus werden, aber sicher nicht von der "Nicht benutzung" ). ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#22430 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Crizz hat geschrieben: Moderne Lipos und Co sind schnellladefähig. es ist niemand mehr drauf angewiesen, jede Sekunde Flugzeit rauszuziehen - landet frühzeitig, nehmt wenig Akkus, dafür schnelladefähig eund nen passenden lader, und knall die Dinger in 15 minuten wieder voll .
Gönau so ist es.

2-3 Packs und einen anständigen Lader. Dann ist alles gut. Sofern man die Möglichkeit hat am Platz zu laden.


Harald
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#22431 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

okay chriss, dann habe ich wohl 2Jahre das falsche Verständniss gehabt. :-(

Aber es war bei mir halt immer so...
3min geflogen, Verbrauch ermittelt, Timer eingestellt + Sicherheitsreserve,
Und ich frage mich warum ich bei meinen Akkus wenn ich sie ca 5-10min nach dem Flug ranhänge und die Zellen 3,7-3,8V haben ich fast immer 70-80% reinlade?

Achja und moinsen :-)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22432 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Crizz »

Basti, vor 2 Jahren gab es auch noch nicht so viele schnellladefähige AKkus, die Spannungslage war niedriger und die Spannungskurve fiel nicht erst ab 90% stark ab sondern früher, da waren natürlich solche Maßnahmen noch etwas einfacher anwendbar. Man muß einfach berücksichtigen, von welcher Akku man auch spricht. Ist das gleiche wie mit den tollen Restkapazitäts-Anzeigen der Ladegeräte, ich kenne nur eines, das einen realistischen Wert meldet, weil es die Möglichkeit hat, für jeden Akku eine eigene Fuel-table zu erzeugen. Ohne eine solche ist der ganze Rest nur ne Schätzung oder Glaskugelorakelei .

Ist also nicht klugscheißerisch gemeint, die Entwicklung bringt halt immer neue Resultate zum Vorschein, die uns zu einem gewissen Umdenken zwingen. Deshalb machen sich Leute wie Giese, Koller und ich die Arbeit und vermessen am laufenden Band Akkus und machen auf die Besonderheiten aufmerksam ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#22433 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von telicopter »

@hubi: Du lädst nac heinem 5min Flug nur 350mah nach? Das kann irgendwie nicht sein! Ich mein ich hätte irgendwas von 1000mah gelesen! Bei der Rechnung musst du auch die Kklammern beachten! :wink: Und der Wert 1750 ist schon 80% deiner Kapazität. Kannst mir auch einfach den Wert für das geben, was du immer nachlädst und dann rechne ich dir das aus.... :idea:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#22434 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Moinsen !

Tim, so können wir es auch erstmal machen. Möchte es aber trotzdem mal irgendwann selber machen können (irgendwie begreife ich das schon) :D . Bei mir regnet es gerade nicht, also werde ich gleich mal mit zwei Akkus zum testen raus gehen. Den einen fliege ich ganz soft mit kleiner Drehzahl (20%) und den anderen bolze ich bis zum geht nicht mehr (80% Regleröffnung). Mal schauen wie lange ich dann bei beiden max. fliegen kann :roll: :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#22435 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von KoaxKalli »

bei uns regnet es leider. Also wird nichts mit fliegen.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#22436 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Morgen!!!
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#22437 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Das darf doch nicht war sein, wollte gerade los gehen und da fängt das an zu regnen :( .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#22438 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von KoaxKalli »

dafür hats bei uns aufgehört. Nur leider blockieren die Pb-Akkus mein Lader :(
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#22439 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#22440 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Du solltest nicht 2 so unterschiedliche Flüge machen.

Flieg einfach zwei Akkus so wie du am öftesten fliegst. Beides mal fliegst du 5 minuten. Dann lädst du die Akkus und schreibst hier was du nachgeladen hast und was hier ein Akku das das war. Also die Kapazität.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“