Sorry Basti - aber deine Antwort ist leider "Unfug". Zu welchem Zeitpunkt reden wir von 11,4 V ? 1 Minute nach der Landung ? Bei noch drehendem Rotor am Boden ? Als Alarm-Spannung für nen Wächter ?
Lipos der aktuellen Generation haben bei ca. 3.55 V / Zelle rund 85 % der möglichen Kapazität abgegeben, was aber stark abhängig von der Last-Situation ist - ich spreche dabei von 10c-.12c DAUERlast !
Deshalb : hört endlich mit dem Schmuh auf, euch an Zellspanungen aufzuhängen, zu denen ihr keine Referenz habt - es verzerrt das Bild und schafft teils trügerische Sicherheit, denn wenn ich den Akku mit nur 7s entlade ( Heli im Schwebe- und lockerem Rundflug-betrieb ) hab ich natürlich bei identischer Spannung bereits MEHR aus dem Akku gezogen - und sobald ich mit Pitch reinlange hau ich dem Energiespender so richtig eine rein.
Heute hat so ziemlich jede Funke nen Timer - programmiert den mit dem Motorschalter, setzt nen zweiten Timer als Countdown für die Flugzeit, notiert die Lade-Kpazität und rechnet aus, was ihr pro Minute durchballert. Dann kann man je nach Flugstil sich drauf einrichten, alles andere ist hahnebüchener Unsinn, sofern man keine Telemetrie im Einsatz hat, die unabhängig von alldem bei definiertem Akku-Zustand am Sender einen Alarm auslöst.
Es ist noch kein Akku kaputtgegangen, weil noch für 90 Sekunden Flug die Power dringewesen wäre - es sind aber schon tausende verreckt, weil man meinte, man hätte noch ne Minute - und war real shcon wirklich drunter.
Moderne Lipos und Co sind schnellladefähig. es ist niemand mehr drauf angewiesen, jede Sekunde Flugzeit rauszuziehen - landet frühzeitig, nehmt wenig Akkus, dafür schnelladefähig eund nen passenden lader, und knall die Dinger in 15 minuten wieder voll . Im nächsten Jahr sind die Ansprüche eh schnell höher, und Akkus sind Verbrauchsmaterial, sofern sie nicht KONTINUIERLICH in Zyklen betrieben werden altern sie unverhältnismäßig schnell. Und nix ist ärgerlicher, als nen 15 Monate alten Akku wegzuwerfen, der nur 10 Zyklen runter hat - wenn man einen nach 6 Monaten mit 100 Zyklen bei gleichem Zustand wegwerfen kann, dafür aber auch Nutzen davon hatte. ( und wenn man Glück hat und das ganze noch ein wenig pflegt können auch erheblich mehr Zyklen draus werden, aber sicher nicht von der "Nicht benutzung" ).
