Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9031 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

el-dentiste hat geschrieben:Der Paul von flyduino hat soviel davon der verkauft die sogar.
das Mega-Board ist aber momentan aus ;)
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9032 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hi
Jo stimmt;)

Aber im Jan. Gibts neue!
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9033 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Im januar. ..

Wer weiß was ich da fliege, ich will immer gleich.
Warten is doof.
BildBild
Benutzeravatar
mr_swell
Beiträge: 68
Registriert: 22.06.2011 09:34:16
Wohnort: Göppingen

#9034 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von mr_swell »

Hallo,
ich benötige Hilfe,
sobald ich Multiwii 1.9 oder höher Dev-Versionen einspiele, reagiert die optische Richtungsanzeige in der GUI total träge,
Richtungen stimmen, und der Copter macht totalen Mist, bzw. schaltet nicht scharf,
genau das gleiche Phänomen ist mir auch vor kurzem beim Flyduino aufgefallen!
sobald die 1.8Pre2 eingespielt wird stimmt wieder alles??? auch die GUI Anzeige reagiert schnell und der Vogel fliegt korrekt,
das muß doch irgendwie mit dem Code zusammenhängen! müssen dort Änderungenvorgenommen werden?
Verkabelung?
Wollte eigenlich hier in Südfrankreich bisschen filmen und GPS testen :)
Gruß
Jo

Momentane Konfiguration:
Flyduspider HEXA 6X
Flyduino Mega
org. WMP Gyro Sensor
BMA020
GPS
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#9035 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

mr_swell hat geschrieben:Hallo,
ich benötige Hilfe,
sobald ich Multiwii 1.9 oder höher Dev-Versionen einspiele, reagiert die optische Richtungsanzeige in der GUI total träge,
Richtungen stimmen, und der Copter macht totalen Mist, bzw. schaltet nicht scharf,
genau das gleiche Phänomen ist mir auch vor kurzem beim Flyduino aufgefallen!
sobald die 1.8Pre2 eingespielt wird stimmt wieder alles??? auch die GUI Anzeige reagiert schnell und der Vogel fliegt korrekt,
das muß doch irgendwie mit dem Code zusammenhängen! müssen dort Änderungenvorgenommen werden?
Verkabelung?
Wollte eigenlich hier in Südfrankreich bisschen filmen und GPS testen :)
Gruß
Jo

Momentane Konfiguration:
Flyduspider HEXA 6X
Flyduino Mega
org. WMP Gyro Sensor
BMA020
GPS
sensoreinbaurichtunge überprüfen und im config ggf korrigieren
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
staroman
Beiträge: 14
Registriert: 06.05.2007 19:39:41

#9036 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von staroman »

Hi,ich hatte solch verhalten mal als der gyro in der y und x richtung gegen den acc gewirkt hat. Sind die sensor ausrichtungen wirklich in beiden sketches korrekt?
Gruss jan
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9037 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Wasn jetzt los :-(
hab den Turm in nen testrahmen gebaut und im Sketch ertsmal gps auskommentiert. jetzt stehn in der Gui nur Linien der sensoren aber reagiert nix.
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm merkwürdig das.
ist die 9er Drotek dof.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9038 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

ähh,

du brauchst den erst schicken wenn der läuft ;)
aber mach schnell ...
BildBild
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9039 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

:wink: Dumm wenn man den waagerechten Stecker der zur Versorgung des Sonsorboards geht unter dem Mega nicht richtig aufsteckt :evil:
Funzt ales einwandfreiiiiii
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9040 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

oh fein, dann gibts ja sicher bald nen Erstbericht ? ! - ich freu mich drauf ! :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9041 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

meine adresse haste ja ;)
BildBild
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9042 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Chriss das dauert nochn bissl :D
vor nächster Woche wird das nix denk ich. Mal gucken. Evtl schwenk ich auch auf die ardusoftware um, obwohl die noch komplizierter sein soll. UNd ich komm ja manchmal mit der wii schon net klar :mrgreen:

Schachtie brauchstes sooo dringend :wink:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9043 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Wenn er es dringend braucht sollte er mal seine Frau ins Bett holen und sich net im Forum rumtreibén ... ;) :lol:

Nach allem was ich bis jetzt gelesen habe ist die WMC noch nciht so weit, das man sie für ne ordentliche GPS-Waypoint-Procedure einsetzen kann. Es steht am Anfang. Und da sind Ardupirates schon lange weiter. Ich denke, es lohnt sich, da auch mal umzudenken und sich parallel dazu einzuarbeiten, es sind schließlich komplett unterschiedliche Ziele, die verfolgt wurden, und es macht WMC nicht schlechter - denn wer kein WP-NaviFligh t brucht der hat mit WMC ne bezahlbare, leistungsstarke Alternative zu fertigen CopterControl-Units. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9044 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Crizz hat geschrieben:..... - denn wer kein WP-NaviFligh t brucht der hat mit WMC ne bezahlbare, leistungsstarke Alternative zu fertigen CopterControl-Units. ;)
Amen! :D
Recht hast du :!:


Achso
Guten Morgen :D
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9045 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

schickst du mir nu endlich den turm damit ich mit dem tri malendlich fpv fliegen kann.
und das nicht wieder so aussieht :mrgreen:

BildBild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“